Schlauch Servolenkung
Verfasst: So 11.03.12 13:14
Meine alte Baustelle Servolenkung gibt leider keine Ruhe...
Die Situation ist z.Zt. so, dass es unterhalb des Behälters im Motorraum ordentlich suppt (d.h. Verlust von maximalem unter minimalen Stand in ca. 3 Monaten). Nachdem ich das Umfeld gereinigt hatte, sieht es jetzt so aus, dass das Problem offenbar nicht am Behälter selbst, sondern eher am Schlauch liegt.
Mein Schrauber für Dinge, die ich nicht selbst geregelt bekomme, meinte zwar, dass die Undichtigkeiten in dem Bereich bei "alten Franzosen" meistens nur von der nachgebenden Schelle kommt, aber ich tendiere doch dazu, in nächster Zeit den kpl. Schlauch auszutauschen.
Auf den ersten Blick sieht das nach der Demontage des Luftfiltergehäuses nicht sonderlich kompliziert aus. Oder irre ich da vielleicht?
Meine Frage bezieht sich aber eigentlich auf den Schlauch selbst. In 14 Tagen bin ich wieder einmal auf einer Oldtimer-Messe, bei der es Schläuche aller Art auch als Meterware gibt. Den Außendurchmesser kann ich messen, aber da ich die Wandstärke nicht kenne, weiss ich nicht welcher Innendurchmesser dahinter steckt.
Also konkret:
1. Kennt jemand den Innendurchmesser dieses Schauchs?
2. Kennt jemand die ungefähre Schlauchlänge?
3. Hat jemand diesen Job schon einmal gemacht?
4. Oder ist in der Regel ggf. doch nur die Schelle der Schwachpunkt?
Mille Grazie!
Die Situation ist z.Zt. so, dass es unterhalb des Behälters im Motorraum ordentlich suppt (d.h. Verlust von maximalem unter minimalen Stand in ca. 3 Monaten). Nachdem ich das Umfeld gereinigt hatte, sieht es jetzt so aus, dass das Problem offenbar nicht am Behälter selbst, sondern eher am Schlauch liegt.
Mein Schrauber für Dinge, die ich nicht selbst geregelt bekomme, meinte zwar, dass die Undichtigkeiten in dem Bereich bei "alten Franzosen" meistens nur von der nachgebenden Schelle kommt, aber ich tendiere doch dazu, in nächster Zeit den kpl. Schlauch auszutauschen.
Auf den ersten Blick sieht das nach der Demontage des Luftfiltergehäuses nicht sonderlich kompliziert aus. Oder irre ich da vielleicht?
Meine Frage bezieht sich aber eigentlich auf den Schlauch selbst. In 14 Tagen bin ich wieder einmal auf einer Oldtimer-Messe, bei der es Schläuche aller Art auch als Meterware gibt. Den Außendurchmesser kann ich messen, aber da ich die Wandstärke nicht kenne, weiss ich nicht welcher Innendurchmesser dahinter steckt.
Also konkret:
1. Kennt jemand den Innendurchmesser dieses Schauchs?
2. Kennt jemand die ungefähre Schlauchlänge?
3. Hat jemand diesen Job schon einmal gemacht?
4. Oder ist in der Regel ggf. doch nur die Schelle der Schwachpunkt?
Mille Grazie!