Werkseitiges Tagfahrlicht
Verfasst: Do 29.03.12 09:09
Hallo an alle,
habe seit neusten ein Problem mit dem Tagfahrlicht:
Nach einer Reparatur am Kupplungspedal, bei der ich die "Kabellei" ein wenig zur Seite druecken musste, habe ich Probleme mit der Beleuchtung.
Zunaechst gab der Warnpipser fuer "Licht an" keinen Ton mehr von sich -> hat sich allerdings von selbst wieder erledigt.......
aber folgendes Problem ist geblieben:
Tagfahrlicht funktioniert nicht mehr......
Nach einschalten des "normalen" Lichtes - bei nicht laufendem Motor - alles ok!
................................................... - nach anlassen des Motors nun das fatale: Abblendlicht - ok aber kein Ruecklicht???????
Ich denke, das ich irgendwo im Fussraum eine Kabelverbindung gelockert habe, da ich aber keine Unterlagen habe ist die Fehlersuche doch sehr muehsehlig....... Kann mir jemand sagen welche Relais / Kabelverbindungen in Frage kommen?!?!?
Kann so nichts erkennen, scheint alles ok zu sein..... waere da nicht o.g. Problem...
Dank schon mal im Voraus
Gruss Martin
PS: Ich habe einen 405 1.8i von 1994
habe seit neusten ein Problem mit dem Tagfahrlicht:
Nach einer Reparatur am Kupplungspedal, bei der ich die "Kabellei" ein wenig zur Seite druecken musste, habe ich Probleme mit der Beleuchtung.
Zunaechst gab der Warnpipser fuer "Licht an" keinen Ton mehr von sich -> hat sich allerdings von selbst wieder erledigt.......
aber folgendes Problem ist geblieben:
Tagfahrlicht funktioniert nicht mehr......
Nach einschalten des "normalen" Lichtes - bei nicht laufendem Motor - alles ok!
................................................... - nach anlassen des Motors nun das fatale: Abblendlicht - ok aber kein Ruecklicht???????
Ich denke, das ich irgendwo im Fussraum eine Kabelverbindung gelockert habe, da ich aber keine Unterlagen habe ist die Fehlersuche doch sehr muehsehlig....... Kann mir jemand sagen welche Relais / Kabelverbindungen in Frage kommen?!?!?
Kann so nichts erkennen, scheint alles ok zu sein..... waere da nicht o.g. Problem...
Dank schon mal im Voraus
Gruss Martin
PS: Ich habe einen 405 1.8i von 1994