servolenkung xud nachrüsten
Verfasst: Mo 19.03.12 11:04
Hallo
um den WAF ( Womans Acceptance Factor) bei meinen 205 XAD Multi zu verbessern
plane ich an meinem 1994 XUD 1905 ccm 64 PS Motor eine Servolenkung nachzurüsten.
vorhanden sind:
neue Lenkeinheit und neue Servopumpe mit einfach Keilriemen.Keilriemenscheibe abnehmbar
Schlachtfahrzeug 205 automatik XU5m3z 88PS mit Servolenkungspumpe vielfach Keilriemen und doppelter Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle,wobei die zweite Keilriemenscheibe nicht genutzt wird und die komplette Lenkeinheit
in einem Haynes Handbuch mit schlechten Bildern habe ich gesehen,dass die Servopumpe mit dem einfachen Keilriemen beim Diesel über einen gemeinsamen Antrieb mit der Bremsunterdruckpumpe von der Nockenwelle angetrieben wurde.
bei dem 1994 XUD ist dort eine Blockunterdruckpumpe direkt an die Nockenwelle angeflanscht.
Beim XU5m3z sind Lichtmaschiene und Servopumpe von einem Vielfachriemen angetrieben und liegen übereinander.
das geht beim XUD nach erstem Anschein nicht , da dort der Antrieb der Einspritzpumpe sitzt und die Lichtmaschiene angetrieben von Vielfachkeilriemen
Deshalb die Fragen ans Forum:
hat jemand eine Schemazeichnung oder Photo oder Ersatzteilzeichnung wie der Anbau der Servopumpe bei einem XUD 1994 gelöst wurde?
gibt es womöglich eine Anleitung??
geht es vielleicht garnicht mit vertretbarem Aufwand? wegen nichtlieferbarem Spezialhaltern?
Viele Grüße
Leonleon
PS
Gibt es einen Trick in der Suche 3 Buchstabengruppen wie 205 oder XUD einzubinden um die Suche zu verfeinern ?
um den WAF ( Womans Acceptance Factor) bei meinen 205 XAD Multi zu verbessern
plane ich an meinem 1994 XUD 1905 ccm 64 PS Motor eine Servolenkung nachzurüsten.
vorhanden sind:
neue Lenkeinheit und neue Servopumpe mit einfach Keilriemen.Keilriemenscheibe abnehmbar
Schlachtfahrzeug 205 automatik XU5m3z 88PS mit Servolenkungspumpe vielfach Keilriemen und doppelter Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle,wobei die zweite Keilriemenscheibe nicht genutzt wird und die komplette Lenkeinheit
in einem Haynes Handbuch mit schlechten Bildern habe ich gesehen,dass die Servopumpe mit dem einfachen Keilriemen beim Diesel über einen gemeinsamen Antrieb mit der Bremsunterdruckpumpe von der Nockenwelle angetrieben wurde.
bei dem 1994 XUD ist dort eine Blockunterdruckpumpe direkt an die Nockenwelle angeflanscht.
Beim XU5m3z sind Lichtmaschiene und Servopumpe von einem Vielfachriemen angetrieben und liegen übereinander.
das geht beim XUD nach erstem Anschein nicht , da dort der Antrieb der Einspritzpumpe sitzt und die Lichtmaschiene angetrieben von Vielfachkeilriemen
Deshalb die Fragen ans Forum:
hat jemand eine Schemazeichnung oder Photo oder Ersatzteilzeichnung wie der Anbau der Servopumpe bei einem XUD 1994 gelöst wurde?
gibt es womöglich eine Anleitung??
geht es vielleicht garnicht mit vertretbarem Aufwand? wegen nichtlieferbarem Spezialhaltern?
Viele Grüße
Leonleon
PS
Gibt es einen Trick in der Suche 3 Buchstabengruppen wie 205 oder XUD einzubinden um die Suche zu verfeinern ?

