Kühler-Ventilator
Verfasst: Sa 05.05.12 00:10
Hi,
seit ein paar Tagen macht sich (zum 2. mal seit ich das auto hab...) der Kühlerventilator bemerkbar. Einer der beiden sitzt nichtmehr richtig im Gehäuse und eiert mächtig.
Meine Fragen dazu: 1. darf das passieren, dass der alle 4-5 Jahr kaputt ist? 2. besteht eine Chance dass ich ihn temporär hinbiege wenn ich die stoßstange runternehm? 3. wenn ich einfach weiterfahr (wg. temperatur ist er ja momentan noch nicht wirklich dringend nötig), kann das lose teil irgendwas anderes kaputthauen oder ist da nur das Plastikgehäuse?
Wenn ja, kann ich einfach den ganzen ventilator abklemmen, oder bekomme ich dann in der Stadt ein Problem?
Muss Dienstag nach Berlin fahren und bis dahin biegt mir das sicher keiner mehr zurecht...
seit ein paar Tagen macht sich (zum 2. mal seit ich das auto hab...) der Kühlerventilator bemerkbar. Einer der beiden sitzt nichtmehr richtig im Gehäuse und eiert mächtig.
Meine Fragen dazu: 1. darf das passieren, dass der alle 4-5 Jahr kaputt ist? 2. besteht eine Chance dass ich ihn temporär hinbiege wenn ich die stoßstange runternehm? 3. wenn ich einfach weiterfahr (wg. temperatur ist er ja momentan noch nicht wirklich dringend nötig), kann das lose teil irgendwas anderes kaputthauen oder ist da nur das Plastikgehäuse?
Wenn ja, kann ich einfach den ganzen ventilator abklemmen, oder bekomme ich dann in der Stadt ein Problem?
Muss Dienstag nach Berlin fahren und bis dahin biegt mir das sicher keiner mehr zurecht...
