Seite 1 von 3

Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 11:31
von Sun
Hi,

bei meinem 407er Limo sind nun so langsam nach 80tkm die Bremsen fertig...
Beim Ersetzen wollte ich eigentlich gleich mal zu "ordentlichen" Bremsen greifen. Die sollen ein bischen hübscher sein als die stets rostenden Original-Bremsen - und dazu dann noch gelocht oder gerillt.

Die Suche brachte mich zu diesen Produkten:
Beläge:
Hier wollte ich welche mit besserer Bremsleistung und vor allem aber mit weniger Bremsstaub!

GreenStuff VA
(wohl mit Zulassung)
GreenStuff HA
(wohl mit Zulassung)

das ist der einfache Teil....



Scheiben
Hier sollten es wie beschrieben gelochte oder gerillte sein... eben irgendwas das Nicht-Standard aussieht.

gelocht, gerillt, VA
(aber ohne Zulassung!)
gelocht, gerillt, HA
(aber ohne Zulassung!)

tjaaa.. gefunden hab ich zwar welche die mir gefallen würden ABER ohne Zulassung.
Nun kann ich leider keinen Scheiben-Satz finden (für VA + HA) mit Zulassung... was ist da los? Kann man diese Scheiben eintragen lassen? Braucht man dafür irgend so ein Teilegutachten??? Keine Ahnung von der Materie :hilflos:

Oder kennt jemand zugelassene "Tuning"-Scheiben?

Grüße

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 11:49
von freeeak
Es würde noch zimmermann geben aber die sind nicht empfehlenswert.
Ate powerdisc wäre noch ne alternative
Brembo max sind sehr gut aber auch nicht gelocht.

Ebc turbogroove sind genutet und geschlitzt-glaube auch mit Zulassung?!


Andererseits-zu was?das 3 fache ausgeben nur für bissle Optik?original reicht doch völlig für normalen strassengebrauch.

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 12:12
von obelix
Sun hat geschrieben:Scheiben
Hier sollten es wie beschrieben gelochte oder gerillte sein... eben irgendwas das Nicht-Standard aussieht.

gelocht, gerillt, VA
(aber ohne Zulassung!)
gelocht, gerillt, HA
(aber ohne Zulassung!)
finger weg von den scheiben...
keine chance auf eintragung, abe erlischt.
ich geh mal bei deinem auto von der 140ps-variante aus, nicht wie in deiner galerie angegeben 140kw.
dann gibt es für die hinterachse tubro-grooves mit abe. für die vorderachse ist die abe in vorbereitung.

es sollte aber mit einem guten prüfer keinerlei problem darstellen, die vorderen mit der abe der hinteren einzutragen.
hintergrund: die vordere ist das selbe material (alle turbo-groove-scheiben sind aus dem selben material gefertigt).
wieso sollte also die scheibe nicht funktonieren? dieser argumentation wird sich der prüfer i.d.r nicht verschliessen.

ebc lässt alle scheiben nach und nach mit abe versehen, die vordere war halt einfach noch ned an der reihe.

interessanterweise habe ich schon scheiben bezogen, für die noch keine abe draussen war, die aber bereits mit der kba-nummer versehen war:-) dann ist ne eintragung eh kein problem.

allerdings sind die scheiben nicht wirklich billig. rundum wirst bei mir so mit ca. 400 euronen rechnen müssen (ohne beläge).
ist die frage, ob sich das lohnt. wenn du das fahrzeug nicht ausgesprochen zügig bewegst, wird das ne reine optik-geschichte, und dafür das geld raushauen würde ich mir persönlich gut überlegen. aber wenn du dir das in den kopf gesetzt hast - ich liefer dir die gerne...

gruss

obelix

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 15:09
von Sun
Hi,
freeeak hat geschrieben:Ate powerdisc wäre noch ne alternative
ich konnte nirgends für mein Auto passende finden
freeeak hat geschrieben:Brembo max sind sehr gut aber auch nicht gelocht.
Ebenso keine passenden gefunden!
freeeak hat geschrieben:Ebc turbogroove sind genutet und geschlitzt-glaube auch mit Zulassung?!
OK, gefunden... es gibt die Turbo Groove für VA+HA. Leider jedoch steht nirgends was von ABE o.ä. :(
Aber noch schlimmer: die sind ja goldfarben :) Ich hab nen Mausgraues Auto.. da kann man doch keine goldfarbenen Scheiben anbauen :D
Ein verwandtes Produkt sind die schwarzen "Black Dash Disks" <-- die gefallen mir! Aber auch hier wieder nix von ABE

freeeak hat geschrieben:Andererseits-zu was?das 3 fache ausgeben nur für bissle Optik?original reicht doch völlig für normalen strassengebrauch.
Jaaa zum Bremsen mögen originale völlig hinreichen... klaro (vor allem weil ich nicht viel Bremse) aber es geht ja hauptsächlich um Optik. Wenn dann dabei noch mehr bremsleistung rumkommt - OK



obelix hat geschrieben:ich geh mal bei deinem auto von der 140ps-variante aus, nicht wie in deiner galerie angegeben 140kw.
Jawoll, 140PS! Ich hab schon 30min gesucht wo ich das ändern könnte aber nix gefunden.

obelix hat geschrieben:dann gibt es für die hinterachse tubro-grooves mit abe. für die vorderachse ist die abe in vorbereitung.
Aha! HA mit ABE... wo auch immer das steht. Ich kann ja mal ne Mail an EBC schicken.
Blöd nur, dass die Scheiben goldfarben sind und ich eher die Black nehmen würde - und bei meinem Glück haben die keine ABE...

obelix hat geschrieben:es sollte aber mit einem guten prüfer keinerlei problem darstellen, die vorderen mit der abe der hinteren einzutragen.
hintergrund: die vordere ist das selbe material (alle turbo-groove-scheiben sind aus dem selben material gefertigt).
wieso sollte also die scheibe nicht funktonieren? dieser argumentation wird sich der prüfer i.d.r nicht verschliessen.
OK. Ist es so, dass wenn die vorne auch eine ABE hätten man gar nix mehr eintragen müsste?!

obelix hat geschrieben:interessanterweise habe ich schon scheiben bezogen, für die noch keine abe draussen war, die aber bereits mit der kba-nummer versehen war:-) dann ist ne eintragung eh kein problem.
Was immer eine KBA-Nummer ist :gruebel:


obelix hat geschrieben:allerdings sind die scheiben nicht wirklich billig. rundum wirst bei mir so mit ca. 400 euronen rechnen müssen (ohne beläge).
ist die frage, ob sich das lohnt. wenn du das fahrzeug nicht ausgesprochen zügig bewegst, wird das ne reine optik-geschichte, und dafür das geld raushauen würde ich mir persönlich gut überlegen. aber wenn du dir das in den kopf gesetzt hast - ich liefer dir die gerne...
Deal! :)
Aber ich müsste sowieso gerad alles ersetzen! Stellt sich also nur die Frage nach den Differenzkosten! Also was kostet der komplette Rundumsatz original bei Peugeot und was kostet alles bei EBC?! Ist der Unterschied dann noch sooooo riesig?


Grüße

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 15:28
von CarstenK
Hallo,

"GreenStuff VA
(wohl mit Zulassung)
GreenStuff HA
(wohl mit Zulassung)"

auch wenn mit zulassung ich kauf so ein schrott nicht mehr :daumenrunter: :motz:
habe da viel lehrgeld bezahlt :heul:
zweimal bremsscheiben (eigendlich dreimal eimal auf garantie) vorn neu + klötzer und
hinten einmal scheiben und zweimal klötzer

kaum die teile drauf gings los :motz:
zweimal aus hohen geschwindigkeiten auf der bahn runterbremsen gings los
starkes rumplegeräuch und vibration die waren aber "nur leicht"
das rumplen war so stark gewurden das mann sich kaum getraut hat aus 200km/h normal runter zu bremsen
naja was ist auf der bahn normal
aus ca.100 -120km/h war so gut wie nix

erst hatte ich die redstuff vorn und hinten dann kam das wie beschrieben
auf garantie vorn neue scheiben-das gleiche
nochmal neue scheiben vorn greenstuff drauf dachte es liegt "nur an den redstuff"
wieder das gleiche-
alle scheiben und klötzer raus normale rein
jetzt ist ok. :)
ja gut muss die felgen mal mehr sauber machen
auserdem kosten die klötzer lange nicht so viel wie die stuff-dinger
Grüße

ach ja das ganze immer mit neuen scheiben des selben herstellers

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 15:32
von freeeak
bin mir nicht 100% sicher aber das goldfarbene ist nur ne beschichtung.
genauso wie bei den brembo max oder black dash.
die farbe geht nach den ersten paar bremsungen ab.ist halt n besserer korossionsschutz als eingefettete neuteile.


@ carsten:
das hör ich jetzt zum ersten mal das die EBC probleme machen...interessant.
kann man genauer sagen woran das lag?
bei den redstuff hab ich nur mitgekriegt das die gerne zum quitschen neigen.

von ATE gibts mittlerweile auch staubarme "normalbeläge"...wär vielleicht auch noch ne idee.
was die kosten weiß ich nicht.
--->http://www.ate.de/generator/www/com/de/ ... ic_de.html

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Do 01.03.12 17:28
von obelix
Sun hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:allerdings sind die scheiben nicht wirklich billig. rundum wirst bei mir so mit ca. 400 euronen rechnen müssen (ohne beläge).
ist die frage, ob sich das lohnt. wenn du das fahrzeug nicht ausgesprochen zügig bewegst, wird das ne reine optik-geschichte, und dafür das geld raushauen würde ich mir persönlich gut überlegen. aber wenn du dir das in den kopf gesetzt hast - ich liefer dir die gerne...
Deal! :)
Aber ich müsste sowieso gerad alles ersetzen! Stellt sich also nur die Frage nach den Differenzkosten! Also was kostet der komplette Rundumsatz original bei Peugeot und was kostet alles bei EBC?! Ist der Unterschied dann noch sooooo riesig?
naja, bei mir würdest für den seriensatz (beschichtete scheiben) grob 314 euronen bezahlen.
die scheiben gibt es auch mit löchern, allerdings keine papiere dazu. ich vermute, da ist die selbe kba-nummer eingestanzt. die würden dann nochmal grob nen fuffi mehr kosten.

ebc stellt sich da preislich ganz anders dar - komplett rundrum knappe 620 öcken katalogpreis, bei mir etwas weniger, aber trotz allem noch wirklich kräftig teurer als serie.

das goldene iss ne beschichtung, die sich auf der reibfläche abrubbelt, ist ein korrosionsschutz.

gruss

obelix

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Fr 02.03.12 07:48
von Sun
ich hab ja noch nie nachgefragt.. was wären denn die Materialkosten rundum für Originalteile (Scheiben + Klötzer) bei einer überteuerten Peugeot-Fachwerkstatt so ungefähr?


Hab gerad ne Mail an EBC zwecks ABE geschrieben.... ma gugge

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Fr 02.03.12 10:51
von obelix
Sun hat geschrieben:ich hab ja noch nie nachgefragt.. was wären denn die Materialkosten rundum für Originalteile (Scheiben + Klötzer) bei einer überteuerten Peugeot-Fachwerkstatt so ungefähr?


Hab gerad ne Mail an EBC zwecks ABE geschrieben.... ma gugge
bei mir würdest für den seriensatz (beschichtete scheiben) grob 314 euronen bezahlen
das mail an ebc hättest dir sparen können:-)
ich bin registrierter ebc-händler und hab dir da schon die korrekte auskunft gegeben:-)

gruss

obelix

Re: Bremsscheiben ohne Zulassung?!

Verfasst: Fr 02.03.12 12:41
von CarstenK
Sun hat geschrieben:ich hab ja noch nie nachgefragt.. was wären denn die Materialkosten rundum für Originalteile (Scheiben + Klötzer) bei einer überteuerten Peugeot-Fachwerkstatt so ungefähr?


Hab gerad ne Mail an EBC zwecks ABE geschrieben.... ma gugge
aber das kann ich leiden schonmal sagen :motz: "überteuerten Peugeot-Fachwerkstatt" und nicht mal gefragt was die wollen
klar das die glaspaläste der autohäuser bezahlt werden müssen und auch versicherung,grundsteuern
die teilweis jedes jahr teuer werden sieht ja schon jeder selber zb. an der kfz-versicherung
genau so solche sprüch wie "die wollen doch nur kohle verdienen"
nur soviel dazu ich glaube das jeder der tag für tag zur arbeit geht kohle verdienen will oder??
oder genau noch so spruch "die haben doch von nix ahnung"
sollte sich mal jeder der so denkt mal drüber nachdenken ob er sich in seinen job aus neusten stand hält
also weiterbildet schon aus eigener interesse :idea:
ich glaube nicht wenn ich in forum`s lese was eine oder andere fragt oder behauptet, das das teilweis grundkennisse :vorkopphau:
im job sind und mann liest dann in sein profil der ist kfz-schlosser oder wie jetzt heist mechatroniker ist
frag ich mich was hat der in seiner lehre gemacht :dummguck: -geschlafen, und danach weitergeschlafen??????????? :muede:

sorry soll keine beleidigung sein oder so :dicke_freunde:

nochwas weil es dazu past
vorgestern hat mich meine nette nachbarin angeprochen in welche werkstatt ich empfehlen könne
hintergrund ihr clio ist durch tüv gefallen-prüfer sagte bremsklötzer vorn runter und stossdämpfer hinten rechts undicht
hat sie in der werbung von pit.... gelesen bremsklötzer paar`n 60,-€ für alle pkw`s also ist sie hin
da hat sie gesagt bekommen bremse vor mit scheiben (ist ja ok. scheiben sind auch hin) alle vier stoßdämpfer und nachschálldämpfer und halt au & tüv fällig
auf die frage warum alle vier stoßdämpfer und nachschalldämpfer antwort ein stoßdämper undicht müssem alle vier raus vorschrift
schalldämpfer ist verrostet muss gemacht werden wenn sie tüv haben will
als sie sagte der von der prüfstelle meinte hinten neue stoßdämpfer und vorne neuen bremse dann ist ok.
hat der von pit... gesagt was das fürn prüfer der ja hat ein ahnung und haben sie mehr oder weniger stehen gelassen
ich frag jetzt wehr zockt da nun ab
wie sollen die von pit... geld verdienen wenn die immer "billige lockangebote" in dei zeitung schmieren ? na so wie bei meiner nachbarin
schon mal einer darüber nachgedacht?
und das ist kein einzelfall
ich habe da beim fasching so ein gespäch von ein der bei pit... arbeitet an der bar gehört
da erzählte er das er den xxx bremse ringsrum und alle stoßdämpfer aufs auge gedrückt hat
wenn er das bei noch zwei kunden so macht bekommt er am monatsende eine gute umsatzbeteiligung ausgezahlt.
ich frage mich da wie da bei vielen die meinung aufkommt die bei pit.. at.. sind billig und die vertragshändler überteuert

sorry hört hier eigendlich nicht ganz hin aber das musste sein :cool:

ps: wehrs wissen will der clio bekommt jetzt stossdämpfer hinten und bremse vorn in einer freien werksatt
die in der haupschache franzosen machen :daumenhoch:
Grüße