Seite 1 von 3

Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Fr 20.04.12 00:16
von Corax
Hallo liebe Mit-Peugeotfahrer , bin neu hier in diesem Forum und habe auch gleich ein Problem *hust*

Mein Problem ist folgendes :

Nachdem mein schöner 406 2,2 Sport - Der Autogott habe ihn seelig - an Herzversagen im Winter 2010 verstarb ,
blieben mir nur noch seine Füße , erm...Räder meine ich , die er im Sommer trug .
Mitlerweile hat nun ein 307 1,6 seinen Platz eingenommen und sollte eben auf diesen Fü...Rädern durch
den Sommer rollen . Problem an der Geschichte : Diese Felgen in der Größe 7 1/2 x 17 Zoll ET 35 können
nur mit den dazugehörigen Distanzscheiben betrieben werden , da die Zentrierung der Felge durch die
Distanzscheiben vorgenommen wird . Die Distanzscheiben sind stolze 24 mm stark ( pro Rad )
Nun gleiches Equip an den 307 angeschraubt und freudestrahlend zum nächsten Dekraposten gefahren
um halt jenes eintragen zu lassen ( Freude währte nur kurz wie ihr Euch denken könnt , sonst gäbe
es ja keine Problemschilderung ;) ) . Nun sind wir lustigen Durchblättern der ABE drauf gestoßen ,
das beim 307 max 10mm Distanzscheiben verwendet werden sollen bei eben genannter Rad /Reifenkombi
( 215 /45 R17 nebenher die montierten und auch zulässigen Reifen ) . Das größte Problem :
Weder Felgen noch die dazu gehörigen Distanzscheiben sind im Programm der Firma zu finden ,
die Felgen haben ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel ( 10 ? 12 Jahre ? ) Nun sollte
eine EInzelradabnahme gemacht werden , nächstes Problem : es würde sich dann laut dem Dekramann
eine tatsächliche ET von 11 ergeben ( ET 35 - 24mm Distanzscheibe = ET 11 , Rechnung überhaupt so
richtig ? ) und es hat sich in deren Datenbank leider kein Vergleichsgutachten finden lassen für
einen 307 mit dieser ET bei einer 7,5J x 17 Felge . Kurzum , keine Eintragung .

Nun zu dem eigentlichen Sinn dieses Post´s :

Hat vielleicht irgend wer ein Gutachten / weis wo ich eines finde / noch suchen kann ,
für eine Felge mit diesen Abmaßen und dieser ET an einem Peugeot 307 ?
Bin für alle Vorschläge / Ideen / Ratschläge / Anregungen dankbar .

Chris / Corax

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Fr 20.04.12 06:56
von Stoppi
Besonders schlau, dass Du weder den Hersteller der Felgen noch den der Distanzscheiben verrätst... :augenroll:

Beim 307 ist die ET-Grenze übrigens -3, so dass das locker passt!

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Fr 20.04.12 14:16
von Corax
Hiho und Danke erstmal für die Antwort .

Naja , nach 3 Std Autofahrt , 1 1/2 Std bei der Dekra und noch davor arbeiten ist man ein
"wenig" durch den Wind *hust*

Hersteller der Räder : Musketier
Bezeichnung : ZB 1435
Dimension : 7,5J x 17 ET35

Hersteller der Distanzscheiben : Musketier
Stärke : 24mm

Das ist soweit ja auch schon richtig , es gab auch einige Gutachten mit Gesamt ET = 10 mm ,
nur nicht bei einer 7,5 j x 17 Zoll Felge . Kenne mich persönlich da auch nicht so gut aus ,
aber ist es nicht relevant das man als Vergleichsgutachten eine Felge gleicher Größe heran
ziehen muss um eine andere einzutragen ? Hersteller ist da ja an sich egal , hauptsache
Dimension und Gesamt ET stimmen überein ?


Corax / Chris

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Fr 20.04.12 17:26
von lunic
Hallo,
hab die Eintragung von meinen Rädern auch gerade hinter mir (mit Vergleichsgutachten) und kann dir ja mal erzählen, was ich so dabei gelernt hab. ^^

Das Gutachten bestimmt generell für ein bestimmtes Fahrzeug
- Abrollumfang
- Achslast
- Dimension der Rad-Reifen-Kombination
- zulässige Radschrauben, Anzugsmoment
- Einpresstiefe der Felge

und das alles für den Serienzustand, also ohne Tieferlegung.

Irgend ein Gutachten für deine Felgen brauchst du also in jedem Fall für die zulässige Achslast, die muß dann mit der deiner Karre übereinstimmen. Der Abrollumfang des Rades muß zum Auto passen. Ein Rad mit 7x15 Felge und 195/50er Reifen hat nen anderen Umfang als 7,5x15 und 195/50 oder 7x15 und 185/50..

Die Radschrauben + Anzugsmoment würde ich dann aus nem Gutachten speziell für den Peugeot entnehmen, für's Feingewinde bei dem Peugeot M12 x 1,25 brauchst du je nach dem Radschrauben, die 7-8 Umdrehungen tragendes Gewinde haben, und Anzugsmoment dürfte so bei 90 nm liegen.

Für ne Freigabe für deine Rad-Reifen-Dimension kann dir evtl die Homologation bei Peugeot weiterhelfen, da bekommst du dann nen Schrieb, dass zb 195/50/15 auf 6x15 auf nem 306 generell möglich ist oder so.
http://www.peugeot.de/kontakt/faq/haeuf ... hema&id=13

Mit den Distanzscheiben wird es wohl schwieriger..
Da müsste auf dem Rand der Scheiben ne Nummer stehen. Wenn sich anhand der Nummer kein Gutachten finden lässt, wirst du dir wohl einfach neue Scheiben kaufen müssen. Das läuft sonst IMO auf ne Fahrwerksfestigkeitsprüfung raus, wird wohl teuer..
Mit ner ABE hat das übrigens nichts zu tun. Wenn du ne ABE hättest, bräuchtest du nicht zum TÜV.
Die Gutachten für Felgen oder Distanzen sind für die Eintragung nach § 19 StVZO, soweit alles zusammenpasst, oder nach § 21 für ne Sonderabnahme/Einzelabnahme gedacht, wenn das Fahrzeug zB tiefergelegt ist und das Gutachten hierüber keine Aussage trifft.
Bei Felgen kann man da einfach gucken, ob es schleift oder nicht. Bei Distanzen muß das Fahrwerk aber noch auf Festigkeit geprüft werden, stell ich mir wie gesagt nicht gerade billig vor..

Schleifen die Räder denn innen, wenn du ohne Distanzen rumfährst? Oder gibt es welche mit passender Zentrierung in der passenden Stärke?
Wenn du mit der ET nicht über den Maximalwert kommst, sondern drunter bleibst, müsste es eigentlich keine schwierigkeiten geben. Genau die ET aus dem Gutachten muß ja nicht getroffen werden, wenn's nicht schleift. Also als Beispiel, wenn du im Gutachten Felgen mit ET 20 stehen hast und mit Distanzen auf ET 10 kommst, wandert der Reifen weiter raus, sodass du dann allenfalls die Radläufe bearbeiten musst.
Mal als Tipp: Die ET geht quasi von 0 aus. ET 0 bedeutet, dass die Mitte der Felge und die Auflage an der Achse deckungsgleich sind. Geht man mit der ET runter, (ET -10) wandert die Felge nach außen. Geht man hoch (erhöht die Einpresstiefe, zB ET +10), wandert das Rad nach innen. Die Felge wird bildhaft gesprochen ins Auto reingepresst, umso höher die ET ist. Andersrum kann man auch sagen, dass die Achse in die Felge wandert, umso höher die ET ist.

Gruß

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 18:52
von Trulli406
habe ähnliches problem mit dem tüv
406 qp
bbs rz 522 7x17 et25 215/45 ( http://217.160.41.106/gutachten/rz/rz522_Peugeot.pdf )
H&R Spurverbreuterung VA:50mm HA:60mm ( http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php )
wollen sie mir auch nicht eintragen weil kein vergleichs gutachten vorhanden
vielleicht liest das ja jmd und hat nen tipp für mich

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 19:56
von Corax
Huhu und Danke erstmal für die genaue Erklärung von Dir @Iunic

Das Problem ist bei den Felgen das diese nur mit den gehörigen Distanzscheiben am Fahrzeug befestigt
werden können , da die Felgen selbst keine eigene Nabenzentrierung haben , sondern das diese halt
an den Distanzscheiben mit angebracht ist :traurig:
Schleifen tut nix , im Radhaus ist genügend platz . Fahrwerk war schon vorher verbaut ( VA 25mm / HA 35mm )
und in die Papiere eingetragen , wird wohl laut dem nicht bestandenen Gutachten eine Abnahme
nach §21 .
Mit der Rad/ Reifenkombi gibt es auch kein Problem , diese ist im Teilegutachten ( hatte das mit einer
ABE wohl verwechselt *hust* :engel: ) eingetragen .
Und jop , Felge hat ET 35 ohne die Scheibe , bei den dazugehörigen Distanzscheiben ( halt vom 406 noch )
die 24 mm stark sind , läuft es auf eine Gesamt ET von 11mm raus bei einer 7,5J x 17 Zoll Felge .


€dit : Habe bei H&R nachgeschaut , leider sind die Gutachten alle nur bis zu einer Felgengröße von max.
6,5Jx17 Zoll zuläsig :(


Grüße

Corax / Chris

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 20:40
von lunic
Also wenn es nur an der Zentrierung scheitert und nicht an der ET 35, dann nimm doch einfach Zentrierringe. Die kannst du in die Felge reinlegen.
Oder halt Distanzscheiben, mit denen du noch auf ne zugelassene ET für die 17 Zöller beim 307 kommst.
Schau doch mal in andere Gutachten von Musketier rein, zB von denen hier:
http://www.musketier.com/?site=products ... =3074547BP

Da müsste ja ne ET drinstehen im Gutachten.

Gruß

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 21:00
von Corax
Was ich jetzt sehr verwirrend finde , das ich ein paar ältere Beitrage hier im Forum ( nach langem suchen und staub wischen *hust* )
gefunden habe , wo Benutzer schreiben das sie auf einem 307 ohen Probleme eine ET0 eingetragen bekommen haben
bei genau der gleichen Radgröße , also muss es doch da irgendwo ein Gutachten zu finden geben .
Ich werd noch verrückt mit meinen Felgen , aaaah ! :D

Danke nochmal @Iunic , ich schnüffel mich da nochmal durch

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 23:12
von lunic
Kannst du deinen Fund mal verlinken?
Mit 15 mm Distanzen pro Rad kämst du ja auf ET 20, da gibt es welche bei ATU in 7,5x17 mit 215er und ET 20..
Ich blick bei dir aber auch nicht mehr durch..hast du denn eigentlich ein Gutachten, dass du den Felgen passt? Und zu deinen Distanzen? Mal unabhänig vom Auto.

Gruß

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Verfasst: Mo 23.04.12 23:56
von Corax
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... =1&t=86371

Da der Link zu dem anderen Threat in dem es darum ging was unter einen 307 drunter passt ,
sogar die passenden Felgen ( ok , anderer Hersteller aber richtige Dimension ) sind mit
genannt bei einer Gesamt ET von 3 an der Hinterachse . Ok , vlt ist mein Denkfehler
auch der das ich mich gerade zu sehr auf die Gesamt ET versteife ( wobei das das
einzige zu sein scheint auf was sich der Dekraprüfer versteift hatte ) aber ich finde ja
nichtmal ein Gutachten für eine schmalere Spurplatte für eine 7,5J x17 Felge .

In dem Teilegutachten das ich habe für die Felgen sind halt schon Distanzscheiben bis
max 10 mm vorgegeben für einen 307 . In meinem Besitz , bzw im moment auch montiert ,
sind jetzt aber welche die 24 mm stark sind , halt von meinem alten 406 , für den ich beides
vor ~ 7 Jahren gekauft hatte .

Hoffe ich konnte es jetzt ein wenig entwirren und Danke für die Mühe .

Grüße
Corax / Chris