Wie montiere ich Katflansch und Krümmerflansch (2 Federn)
Verfasst: Sa 14.04.12 21:19
205 (DFZ - XU9J1 Motor mit 1905 ccm, 75 kW, KAT, Automatik, Baujahr 91)
Hallo Peugeotprofis,
mein Kleiner lebt noch und wird immer besser! Der rennt durch die TÜVs und ich hab ihn richtig ins Herz geschlossen.
Meine Frage:
Hab einen neuen Kat gekauft, den ich nun montieren will. Leider stoße ich auf ein Problem, dass mir verdächtig nach Erfahrungsmangel riecht.
Mit welchem Kniff bekomme ich Katflansch und Krümmer verbunden? Habe die Version mit den zwei Federn und der konischen Stahlgeflechtdichtung (siehe Foto).
Kat ist neu, Dichtung ist neu, Schrauben und Muttern auch, Federn sind alt, Krümmer ist alt.
Ich bekomme die Flansche einfach nicht dicht genug zusammen, um die Federn, Scheiben und Muttern zu montieren.
Gibt es da ein Vorspannwerkzeug? Oder schraubt man das zunächst mit anderen Schrauben zusammen, so dass die Dichtung rihtig gepresst wird, um danach die richtigen Schrauben einzubauen? Oder passt hier etwas einfach nicht? (Billigkat)
Gruß
mose
Hallo Peugeotprofis,
mein Kleiner lebt noch und wird immer besser! Der rennt durch die TÜVs und ich hab ihn richtig ins Herz geschlossen.
Meine Frage:
Hab einen neuen Kat gekauft, den ich nun montieren will. Leider stoße ich auf ein Problem, dass mir verdächtig nach Erfahrungsmangel riecht.
Mit welchem Kniff bekomme ich Katflansch und Krümmer verbunden? Habe die Version mit den zwei Federn und der konischen Stahlgeflechtdichtung (siehe Foto).
Kat ist neu, Dichtung ist neu, Schrauben und Muttern auch, Federn sind alt, Krümmer ist alt.
Ich bekomme die Flansche einfach nicht dicht genug zusammen, um die Federn, Scheiben und Muttern zu montieren.
Gibt es da ein Vorspannwerkzeug? Oder schraubt man das zunächst mit anderen Schrauben zusammen, so dass die Dichtung rihtig gepresst wird, um danach die richtigen Schrauben einzubauen? Oder passt hier etwas einfach nicht? (Billigkat)
Gruß
mose