Wagen ruckelt, Fehler-Einträge
Verfasst: Fr 06.04.12 19:27
Hallo Zusammen,
mein Name ist Falk und komme aus dem schönen Wendland im Norden Deutschlands.
Wir fahren einen 407 SW 2.0 HDI 135 FAP, EZ2005, 118Tkm
Seit geraumer Zeit habe ich beim fahren das Problem, dass der Wagen ruckelt; ebenso zeigt das Display nach dem Motorstart die Meldung "Abgassystem defekt" an. Habe darazfhin den Fehlerspeicher ausgelesen; hier waren 5 Einträge vorhanden:
P0238: Turbocharger Boost Sensor A Circuit High
P0401: Exhaust GAS Recirculation Flow Insufficient detected
P0490: kennt mein Diagnosetool leider nicht
P2199: kennt mein Diagnosetool leider nicht
P2562: kennt mein Diagnosetool leider nicht
Im Anschluss habe ich die Fehler gelöscht, Fahrzeug ruckelte weiter. Nach ca. 100km kam die Fehlermeldung im Fahrzeug-Display wieder. Auch wieder an der OBDII ausgelesen, alle 5 Fehler da.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ? habe hier schon im Forum gesucht und einige Dinge gelesen, jedoch nichts konkretes. Meine hoffnung wäre ja ein defekter Stecker/ Kabel, da wir hier Marder haben.
Kann sowas auch an einem verstopften Diesel-Kraftstoffilter liegen ?
Vielen Dank im Vorraus !
mein Name ist Falk und komme aus dem schönen Wendland im Norden Deutschlands.
Wir fahren einen 407 SW 2.0 HDI 135 FAP, EZ2005, 118Tkm
Seit geraumer Zeit habe ich beim fahren das Problem, dass der Wagen ruckelt; ebenso zeigt das Display nach dem Motorstart die Meldung "Abgassystem defekt" an. Habe darazfhin den Fehlerspeicher ausgelesen; hier waren 5 Einträge vorhanden:
P0238: Turbocharger Boost Sensor A Circuit High
P0401: Exhaust GAS Recirculation Flow Insufficient detected
P0490: kennt mein Diagnosetool leider nicht
P2199: kennt mein Diagnosetool leider nicht
P2562: kennt mein Diagnosetool leider nicht
Im Anschluss habe ich die Fehler gelöscht, Fahrzeug ruckelte weiter. Nach ca. 100km kam die Fehlermeldung im Fahrzeug-Display wieder. Auch wieder an der OBDII ausgelesen, alle 5 Fehler da.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben ? habe hier schon im Forum gesucht und einige Dinge gelesen, jedoch nichts konkretes. Meine hoffnung wäre ja ein defekter Stecker/ Kabel, da wir hier Marder haben.
Kann sowas auch an einem verstopften Diesel-Kraftstoffilter liegen ?
Vielen Dank im Vorraus !