Frage nach Motortausch 1,9D
Verfasst: So 22.04.12 19:12
Hallo liebe Gemeinde
Habe vor 2 Wochen das Problem mit dem Abbau des Zylinderkopfes gepostet.
Leider ist der Zylinderkopf beschädigt(Beide Ventilsitze an Zylinder 4 ausgebrochen).
Daher fast keine Kompression.
Habe daher einen anderen Motor gesucht.
Aber keinen so alten(Bj 94)gefunden.
Der"neue"Motor ist einige Jahre jünger und viel weniger Km.
Habe sämtliche Anbauteile(Krümmer,Ansaug etc.gewechselt).Ölwanne,Geräteträger usw.
Irritiert hat mir folgendes:
Der "neue"Motor hat an der Einspritzpumpe zusätzliche Schalter und ein Magnetventil unten.
siehe Foto: Der defekte Motor hatte das nicht: Ich habe eigentlich nur den Absteller angeschlossen und der Motor sprang sofort an.
Hat das nicht angeschlossene,untere Magnetventil einen Einfluß auf die Motorleistung
Oder welche Funktion hat es?
Hab gar nicht gewußt,das dieser Motor ein so schwerer Brocken ist.
Gewaltige Plackerei...
Aber der Löwe läuft wieder und die Frau des Hauses ist zufrieden
Habe vor 2 Wochen das Problem mit dem Abbau des Zylinderkopfes gepostet.
Leider ist der Zylinderkopf beschädigt(Beide Ventilsitze an Zylinder 4 ausgebrochen).
Daher fast keine Kompression.
Habe daher einen anderen Motor gesucht.
Aber keinen so alten(Bj 94)gefunden.
Der"neue"Motor ist einige Jahre jünger und viel weniger Km.
Habe sämtliche Anbauteile(Krümmer,Ansaug etc.gewechselt).Ölwanne,Geräteträger usw.
Irritiert hat mir folgendes:
Der "neue"Motor hat an der Einspritzpumpe zusätzliche Schalter und ein Magnetventil unten.
siehe Foto: Der defekte Motor hatte das nicht: Ich habe eigentlich nur den Absteller angeschlossen und der Motor sprang sofort an.
Hat das nicht angeschlossene,untere Magnetventil einen Einfluß auf die Motorleistung
Oder welche Funktion hat es?
Hab gar nicht gewußt,das dieser Motor ein so schwerer Brocken ist.
Gewaltige Plackerei...
Aber der Löwe läuft wieder und die Frau des Hauses ist zufrieden