Seite 1 von 1
					
				Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Mi 04.04.12 16:33
				von HolleBln
				Beim schwarzen 206 meiner Schwester aus dem letzten Jahrtausend löst sich am Dach der Klarlack ab..an der Motorhaube gehts auch langsam los. Der Wagen war die 13 Jahre immer im Familienbesitz, es ist nie etwas nachlackiert worden...mein Lacker meinte, da ist evtl. ab Werk rumgefuscht worden..an der Sonne könne es nicht liegen....bin nur mal neugierig, ob ihr ähnliche Fälle zu bieten habt.
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Mi 04.04.12 18:06
				von peugeot-fan91
				hab ich leider schon öfter beu PUG gesehen...
gruß
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Mi 04.04.12 18:58
				von pb306
				hi!
Also mein schwarzer 306 von 99 steht wirklich super da. der lack ist (bis auf kratzer durch fremdeinwirkung*grrr*) noch richtig gut. glänzt wie nen affenarsch 

gut, der vorbesitzer hatte auch ne aufbereitungswerkstatt;) und er stand wohl die meiste zeit in garagen. 
wie war denn die lackpflege bei euch? weil wenns die ganze zeit im familienbesitz war kann man da ja gute auskunft drüber geben:)
 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Do 05.04.12 17:29
				von aleex42
				Meiner sieht genauso aus wie ganz oben beschrieben.
Erste Lackschicht löst sich langsam ab, kann man mit den Fingern abzupfen. Dach und Motorhaube.
Auch schwarz und Baujahr 2000
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Do 05.04.12 19:16
				von tedtherold
				Ich habe nen roten 106 von 93 und der Lack ist zum davonlaufen. Beim Dach sieht man schon großflächig die weiße Grundierung!!!
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Do 05.04.12 19:42
				von Loebi2
				ich hatte mal eine opel corsa b als winter auto der sah aus als ob der sich schälen würde ueberall lack blasen 
muss aber dazu sagen das ich das auto mit einem top lack gekauft habe und 3 jahre (winter )gefahren bin . 
von heut auf morgen bekamm er die krankheit ..GRINS 
hab ihn aber nich fuer gut geld weg bekommen 
mein peugeot händler wollte mir 650euro geben EBAY hat 1200 euro draus gemacht lool
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Do 05.04.12 19:44
				von peugeot-fan91
				Loebi2 hat geschrieben:ich hatte mal eine opel corsa b als winter auto der sah aus als ob der sich schälen würde ueberall lack blasen 
muss aber dazu sagen das ich das auto mit einem top lack gekauft habe und 3 jahre (winter )gefahren bin . 
von heut auf morgen bekamm er die krankheit ..GRINS 
hab ihn aber nich fuer gut geld weg bekommen 
mein peugeot händler wollte mir 650euro geben EBAY hat 1200 euro draus gemacht lool
stimmt, bei nem corsa von nem freund wars auch so...der hatte schon mehr stellen ohne klarlack als mit 

aber dennoch bleibt das die ausnahme denke ich, es gibt immer noch weitaus mehr fahrzeuge bei denen das nicht auftritt.
 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: Sa 07.04.12 10:15
				von bolle
				Tach auch,bei einem 13 Jahre altem Golf hatte ich das auch auf der Haube.
Vor 2 Wochen kam ich mit dem 107 von meiner Frau aus der Waschanlage,und musste feststellen auf dem Dach habe ich jetzt auch so eine Stelle. Da ich sowas bisher nur auf liegenden Stellen gesehen habe,gehe ich davon aus,dass es durch Vogelkot angelöst wurde,und die Waschanlage dnn den Rest erledigt hat.Das Zeug ist verdammt ätzend.Auch wenn die modernen Lacke so toll sein sollen,besser man läst den Vogelkot nicht 4 Wochen einwirken.
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Klarlack Dach löst sich ab bei 99 BJ
				Verfasst: So 08.04.12 08:24
				von Kurzer
				Es entstehen wirklich sehr viele Lackschäden durch Vogelkot und eingebrannte Insektenreste. Der Kot ist so ätzend das die Lackschicht verbrennt und sich dann löst. Und bei leichter bis starker Vernachlässigung schält sich dann das Blech, habe bei meinem 306 Cab auch 2 Stellen wo der Vorbesitzer die Kacke hat gut wirken lassen  

 . Konnte sie aber etwas unaufalliger gestalten. Und bei den neuen Lacken geht das irgendwie noch schneller, das diese verätzen.