Seite 1 von 1

Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 15:45
von Erik94
Hallo erstmal,

Ich habe mir als Erstfahrzeug ein 306er XS zugelegt. Anfangs funktionierte die Zentralverriegelung (infrarot) noch mit dem Knopf und auch mit dem Schlüssel.
Mit der Zeit hab ich bemerkt das sich etwas Wasser in meinem Fahrzeug sprich im Beifahrerfußraum und auch im Deckel des Empfängermoduls der ZV.
Nach und nach ging sie immer schlechter und mittlerweile funktioniert sie mit dem Knopf garnicht mehr und außerdem schließt sie mit dem schlüssel auf der Fahrerseite stark zeitverzögert oder auch garnicht. Also ich schließe ab und erst 5 oder 10 oder 15 Minuten später verschließt sich mein Auto.
Auf de Beifahrerseite funktioniert es mit dem Schlüssel NOCH...Ich habe starken verdacht dass, das Wasser damit zu tun hat nur jetzt wollte ich bevor ich mich ran mache eure Meinungen bzw Hilfestellungen sammeln. :)

Danke

Grüße Erik

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:17
von pb306
also wie du das beschreibst wirds sehr wahrscheinlich was mit dem wasser zu tun haben. die zentralverriegelung würd mich aber nicht jucken, wenn ich weiß, das ich wasser im fußraum habe. gerade der beifahrerfußraum ist verdächtig dafür, dass der wärmetauscher oder ne leutung zum wärmetauscher hin undicht ist. kontrollier mal flux deinen kühlwasserstand. das was im innenraum ist fehlt dann nämlich im kühlkreislauf...

andere möglichkeit und die sicherlich für dich günstigste möglichkeit wo das wasser herkommt ist die türfolie. siehste wenns wasser unterm lautsprecher anner tür rauskommt und von da aus in den teppich rinnt. aber erstmal kühlwasserstand nachschauen! das gilt es auszuschließen, da für den tausch des wärmetauschers das ganze armaturenbrett raus muss!

wie lange hast du den wagen schon und vom händler oder privat?

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:22
von Erik94
Danke für die schnelle antwort.

So wie du das beschreibst hört sichs nich lustig an, hoffen wa mal dasses nich vom wärmetauscher kommt bzw von einer leitung des wärmetauschers.

den hab ich mir kurz vor weihnachten von einem Privathändler gekauft.

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:26
von Erik94
Wenn das wasser aber ausm kühlerkreislauf kommen würde müsste ja prinzipiell die motortemperatur ziemlich höher gehn weil des schon...jaa da könnt man wasserlatsche dazu sagen, war recht voll der fußraum...?!

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:35
von pb306
Ja, das is so das fieseste problem was man haben kann.... ja also wenn weniger wasser im kühlkreislauf ist dann merkt man das nicht unbedingt an der temperatur... was natürlich auch noch sein kann ist dass der lüftungsschacht voller laub ist und das wasser desshalb nicht abfließen kann und in den innenraum läuft. halte ich für wahrscheinlicher, wenn es nur ab und zu mal nass ist...also immer nur weenns auto in starkem regen stand.

wann wars denn das erste mal nass? und dann immer oder nur phasenweise?

was für ein baujahr ist dein 306 und welchen motor hatter?

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:43
von Erik94
Ja er es war eigentlich immer nur dann nass wenns es geregnet hat..stand einmal mehr und einmal weniger wasser im fußraum (beifahrer) und auch in dem empfängerdeckel der ZV wobei ich denk dass das von der anderen antenne kommt die dran is..oder wenns morgens kalt war, war es innen allgemein feucht.

Baujahr ist 1995 und ein 1.4l motor

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:47
von Erik94
Da es ja aber auch allgemein schon feucht ist innen hab ich vor gehabt jetzt diese woche noch mitm vater die ganze dämmwolle die unterm teppich bzw im kofferraum ist zu erneuern da die total feucht ist und schon stinkt...nich grade schön wenns auto undicht is

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 16:56
von pb306
Das hört sich doch schonmal "gut" an! Dann wird's wahrscheinlich Regenwasser sein. Also schonmal Entwarnung;) kühlwasserstand trotzdem mal checken;)
Dann würde ich prüfen wo das Wasser her kommt. Der antennenfuß am Dach ist ein kritische stelle, aber dann müsste dein Himmel eigentlich auch nass sein. Dann die Abläufe prüfen, sprich ob sich Schmodder im lüfterkasten (zwischen rechten Dom und Windschutzscheibe) gebildet hat und die Abläufe verstopft oder eben die türfolie prüfen. Irgendwo muss es ja herkommen.

Wenn du die Feuchtigkeit ausm Auto raus hast könnte es ja sein dass sich das Problem mit der ZV von alleine regelt...

Gruß

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Mo 26.03.12 19:20
von kinderkaktus306
also ich hab so n ähnliches problem,
bei mir spert sich bei funk alles zu bis auf die fahrertür, sperr ich an der fahrertür mit schlüssel zu, dauert es manchmal bis zu 2 minuten bis der rest zusperrt.
liegt das problem eher am stellmotor in der linken vordertüre oder eher am steuergerät, wie find ich das herraus??

Re: Problem Zentralverriegelung

Verfasst: Di 27.03.12 12:59
von Erik94
Okay danke für die Hilfe da werd ich mich dann mal diese woche dran machen und gegebenfalls nochmal melden wies geworden ist bzw wie ich dann letztendlich mein problem gelöst habe..

gruß