also, ein automatik, mit gesagten negativen attributen wie von freak erwähnt, kommt mir ned ins haus.
ich mein, ich hatte einen einzigen automatik -aber der hatte genug dampf von hause aus.
martin, danke für deine mühe bzw info -dann hab ich ja schonmal ruhe, bis 30tkm
also, das 407 2.2 165 coupe, als auch 308 cc 200 thp, sind mit ca 1,6 tonnen angegeben -sicherlich, kein vergleich mehr zu früheren fahrzeugen.
aber ich finde 8,3 sek + 240 vmax im CC schon ordentlich und für mich als sportliche werte. eigtl, schon bissl zu viel, aber reserve is immer gut
an einem diesel hatte ich auch schon gedacht, daher bin ich die tage mal verschiedene modelle probegefahren. ich finde den 407 sw 2.2 170 biturbo deutlich schwerer, mit ca 1.8to.
hatte mir den kraftverlauf anders vorgestellt.
vllt werde ich vom thp ebenfalls bei eine probefahrt enttäuscht sein.
der 208 mit 155 thp ps, soll ja in 7,3 sek auf 100 beschleunigen und spitze 215 fahren, was ich ordentlich finde. der gti bekommt ja den 200ps motor -steht so auf der peugeothomepage -aber was der dann für ne beschleunigung hinlegen wird?
aber mal ehrlich, 200ps für so einen kleinen boliden und dann noch leergeräumt -also, airbag und seitenaufprallschutz sollten dann schon drin bleiben.
NACHTRAG;
nanu, mein post wurde zuerst gar ned gespeichert?!
basti, konntest du schon beide probefahren?
der diesel wird ja mit 150kg mehrgewicht angeben und 10,3 sek.
ich schwanke zwischen 407 coupe oder 308 cc.
zuerst hatte ich mich von dem 170ps biturbo monster-drehmoment blenden lassen, aber das is ned so das fahrgefühl, was ich mir wünsche. vollbeladen und mit hänger dran, wird man sicherlich ned merken.