Seite 1 von 2

Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 02:16
von pb306
Hi!
Ich hatte heute ein komisches Erlebnis... Hab meinen 306 2.0er ordentlich geschunden indem ich mit ordentlich wheelspin Vonner Ampel weg bin. Hab den ersten Gang voll durchgezogen. Beim schalten in den 2. War beim auskuppeln alles normal, 2. Gang flutschte rein, aber beim einkuppeln kam das Pedal nicht mehr hoch, der Gang war aber eingekuppelt. Konnte also nicht auskuppeln, da das Pedal am bodenblech hing.

Bin dann rechts ran und hab ihn absaufen lassen. Nach 2 mal tief durchatmen hab ich das Kupplungspedal mit den Zehen wieder vorgespitzelt (kein doller widerstand) und dann war alles wieder tutti. Fährt sich ganz normal alles.... Aber was zur Hölle war das? Und ist da noch was zu erwarten?

Achso, hab jetzt knapp 170tausend aufer Uhr und keine Ahnung ob die Kupplung schonmal gemacht wurde, denke aber nicht... Kommt auch erst auf'n letzten Drücker... Also bei Last 2mm Kupplung treten und die rutscht durch.

Gruß und jetzt alle fein in die Glaskugel schauen;)

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 07:18
von Black205gti
Wenn du die " SUFU" etwas gequält hättest , hättest du sicher was gefunden......


Will nicht so sein, in der Tat ist deine Kupplung am ende, das durchfallende Pedal kommt vom automatischen Nachsteller. Soll heissen der Nachsteller fährt über den maximalen vorgegebenen Verstellbereich und das Pedal fällt dann ins leere...... den Kupplungstausch hinauszögern kannst du mit einem neuen Seil so ca 2-5tKm bis sich das Seil wieder gedehnt hat, weitere möglichkeint wär vorne am Ausrückhebel was beilegen, das sinvollste jedoch wär einen baldigen Kupplungstausch ein zu planen



mfg

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 14:57
von pb306
genau das hatte ich auch schon befürchtet :heul:

wenn man die kupplung tauscht muss man wahrscheinlich auch den automatischen nachsteller neu einbauen, oder? der wird man ja nicht wieder zurückstellen können, oder?

naja, erstmal darf ich ejtzt nen neuen rippenriehmensatz verbauen. mir ist die umlekrolle geschmolzen und das hat den riemen gekillt. :daumenrunter:

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 16:54
von Black205gti
Naja , der Nachsteller befindet sich im Kupplungsseil integriert, ich würds mittauschen, wenn du es vernünftig haben willst gehört ein Kupplungssatz ( Druckplatte, Drucklager, Kupplungsbelag) , das Seil mit Nachsteller, die Dichtringe der ATW sowie der Dichtring im Getriebe in Richtung Kpplungsbelag auch getauscht.

mfg

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 19:37
von freeeak
gleiche probleme hatte ich auch...erst wars nur einmal beim fahren,dann wars mal an ner ampel mit gedrückter kupplung,
ein paar tage später wars dann bei jedem zweiten kuppelvorgang.
hab die kuplung dann nimmer ganz durchgetreten und es ging wunderbar.

wollte mir dann ein neues seil einbauen-aber die letzten paar monate waren wieder problemlos und ich fahr noch immer mit dem alten seil.


naja wenns jetzt wieder wärmer ist werde ich auch mal das volle programm durchziehen...

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: So 11.03.12 19:45
von S16Freak
Bei mir wars genau das selbe. Lag bei mir am verschlissenem Kupplungsseil. Nachm Tausch wars weg!

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: Mo 12.03.12 01:21
von obelix
freeeak hat geschrieben:...und ich fahr noch immer mit dem alten seil.
kann ich bestätigen:-)

gruss

obelix

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: Mo 12.03.12 10:48
von pb306
ja, ich denke ich werd jetzt auch erstmal weiter fahren und beobachten, muss ja wie oben beschrieben nen neuen rippenriemensatz erstma einbauen und dann steht noch "die große fahrwerksnummer" also 4 mal stoßdämpfer, querlenker mit traggelenken und je nach zustand, bzw wenn ich eh schonmal dran bin neue spustangenköpfe aufm programm... koppelstangen und domlager sollten ja noch in ordnung sein, schließlich sind die noch nicht lange drin:)

also dann, danke schonmal für die antworten und ich werde zwischendurch mal berichtet, was meine kupplung so sagt

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: Mo 12.03.12 12:30
von obelix
pb306 hat geschrieben:...also 4 mal stoßdämpfer, querlenker mit traggelenken und je nach zustand, bzw wenn ich eh schonmal dran bin neue spustangenköpfe aufm programm... koppelstangen und domlager sollten ja noch in ordnung sein, schließlich sind die noch nicht lange drin:)
querlenker müssen ja nu ned neu. die lager und den kopp vorne bekommt man ja einzeln.

gruss

obelix

Re: Kupplungs Phänomen!?!?

Verfasst: Mo 12.03.12 12:42
von freeeak
obelix hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:...und ich fahr noch immer mit dem alten seil.
kann ich bestätigen:-)

gruss

obelix
Dann änder das mal ;) ich wart auf die Rechnung und so..