Seite 1 von 3

Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 15:54
von Schmeedy Gonzales
Hallo Gemeinde,

seit gestern knallt es wenn dich die Kupplung durchtrete.
Mit der Suchfunktion habe ich nur gelesen das es vermutlich ein Teil der Motorhalterung ist.
War allerdings bei einem 406 und vielleicht auch nur eine Vermutung.

Es tritt auf wenn ich im Stand die Kupplung trete während der Fahrt hört man es natürlich nicht so stark.

Es handelt sich um einen 106 mit 60 PS, dieser hat jetzt knapp 123000 auf dem Buckel.
Ich hoffe es ist nichts teures. Hat jemand Erfahrungen damit bzw. Lösungsvorschläge.

Viele Grüße

SG

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 17:40
von CCandy
Verrate doch mal ein bisschen mehr...
Wann bzw. unter welchen Bedingungen knallts?

Leerlauf, stehendes Auto, Kupplung langsam durchtreten und wieder kommen lassen: Knallts überhaupt, wenn ja wann?
Hier wirds nicht an einem Motorhalter liegen, sondern eher in Richtung Ausrücklager / Ausrückgabel.

Oder knallts nur, wenn du einen Gang drin hast und die Kupplung kommen lässt bzw. beim schalten während der Fahrt? Auch hier, knallts weniger, wenn du ganz langsam und vorsichtig bei bereits an den neuen Gang angepasster Drehzahl die Kupplung kommen lässt?
Wenn ja kann deine Vermutung hinkommen.

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 18:07
von Schmeedy Gonzales
Hi,

es knallt wenn ich im Leerlauf die Kupplung durchtrete.
Also zum Beispiel wenn ich an der Ampel stehe.

Die Kupplung kann ich normal kommen lassen dabei knallt es nicht und ich gehe davon aus das die Kupplung normal trennt.

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 18:35
von CCandy
Dann sind es schonmal nicht die Motorhalterungen.
Tritt das auch auf, wenn der Motor nicht läuft?
Ich gehe mal davon aus, dass du noch eine per Seilzug betätigte Kupplung hast. Lass mal einen Helfer die Kupplung treten und beobachte, ob du am Getriebe sehen kannst, ob Hebel oder Seil irgendwo hakeln.
Wenns aber nur bei laufendem Motor ist kannst du dir das eigentlich schon fast sparen und gleich in Richtung Kupplung und Ausrücklager schauen...

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 19:18
von Schmeedy Gonzales
So mal grad am Auto gewesen, meine Freundin hat die Kupplung getreten.
Das Geräusch kann ich inmer noch nicht richtig einordnen.
Egal ob der Motor steht oder läuft das Geräusch kommt nur beim Treten.
Meine Freundin meint vorher ist ein Wiederstand zu spüren und dann knallt es.
Das Seil liegt leider und der der Batterie so das ich mir die Befestigung am Hebel nicht ordentlich anschauen konnte.
Kann es vielleicht an einer losen Besfestigung liegen. Dort sind ja auch Gummimuffen dran ich kann ich einfach so die Mutter am Seil weiter anziehen oder mache ich damit mehr kaputt.

Der nette Mensch der mir demnächst ein paar Teile einbauen möchte ist leider weiter weg.
Ich fahre pro Woche ca. 200km, das heißt eigentlich nur am Wochenende.
In der Woche steht mein Filou in der Firmengarage in der ich leider auch nicht einfach so mit nem Mechaniker aufschlagen kann.


Bin für jeden Tipp dankbar.

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 19:31
von Rostigernagel
Nabend,
Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Kann es vielleicht an einer losen Besfestigung liegen. Dort sind ja auch Gummimuffen dran ich kann ich einfach so die Mutter am Seil weiter anziehen oder mache ich damit mehr kaputt.
-damit stellst du doch den kupplungsweg ein.wenn du die mutter/kontermutter am hebel meinst.
-Ich könnte mir vorstellen das es der Bowdenzug selbst ist......das da ein drähtchen ab ist, und somit irgendwo hängt.....beim tretten entsteht der wiederstand und nach dem wiederstand kommt ein knall.
-oder vll. der hebel locker das der sich dann verkantet und dan eben knallt. (hatte ich beim gas pedal)

Viel Erfolg,

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 20:33
von CCandy
Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Dort sind ja auch Gummimuffen dran ich kann ich einfach so die Mutter am Seil weiter anziehen oder mache ich damit mehr kaputt.
Klingt nach dem Nachsteller (Die Mutter sollte aber gekontert sein und sich nicht einfach so von Hand drehen lassen) - Spiel ausgleichen ist ok, aber nicht so weit anziehen, dass der Seilzug stramm wird. Sonst kann es sein, dass die Kupplung nicht mehr voll greifen kann, was dann zu einem baldigen Kupplungsschaden führt. Wenn du dir nicht sicher bist, lass lieber die Finger davon.

Um jetzt weiter zu kommen, wäre es halt schon wichtig, mal genauer nachzusehen, wo es hakt.
Eventuell kommst du ja per Hand an den Hebel, um ihn mal zu betätigen - dann sollte sich fühlen lassen, ob das Problem nun am Seilzug hängt oder eher aus Richtung Ausrücklager/Kupplung kommt. Davon hängen dann natürlich auch die Kosten ab - im besten Fall ist nur irgendeine Hülse o.ä. ausserhalb vom Getriebe defekt, was schnell repariert ist, im schlimmsten Fall hat die Kupplungsdruckfeder einen Schaden, zur Reparatur müssten dann Motor oder Getriebe ausgebaut werden.

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 20:40
von Schmeedy Gonzales
Mist das macht mir natürlich jetzt ein wenig angst.
Kann ich damit den fahren oder besteht die Möglichkeit jetzt nach 500 km mitten auf der Bahn stehen zu bleiben.
Auf Verdacht möchte ich auch nicht unbedingt tauschen.

Muß jetzt leider noch auf den nächsten Gehalteingang warten.....
Irgendwas ist immer :-(

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 20:50
von freeeak
kann man sagen wo das knallen herkommt? eher ausm motorraum oder eher ausm pedalbereich?
hatte schonmal n lockeres kupplungspedal das beim treten laut geknackt hat.

sonst würd ich auch auf nachsteller tippen

Re: Knall beim Treten der Kupplung

Verfasst: Sa 19.05.12 20:54
von Schmeedy Gonzales
Meine Freundin meint gerade es aus etwas hinter dem Pedalbereich,
ich meine es kommt mehr aus dem Kupplungsbereich.
Wo sitzt der Nachsteller und kann man das testen?