Seite 1 von 1

Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Mi 29.02.12 12:27
von franzosenfreund
Hallo an die Gemeinde,

ist es ohne weiteres möglich die Hinterachse von einem CJ 60PS unter einen
205er Cti 1,9 Ltr. 102PS zu verbauen? :floet:
Haben beide Trommelbremsen! Bendix
Sind die Drehstäbe unterschiedlich stark? :gruebel:

Welche Probleme gibt es oder könnten eventuell auftreten? :hilflos:
Hat das schon mal jemand gemacht? Erfahrungsbericht

Der CJ ist wesentlich weicher in der Federung als der Cti!

Bitte um Hilfe/Antworten :zwinker:

Gruß
Klaus

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Mi 29.02.12 12:42
von Kris
das geht generell schon.
aber ...


du musst schon einiges umbauen:
- radlagerzapfen => das CTI hat breitere trommeln
- die komplette bremse => das CTI hat radbremszylinder ohne druckminderer + andere trommeln
- die drehstäbe
- und weil das CJ eher keinen querstabi hat, musst du den stabi nachrüsten

klingt aufwendig - ist aber technisch alles machbar.
dito machbar: die schwingen des CTI am stück in die CJ-achse umbauen, spart punkt 1 und 2.
du wirst die achse ja ohnehin überholen wollen, insofern ist das kein ding.

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Di 03.04.12 20:04
von franzosenfreund
Also,hier mal ein Abschlußbericht

Die defekte Hinterachse vom Cti wurde ausgebaut und mit der eines XS verglichen.
Augenscheinlich keine Unterschiede (bis auf Bremse natürlich).

Also Bremse umgebaut,dabei gleich neue Bremsbacken und Radlager verbaut (Radbremszylinder waren noch neuwertig,so blieben Sie an Ihrem Platz)
Achszapfen sind vom Durchmesser und Länge identisch!

Hinterachse wieder unters Auto geschraubt,fertig.

Da die Cti Achse tiefergelegt war,ich dieses aber bei der XS Achse nicht gemacht habe,
steht er jetzt in Keilform da,da vorne durch Sportfedern tiefer.

Alles in allem eine kostengünstige und schnelle Lösung!

Grüße an die Gemeinde

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Mi 04.04.12 09:56
von Kris
augenscheinlich ... die XS-achse hat a) ein dünneres achsrohr und b) nen dünneren stabi (14mm statt 16mm beim CTI) und c) andere drehstäbe.
wenn deine tieferlegung eingetragen war, fährst du jetzt ohne zulassung ... eine veränderung der fahrzeughöhe muss eingetragen werden.


kostengünstig. schnell. und leider auch irgendwie pfusch :daumenrunter:

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Do 05.04.12 07:57
von franzosenfreund
die Tieferlegung ist eingetragen 35mm an der Vorderachse.
Die Hinterachse, ist von der Tieferlegung nicht betroffen.
Laut Gutachten - kann diese angepaßt werden,muß aber nicht!

Gruß

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Do 05.04.12 09:03
von obelix
franzosenfreund hat geschrieben:die Tieferlegung ist eingetragen 35mm an der Vorderachse.
Die Hinterachse, ist von der Tieferlegung nicht betroffen.
Laut Gutachten - kann diese angepaßt werden,muß aber nicht!

Gruß
das ist faktisch richtig - in der praxis versaut dir ein keilformfahrwerk massiv die strassenlage und die fahrsicherheit.
die achskonstruktion des 205 ist sowieso fahrdynamisch heikel. wenn du den hebel zum aushebeln der bodenhaftung auch noch verlängerst ist das ein recht risikoreiches unterfangen.

im prinzip gehts aber gar ned darum, sondern darum, dass du dir das auto zwar wieder fahrfähig gemacht hast, dabei aber einiges nicht bedacht/beachtet.

die federstäbe hättest du tauschen müssen, idealerweise auch den stabi.
und bei der gelegenheit (ausgebaute achse auf der werkbank) wäre vernünftigerweise auch eine zerlegung und überholung angesagt gewesen. denn die achse die du jetzt drunter hast hat aeben auch ihre laufzeit hinter sich und wird von den selben zipperlein geplagt wie deine ausgebaute. da wäre schon aus gründen der vernunft das auseinanderreissen und ersetzen der verschleissteile opportun gewesen.

das wäre im ungünstigsten fall ein kostenblock von ~200 euronen gewesen, daür wäre dann aber ALLES, was zur funktion der achse und der strassenlage beiträgt NEU gewesen. im regelfall wäre der kostenfaktor sogar um ~50% niedriger, weil ich da jett wirklich alles teile neu gerechnet habe.

wie du das het gemacht hast ist das eben ne halbgare sache und wird sich über kurz oder lang "rächen", weil sich diese achse eben auch "zersetzten" wird. dann fängst von vorne an...

gruss

obelix

Re: Hinterachse aus CJ unter Cti möglich???

Verfasst: Do 05.04.12 14:09
von franzosenfreund
Ihr habt ja alle recht! :floet:

Aber das Fahrzeug ist erstmal fahrbereit! :zwinker:
Meine Kilometerlaufleistung beträgt von April-September Saison etwa 2500km.

Natürlich werde ich die Hinterachse vom CTI zerlegen und gegebenenfalls wieder instandsetzen. :lach: