Seite 1 von 1

Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Sa 05.05.12 10:58
von IsiHasi
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Kulanzantrag bei Peugoet! Hab sowas noch nie machen müssen und weiss leider auch nicht wie sowas abgewickelt wird, geschweige den wo ich den suchen soll!

Könnt ihr mir da mal ein paar Tips geben??

Lieben Dank schon mal..

Isabella

Re: Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Sa 05.05.12 11:04
von IsiHasi
Eben nicht.. Bei dem war ich und der hat mir gesagt ich solle selber einen Kulanzantrag an Peugoet schreiben... Und ich finde keinen!!

Re: Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Sa 05.05.12 11:09
von Mr. Mitchell
Guten Morgen,

also du meinst wohl PEUGEOT :zwinker: Wenn der Händler bei dem du immer zum Service bist das nicht machen möchte - was ich verstehen kann, dann schreib einfach ein Einschreiben an den Kundenservice von Peugeot Deutschland, lege Servicenachweise und Co bei, beschreibe dein Problem und warum du der Meinung bist dass diese sich an den Kosten beteiligen.

Noch einfacher wäre es wenn du uns mal beschreibst um was es genau geht, dann können wir dir schon ne Richtung geben ob es überhaupt Sinn macht, bzw. Ansätze liefern.

Grüße

Re: Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Sa 05.05.12 11:51
von IsiHasi
Ich habe ein Getriebeproblem... Das Lager des Getriebes ist hinüber. Das kann nicht sein - mein Auto ist 4 Jahre alt und hat 80.000 km auf dem Tacho.. Ich finde es eine Frechheit, was Peugeot da herstellt.

Ich habe ihn als Jahreswagen gekauft und der Händler weigert sich auf Kulanz. Wollte mir iin 3 Jahren einen neuen Peugeot holen - aber wenn das das Resultat eines neuen Wagens ist, kauf ich mir lieber einen anderen..

Zudem kommt noch, dass die ganzen Auspuffhalterungen durchgerostet sind. Und ich pflege mein Auto! Ich geh damit um wie mit meinem Kind... Fahre regelmäßig im Winter in die Autowaschanlage um das Salz abzuwaschen..

Hab schon sehr viele Autos gefahren in meinem Leben und auch schon ältere - aber solche Probleme hatte ich noch nie!

Deshalb versuche ich jetzt mein Glück auf eigene Faust und wenn kein entgegenkommen von Peugeot besteht, dann war das wohl der letzte den ich in meinem Leben gefahren habe und auch der letzte, den irgendwer aus meinem Freundes und Bekanntenkreis fahren wird...

Liebe Grüße

Re: Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Sa 05.05.12 13:25
von Mr. Mitchell
Hallo,

naja Auspuff ist und bleibt eben Verschleiss, da kann man bei normalem Blech nichts machen. Wenn du alle Wartungen gemäß Herstellervorgabe in einer PEUGEOT-Vertragswerkstatt hast machen lassen, dann bestehen durch aus Chancen auf eine Kulanzregelung.

Das sollte eben der Händler in die Wege leiten der den Service auch gemacht hat. Dort würde ich nochmals freundlich vorstellig werden und auch erwähnen dass ein Neukauf im Raum stand, aber unter der Vorraussetzung kein Vertrauen für weitere Käufe besteht.

Hast du den Service aber nicht eingehalten hast du absolut keine Chance. Da muss man auch Peugeot bzw. jeden Hersteller verstehen, denn das ist überall gleich. Peugeot baut auch nicht die schlechte Qualität sondern bekommt sie geliefert weil die Auflagen an die Lieferanten einfach nicht hoch genug sind, bzw. nicht sein können da die Preise sonst noch weiter steigen.

So gesehen ein Teufelskreis bei dem zunächst der Endkunde der "dumme" ist

Re: Wo finde ich einen Kulanzantrag bei Peugoet???

Verfasst: Mo 07.05.12 11:20
von RomanL
Also bezüglich des defekten Getriebes mach ich Dir zwar wenig Hoffnung (sagt die Erfahrung bei Schaden ab 50.000km), aber wenn, dann werden Kulanzanträge grundsätzlich über den nächsten Pug-Vertragspartner gestellt. Das ist übliche Praxis und kostet den Händler gar nix - außer 20min.

Der Hintergrund ist der, daß Kulanz ja keine Erstattung an Dich für einen bestehenden Mangel ist (da hättest Du Wahlfreiheit in der Ausführung), sondern eine freiwillige Leistung des Herstellers, der sie dann natürlich auch in erster Linie seinen Händlern zukommen lassen möchte.

Normalerweise läuft das so: Du gibst die Reparatur als KVA in der Werkstatt auf. Werkstatt gibt Preis an und sagt, was gemacht werden muß. Dann stellst Du Kulanzantrag über den Händler, der Pug auch gleich mal verklickert, daß er den Schaden wirklich als untypisch ansieht und gern Hilfe vom Hersteller möchte. Der Hersteller zeigt sich dann gnädig und gewährt Dir irgendwas zwischen 1 und 100% Kulanz (so wie er gerade drauf ist und zukünftig wieder was an Dich verkaufen), WENN Du die Reparatur beim beantragenden AH oder einem anderen Pug-Vertreter machen läßt. Nur Geld auf die Kralle gibt's da eh nicht, und die Bedingungen kann der Kulanz Gewährende total frei bestimmen...

Letztlich kommt man mit manchen Reparaturen in einer freien Werkstatt OHNE Kulanzantrag deutlich billiger weg, aber bei Getriebeärger muß man schon gründlich überlegen.

Also mein Rat: KVA holen, Kulanzantrag stellen lassen und Antwort abwarten. Falls der Händler es nicht machen will - Händler wechseln! Der bescheißt Dich ansonsten eh... Sowas abzuwimmeln ist heutzutage einfach inakzeptabel.

Gruß
Roman