Seite 1 von 2

Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Mi 04.04.12 22:10
von peugeotverseucht
Hallo Gemeinde,

möchte meinen GT 1.4 i mit den 1.9 Cti - Bremsen aufrüsten.

Ich glaube :hilflos: , dass die Sättel mit den belüfteten Scheiben vorn und die Träger hinten mit 30mm Backen und den passenden Trommeln, soweit die Achszapfen gleich lang sind, 1:1 passen???????????????
Geht das?

Gruß aus der Metropole Ruhr

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 09:38
von Kris
die scheiben vorne vom CTI mit ~44mm gesamthöhe passen nicht (bzw. nur wenn du die breiteren radnaben samt radlagergehäusen des CTI mitverbaust = breitere spur)
da musst du GTI 1.9-scheiben mit ~34mm gesamthöhe verbauen. die sättel sind gleich, der belaghalter ist nur breiter.

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 09:42
von obelix
Kris hat geschrieben:die scheiben vorne vom CTI mit ~44mm gesamthöhe passen nicht.
da musst du GTI 1.9-scheiben mit ~34mm gesamthöhe verbauen. die sättel sind gleich, der belaghalter ist nur breiter.

ich werf einfach mal die begriffe hauptbremszylinder und bremskraftverstäker in die runde :-9

gruss

obelix

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 09:43
von Kris
die sättel sind ja gleich. insofern nicht unbedingt nötig. aber absolut ratsam :daumenhoch:

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 10:44
von freeeak
die cti trommeln sind doch auch breiter oder nicht?
somit braucht man auch längere achszapfen und das passt auch nicht 1:1...
und war da nicht auch noch was mit den bremskraftreglern?

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 10:50
von Kris
joa. wenn man hinten was ändern will, wirds aufwendig.
das CTI hat nen zentralen regler vorne, die schnullibulli-205 haben sie in den RBZ. das CTI hat auch nur 3 leitungen, die kleinen 205 hatten meist 4.

klartext: man muss alles ändern, wenn man hinten ran will - leitungen, HBZ, bremsankerplatten, RBZ usw.

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 13:12
von obelix
freeeak hat geschrieben:die cti trommeln sind doch auch breiter oder nicht?
somit braucht man auch längere achszapfen und das passt auch nicht 1:1...
und war da nicht auch noch was mit den bremskraftreglern?
ja...
nein...
es gibt grundsätzich nur 2 bolzen, scheibenbremse und trommelbremse.
von schmaler trommer zu breiter trommel muss man den bolzen nicht wechseln.
man kann nur nicht trägerplatte schmal und trommel breit kombinieren, das passt nicht.
umbau auf breite trommel klappt nur unter mitnahme ALLER teile, also trägerplatte, belagmechanik, bremsylinder und trommel.

gruss

obelix

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 14:01
von freeeak
ja gut dann eben so ;) auf jeden fall passts nicht p&p...

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 19:35
von Kris
obelix hat geschrieben:es gibt grundsätzich nur 2 bolzen, scheibenbremse und trommelbremse.
sicher?
ich bilde mir ein, 3 verschiedene längen in der kiste liegen zu haben - scheibenbremse, breite trommel und schmale trommel.
muss ich mal rauskramen :gruebel:

Re: Bremsenaufrüstung 205 GT

Verfasst: Do 05.04.12 20:33
von obelix
Kris hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:es gibt grundsätzich nur 2 bolzen, scheibenbremse und trommelbremse.
sicher?
ich bilde mir ein, 3 verschiedene längen in der kiste liegen zu haben - scheibenbremse, breite trommel und schmale trommel.
muss ich mal rauskramen :gruebel:
jepp, sicher.
ich hab so ungefähr 40 bolzen bereits rausgeworfen, und noch ne menge x hier liegen. aber es waren immer nur 2 unterschiedliche längen.
es gab noch eine version, die ganz frühen achsen, da war der bolzen mittels sicherungsring und eingestochener nut eingesetzt, die länge war aber zu den anderen trommelbolzen identisch.

da müsste es schon mit dem teufel zugehen, wenn mir da bei den ganzen achsenschlachtungen ne 3. länge nihct aufgefallen wäre...

gruss

obelix