Seite 1 von 3
Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 15:15
von ralphi1756
Hey Ho
hab bei mir immoment die ganze Innenaustattung und den Teppich draussen
dabei hab ich gesehen, das in den Schwellern und dem Bodenblech mehere Stopfen sind
daher würd ich das ganze dort gern mit Hohlraumversieglung behandeln
was nehme ich den dafür?
solte auch nicht allzuteuer sein
und wieviel brauch ich da in etwa beim Innenraum?
stinkt das Zeug dann auch paar Tage?
wird ja im Innenraum verwendet
gruss ralphi
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 16:32
von Black205gti
Hallo,
es gibt jede Menge verschiedene Sachen, von 0815 Hohlraumschutz bis hin zu "Mike Sanders" aber auch Seilfett wird verwendet......
Die Menge kommt erstens drauf an was du nimmst...... und 2ten wie lange du alles vollsprühst...... vorallem wie weit du in Schweller usw rein kommst.
Zum Geruch, zb Seilfett und " Mike Sanders" riechen nicht..
Tut mir leid aber hierfür kann dir bestimmt keiner ne genaue Menge nennen, einfach sprühen bist du meinst du hast alles....3-5 Liter würd ich sagen.
Mfg
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 16:38
von pb306
die karre ist doch bis zur fensterlinie verzinkt....was soll da rosten wenns kein unfall und schweißbraterei gab?
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 16:39
von ralphi1756
dran kommen tu ich überall
ist ja alles ausgebaut ausser Fahrersitz
gruss ralphi
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 16:40
von ralphi1756
pb306 hat geschrieben:die karre ist doch bis zur fensterlinie verzinkt....was soll da rosten wenns kein unfall und schweißbraterei gab?
naja leichter Flugrost ist schon drinnen in den Schwellern
hinten rechts ist auch ne Rostselle, da dürfte der Wagenheber falsch angesetz worden sein
gruss ralphi
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 16:51
von S16Freak
Wenn du wieder einen Teppich rein machst dann würde ich den Rost entfernen und Farbe drüber pinseln. Habe ich so gemacht musste aber ein paar Tage auslüften.
Die Hohlräume müssen sauber sein bevor Versiegelung rein kommt.
Als Versiegelung gibt es genug Artikel mit Sonden usw. Da braucht man kein Hightechzeugs!
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 17:02
von Black205gti
S16Freak hat geschrieben:Die Hohlräume müssen sauber sein bevor Versiegelung rein kommt.
Da möcht ich dich mal sehn wie du die Schwelle innen reinigst......

Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 17:13
von S16Freak
Mit Wasser ausspüllen und trocknen lassen, ganz einfach!
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 17:24
von Black205gti
ok, jeder machts anders, ich würd keine Hohlräume vorsätzlich an meinem Auto fluten...
Re: Hohlraumversiegelung
Verfasst: So 11.03.12 17:38
von S16Freak
Na, direkt auf das ganze Gebrössel da drin würde ichs auch nicht auftragen, dann lieber nix rein machen. Die eine Spülung mehr oder weniger wird ein 10-20 Jahre altes Auto auch nicht mehr wegfressen.
Ausblasen damit sich die lösen Partikel von den Wänden lösen, ausspülen, gut trocknen lassen und versiegeln.
Wenn man am Unterboden Rostumwandler einsetzt wird ja dannach auch gründlich abgespüllt, und das mit Wasser!