Funktion Servolenkung mit Riemenpumpe, wer kennt sich aus?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
eoo
ATU-Tuner
Beiträge: 61
Registriert: So 27.11.11 13:47
Postleitzahl: 40235
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Funktion Servolenkung mit Riemenpumpe, wer kennt sich aus?

Beitrag von eoo » Di 08.05.12 19:31

Moin.

Mein 1993er 106 Roland Garros 1,4 75PS verfügt über eine Servolenkung, Pumpe mit Riemenantrieb.
Mir schien diese seeehr schwergängig, quasi so als wäre keine Servounterstützung vorhanden.

Da ich derzeit noch recht viel Platz im Motorraum habe und der Riemen auch gerade ausgebaut stellt sich mir die Frage, ob ich die Funktion (ohne laufenden Motor) irgendwie prüfen kann...

Das Rad der Pumpe dreht sich völlig leicht, ohne jeden Wiederstand, hat ein wenig Spiel, im unteren Ausgleichsbehälter ist keinerlei Bewegung zu sehen, wenn man das Rad der Pumpe von Hand dreht.
Lässt das irgendwelche Rückschlüsse zu?

Sonst einer ne Idee?

Danke vorab und besten Gruss.

Antworten