TÜV zeigt rote Karte
Verfasst: So 27.05.12 13:50
Hallo zusammen,
vor ca. 2 Jahren war ich noch im Nachbaruniversum unterwegs aber nun ist es offline. Damals hatte ich einige Probs mit unserem CTi, mir wurde aber supergut geholfen. Danke nochmal an Alle, besonders an Obelix für die Hilfe, die vielen Teile und das Vertrauen! Nach Einbau der neuen Hinterachse und Beseitigung der Motorprobleme kam das CTi seinerzeit relativ problemlos durch die HU. Das war nun am Freitag, bis auf die bestandene Abgasuntersuchung, leider ganz anders. Der Prüfer war ein scharfer Hund, hier mal seine Mängelliste:
1. Bremsleitung hinten korrodiert - kann ich selbst machen
2. Bremse hinten links löst nicht - ich fahre mit einseitig angezogener Handbremse, wahrscheinlich ein Knick im Zug. Dazu müssen sicherlich jetzt beidseitig die Beläge neu?
3. Lenkgetriebe undicht - nix für mich > Werkstatt
4. Ölverlust Motor/Getriebe - auch nix für mich > Werkstatt oder gibt es dazu eine Quick und Dirty Lösung?
5. Hinterachse Drehstabverstellung einstellen, Fahrzeug steht etwas schief - da hat der Schrauber vor 2 Jahren etwas geschlampt
6. Antriebswelle Staubmanschette links beschädigt - nix für mich > Werkstatt
7. Hitzeschutzblech hinten vor dem ESD abgebrochen - kann mir mein Sohn schweissen
8. Scheinwerfer einstellen
9. hier hat der Prüfer noch eins oben draufgesetzt: Zulässigkeit der Sonderräder Speedline SL201 nachweisen! Ich dachte ich höre nicht richtig. Er meint: da sind Felgen aus Italien an einem Franzosen dran. Ich soll zum Händler und mir eine Bescheinigung besorgen. Leider hatte ich das alte CTi-Prospekt nicht mit, das hätte ich ihm gerne um die Ohren gehauen. In der Zwischenzeit war sein Kollege mit meinen Antrag Bezüglich der 195/50 auf den SMR 15 Zöllern beschäftigt und er fand dann doch noch was in der Datenbank zu den SL201. Hat sich dann prompt bei mir entschuldigt, O-Ton: ich lerne gerne hinzu, kannst den Mangel streichen!
Jetzt habe ich einen ganzen Monat Zeit die Mängel zu richten. Mein Schrauber hier in der freien Werkstatt in Barsbüttel mag das CTi nicht sonderlich. Hat jemand von euch vielleicht eine gute Adresse im Osten von Hamburg?
Besten Dank für eure Hilfe und Tipps!
Schöne Grüße
Uwe
@ Obelix: ich rufe dich am Dienstag mal wieder an!
@ Horst B: habe dich hier schon enddeckt. Wo ist denn der nette Rennfahrer aus Berlin? Habe leider seinen Namen vergessen!
vor ca. 2 Jahren war ich noch im Nachbaruniversum unterwegs aber nun ist es offline. Damals hatte ich einige Probs mit unserem CTi, mir wurde aber supergut geholfen. Danke nochmal an Alle, besonders an Obelix für die Hilfe, die vielen Teile und das Vertrauen! Nach Einbau der neuen Hinterachse und Beseitigung der Motorprobleme kam das CTi seinerzeit relativ problemlos durch die HU. Das war nun am Freitag, bis auf die bestandene Abgasuntersuchung, leider ganz anders. Der Prüfer war ein scharfer Hund, hier mal seine Mängelliste:
1. Bremsleitung hinten korrodiert - kann ich selbst machen
2. Bremse hinten links löst nicht - ich fahre mit einseitig angezogener Handbremse, wahrscheinlich ein Knick im Zug. Dazu müssen sicherlich jetzt beidseitig die Beläge neu?
3. Lenkgetriebe undicht - nix für mich > Werkstatt
4. Ölverlust Motor/Getriebe - auch nix für mich > Werkstatt oder gibt es dazu eine Quick und Dirty Lösung?
5. Hinterachse Drehstabverstellung einstellen, Fahrzeug steht etwas schief - da hat der Schrauber vor 2 Jahren etwas geschlampt
6. Antriebswelle Staubmanschette links beschädigt - nix für mich > Werkstatt
7. Hitzeschutzblech hinten vor dem ESD abgebrochen - kann mir mein Sohn schweissen
8. Scheinwerfer einstellen
9. hier hat der Prüfer noch eins oben draufgesetzt: Zulässigkeit der Sonderräder Speedline SL201 nachweisen! Ich dachte ich höre nicht richtig. Er meint: da sind Felgen aus Italien an einem Franzosen dran. Ich soll zum Händler und mir eine Bescheinigung besorgen. Leider hatte ich das alte CTi-Prospekt nicht mit, das hätte ich ihm gerne um die Ohren gehauen. In der Zwischenzeit war sein Kollege mit meinen Antrag Bezüglich der 195/50 auf den SMR 15 Zöllern beschäftigt und er fand dann doch noch was in der Datenbank zu den SL201. Hat sich dann prompt bei mir entschuldigt, O-Ton: ich lerne gerne hinzu, kannst den Mangel streichen!
Jetzt habe ich einen ganzen Monat Zeit die Mängel zu richten. Mein Schrauber hier in der freien Werkstatt in Barsbüttel mag das CTi nicht sonderlich. Hat jemand von euch vielleicht eine gute Adresse im Osten von Hamburg?
Besten Dank für eure Hilfe und Tipps!
Schöne Grüße
Uwe
@ Obelix: ich rufe dich am Dienstag mal wieder an!
@ Horst B: habe dich hier schon enddeckt. Wo ist denn der nette Rennfahrer aus Berlin? Habe leider seinen Namen vergessen!