Handbremswirkung 306 mit Scheibenbremsen
Verfasst: So 20.05.12 16:52
Hallo zusammen,
nachdem die Wirkung meiner Handbremse miserabel war und ich gesehen hab, dass sich beim Anziehen der Feststellbremse zumindest ein Handbremsseil komplett mitbewegt hab ich mir in der Werkstatt meines Vertrauens neue Handbremsseile verbauen lassen.
Jetzt geht die Handbremse mindestens genauso schlecht. Wenn es abschüssig ist hab ich keine Chance den Wagen mit der Handbremse zu halten. Daraufhin hab ich den Werkstattmeister diesbezüglich angespruchen, der meinte nur dass das kein Wunder wäre bei der "Scheiß-Konstruktion" (O-Ton), er könne da nichts machen denn er hätte den Mist ja nicht konstruiert. Seiner Meinung nach ist die Hebelwirkung am Bremssattel viel zu klein.
Was mich dabei wundert ist, dass mein 309 GTI meines Wissens die gleichen Bremssättel hatte - da kannte ich das Problem aber nicht.
Frage: Ist das Problem der fast nicht vorhandenen Wirkung der Feststellbremse beim 306 mit Scheibenbremsen hinten wirklich konstruktiv bedingt? Oder kann ich was dagegen machen? Wenn ja, was?
Danke und schöne Grüße,
Felix
nachdem die Wirkung meiner Handbremse miserabel war und ich gesehen hab, dass sich beim Anziehen der Feststellbremse zumindest ein Handbremsseil komplett mitbewegt hab ich mir in der Werkstatt meines Vertrauens neue Handbremsseile verbauen lassen.
Jetzt geht die Handbremse mindestens genauso schlecht. Wenn es abschüssig ist hab ich keine Chance den Wagen mit der Handbremse zu halten. Daraufhin hab ich den Werkstattmeister diesbezüglich angespruchen, der meinte nur dass das kein Wunder wäre bei der "Scheiß-Konstruktion" (O-Ton), er könne da nichts machen denn er hätte den Mist ja nicht konstruiert. Seiner Meinung nach ist die Hebelwirkung am Bremssattel viel zu klein.
Was mich dabei wundert ist, dass mein 309 GTI meines Wissens die gleichen Bremssättel hatte - da kannte ich das Problem aber nicht.
Frage: Ist das Problem der fast nicht vorhandenen Wirkung der Feststellbremse beim 306 mit Scheibenbremsen hinten wirklich konstruktiv bedingt? Oder kann ich was dagegen machen? Wenn ja, was?
Danke und schöne Grüße,
Felix