Seite 1 von 2

peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Di 03.04.12 22:38
von struja
hallo

ne frage,bekomme ich problem bei TÜV wen ich mir von Peugeot 806 2,0 turbo den motor einbaue??

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Di 03.04.12 22:53
von Troubadix
welche abgasklasse hat ei cabrio?

der turbo hat nur euro2, wenn deiner eine bessere hat geht es nicht

der 306 hat da wo der turbo sitzt eine querstrebe, also wirds da eng, wohl zu eng

tüv einzelabname ist sowieso pflicht, evtl zur sicherheit die bremsanlage des 163ps S16 verbauen.

oder grad auf den motor umbauen, passt wohl besser und der verbrauch dürfte auch günstiger sein bei dem motor.



troubadix

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Di 03.04.12 22:53
von Gentsai
Warum fragst du nicht vorher beim TÜV selbst nach, ob das Probleme geben könnte?

Es existieren viele von diesen Umbauten und ich denke mal, dass die alle eingetragen sind.

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 11:39
von InformatiX
Einspruch: im 306 gibt es nur sehr wenige 2.0er Turbo-Umbauten.. eben wegen dem Problem mit der Versteifungsstrebe die genau da sitzt wo der normale Lader auch hin will...

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 12:39
von Troubadix
InformatiX hat geschrieben:Einspruch: im 306 gibt es nur sehr wenige 2.0er Turbo-Umbauten.. eben wegen dem Problem mit der Versteifungsstrebe die genau da sitzt wo der normale Lader auch hin will...

mir ist nur einer bekannt und der hatte sich geoutet die strebe extrem verändert zu haben, was so aber nicht jeder tüv mitmachen würde.


troubadix

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 12:55
von Gentsai
Es existiert noch einer, den kann man ja mal fragen ;)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/peugeot.306 2.0 8v turbo.bad salzungen/159125982.html

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 13:43
von struja
Gentsai hat geschrieben:Warum fragst du nicht vorher beim TÜV selbst nach, ob das Probleme geben könnte?

Es existieren viele von diesen Umbauten und ich denke mal, dass die alle eingetragen sind.



ich lebe in ausland nur das fahrzeug ins in DE angemeldet,hir in forum gibts par stück wo schon bei cabrio den motor umgebaut haben,ich wollte den 150 ps motor einbauen aber finde keinen.wehre nicht schlecht die schon umgebaut haben auf 150ps das die mal schreiben wie es bei TÜV wahr.

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 15:17
von InformatiX
Gentsai hat geschrieben:Es existiert noch einer, den kann man ja mal fragen ;)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/peugeot.306 2.0 8v turbo.bad salzungen/159125982.html
hör bloß mit dem auto auf.... ich wüsst weder wohin damit noch was ich damit machen sollt, aber ich hät echt lust den zu kaufen :D
der erbauer ist auch hier im forum unterwegs..der gleiche, der den v6 in den 306 gepflanzt hat.

grüße
steffen

PS: die Eintragung von 163PS ins Cabrio war kein großes Problem da ich Achsen, Bremsen, Getriebe und was sonst alles an Technik S16 sepzifisch war, ins Cabrio übernommen hatte.

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 16:52
von struja
PS: die Eintragung von 163PS ins Cabrio war kein großes Problem da ich Achsen, Bremsen, Getriebe und was sonst alles an Technik S16 sepzifisch war, ins Cabrio übernommen hatte.[/quote]


und der 150ps der hat doch alles gleiches wie bei mir bremsen getriebe achsen,für dehn wehre doch kein problem oder??

Re: peugeot 806 2,0 turbo

Verfasst: Mi 04.04.12 20:50
von InformatiX
struja hat geschrieben:und der 150ps der hat doch alles gleiches wie bei mir bremsen getriebe achsen,für dehn wehre doch kein problem oder??
nein
der 150er hat defintiv andre drehstäbe an den achsen und mit sicherheit andre federkennlinien vorn.......
die cabrios haben alle eine sehr weiche grundabstimmung mit dünnen drehstäben.

und ob es beim tüv probleme gibt oder nicht erfährt man am besten durch fragen...
ich bin auch im vorfeld zum tüv und hab gesagt was ich hab und auf was ich umbauen will und unter welchen voraussetzungen sowas eintragbar wäre..