Seite 1 von 1

Schäden nach Reifenpanne

Verfasst: Fr 11.05.12 14:38
von Sebastian46
Hi,
habe hier einen 206 110 Quiksilver von 2005, der wurde gestern gekauft und heute ist meine Sis damit auf der Autobahn liegen geblieben, Reifen platt und Innenflanke zerfetzt. Dadurch hat das Radhaus entsprechend auch was abbekommen.
Bild
Was macht man da am besten?

Beim Aussteigen hat es dann auch noch die Tür aufgehauen und jetzt will die nichtmehr richtig auf/zu gehen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Soweit ich das beurteilen kann ist das Blech wo die Scharniere mit der Karosserie verschraubt sind nicht verbogen. ADAC Mensch meinte, dass der Winkel des Teils an der Karosserie wohl verbogen ist. Auf jedenfall berührt die Tür den Kotflügel beim öffnen/schließen der Tür. Die Tür springt leicht auf wenn man am Türgriff auf macht und will nicht ganz freiwillig ins Schloss fallen.
Hat vielleicht jemand eine Idee was sowas kostet? :heul:

Re: Schäden nach Reifenpanne

Verfasst: Fr 11.05.12 17:10
von mrx0001
erstmal schaniere auf der "einstellbaren" seite lösen (nur leicht) der reifen hat doch nix mit der tür zu tun check ich nicht ganz.

das sollte man aber mit einstellen wieder hinbekommen.

Re: Schäden nach Reifenpanne

Verfasst: Fr 11.05.12 21:11
von Sebastian46
Naja der Reifen war ja der Grund warum das mit der Tür überhaupt passieren konnte. Aufm Standstreifen hat der Sog von nem LKW die Tür aus der Hand "gerissen". War mal beim Händler der hat mir das jetzt erstmal so eingestellt, dass die Tür wieder zu geht ohne Geräusche aber richtig ausgerichtet ist sie noch nicht. Hat mir einen von den Reifen aufgezogen die vorher auf der Hinterachse waren, da war bzw ist das Profil halt schon ziemlich weit runter aber besser als das Notrad ist es wohl fürs erste. Muss halt mal n Achssatz neue Eagle F1 drauf demnächst. Ist halt schade weil der Satz noch gut war :heul: