Seite 1 von 1
Luftfilter wechseln
Verfasst: Mo 21.05.12 18:00
von lkp
Hallo,
Ich bitte hier um Eure Hilfe:
Ich möchte den Luftfilter für mein Peugeot 307 SW HDI (EZ:3.2006) wechseln.Ich weiße nicht ,wo der Filter liegt? (wahrscheinlich befindet es sich hinter dem Motorblock?) .
Wie kann man es ran kommen?Kann jemand mir schrittweise erklären, was ich alles machen muß?
Danke im voraus!
LKP
Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Mo 21.05.12 21:38
von froolyk
lkp hat geschrieben:Hallo,
Ich bitte hier um Eure Hilfe:
Ich möchte den Luftfilter für mein Peugeot 307 SW HDI (EZ:3.2006) wechseln.Ich weiße nicht ,wo der Filter liegt? (wahrscheinlich befindet es sich hinter dem Motorblock?) .
Wie kann man es ran kommen?Kann jemand mir schrittweise erklären, was ich alles machen muß?
Danke im voraus!
LKP
Hi,
Aus deiner Fragestellung schließe ich, dass du noch nicht sooo tief in der Materie steckst?
Am besten fängst du damit an, dass du dir genau die Bedienungsanleitung deines Autos durchliest.
Speziell das Kapitel Kontrolle/Motorraum und Kontrolle/Öffnen der Motorhaube.
Versuche anhand der Anleitung den Luftfilter zu identifizieren.
Wenn du das Teil gefunden hast und einen passenden Kreuzschlitzschraubendreher hast ergibt sich der Rest von selbst...
Frohes Basteln!
Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Di 22.05.12 11:40
von Hollgi
Sieht das so aus bei dir?

Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Di 22.05.12 11:53
von freeeak
das ist aber n benziner?!
wohl eher so:

ändert aber nix an der sache das sich der luftfilter vorne links unter bzw. in dem schwarzen plastikkasten mit dem dicken schlauch dran verbirgt.
(also vor dem kasten mit dem großen (+) drauf)
Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Di 22.05.12 19:27
von Hollgi
Tut sich aber nicht viel wo der Luftfilter sitzt

Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Fr 13.05.16 15:48
von appeman
hmmm....stehe gerade vor dem gleichen Problem.
Das Bild sieht mir aber eher nach dem Modell VOR dem Facelift aus. Ich benötige aber auch eine Hilfestellung für den Wechsel beim 1,6 HDI nach dem Modellwechsel.
Hab auch schon mal gelesen dass er etwas hinter dem Motorblock liegt und man dazu erst einmal die Wischer und die Abdeckung darunter abbauen muss um überhaupt in die Nähe zu kommen

Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Sa 14.05.16 00:06
von 205406
Durch den Abbau der Wischer etc. kommt man vllt etwas besser dran, muss aber nicht sein. Mit dem abnehmen der Motorabdeckung kannst du den Luftfilterkasten hinten am Motor sehen, ist allerdings schwer erreichbar. 3 Schrauben mit 4mm Imbus halten den Deckel fest, vorher noch die Luftleitungen rechts demontieren. Du kannst den Gesamten Luftfilterkasten nach oben ziehen, um besser an die Schrauben zu kommen. Ich empfehle eine 1/4" Ratsche mit 4er Imbus nuss, denn mit einem Normalen imbusschlüssel schraubst du dich zu tode, die schrauben sind relativ lang und lassen sich schwer drehen.
Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: Sa 14.05.16 21:24
von appeman
...ja das hört sich doch besser an.
Obwohl die Lage hinter der Motor doch sehr Wartungsfreundlich ist

Re: Luftfilter wechseln
Verfasst: So 15.05.16 12:33
von Habi
Da ist der 2.0 HDi mit 136 noch schlechter geplant, Turbo und Glühkerzen zwischen Motor und Spritzwand... Glühkerzentausch ist mit, ich möchte meinen, 3 Stunden veranschlagt und man braucht einen Monteur mit knick im Arm, zwischen Handgelenk und Ellenbogen.
Alle 60.000KM mal 3 schwer erreichbare Schrauben lösen, geht noch in Ordnung, denke ich.