Seite 1 von 2

Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 31.05.12 19:22
von tranquille84
Moin.
Habe mit meinem Auto (Peug 205, 1,4l, Cabrio, Bj 1994) ein Problem, welches letzte Woche auftrat und vor 10 Monaten schonmal:
Die Batterie scheint sich während der Fahrt zu entladen, ohne dass die Batterieleuchte im Cockpit aufleuchtet. Wenn man dann stehenbleibt (bzw. in diesem Fall tanken war), braucht man Starthilfe. Motor springt ganz normal an, nach kurzer Fahrt geht er dann aber aus bzw. hat Aussetzer. Drehzahlmesser ist tot bzw. fällt regelmäßig runter und springt mal wieder hoch.
Nach dem Laden der Batterie ist alles wieder in Ordnung.. In der Werkstatt haben sie durchgemessen und gemeint, mit Lichtmaschine und Ladespannung sei alles in Ordnung. Die Batterie kann´s auch nicht sein, die hab ich vor 4 Monaten ausgetauscht...
In beiden Fällen war das Auto mind. 50 km auf der Autobahn, insofern auch keine Kurzstrecke.. An Verbrauchern lief nur das Radio und im ersten Fall (vor 10 Monaten) das Licht..
Vor zehn Monaten hat sich das Problem interessanterweise selbst wieder geregelt, nachdem wir alle Verbraucher ausgestellt hatten, letzte Woche musste ich den Wagen abschleppen lassen...
Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Oder das Problem schonmal gehabt?

Ach ja, vor 10 Monaten war es dann am regnen zwischendurch, und wenn man nur auf Standlicht und mit Scheibenwischer aus gefahren ist, hat der Drehzahlmesser normal seinen Dienst getan, bei anschalten des Fahrtlichts fiel er dann runter...

Danke schonmal für Eure Hilfe, Andreas

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 31.05.12 19:40
von micken406
Mach mal nen batterietest in der werkstatt.
Ich denke die ist im sack.austauschen und gut ist.

Deine batterie hat garantiert plattenschluss.während der fahrt übernimmt die lichtmaschine den E-dienst,während zum starten die batterie gebraucht wird.
Beim plattenschluss geht der strom einfach durch und die batterie wird nicht mehr geladen...

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 31.05.12 19:59
von freeeak
ich würd auch mal die kabel vom generator zur batterie und das massekabel der batterie genau anschauen und ggf tauschen.
die rotten ja doch gerne mal zusammen und erhöhen den widerstand.
die batterieklemmen könnte man auch mal säubern und fetten.

interessant wäre ne dauerhafte messung während der fahrt.sowohl ladestrom als auch ladespannung.



ach und schau dir mal dein zündmodul aufm verteiler an-bzw den 3 poligen stecker der da dranhängt.
mir ist direkt am stecker das mittlere kabel durchgeschmort und es hat auch mit solchen faxen angefangen.
am ende ging dann nixmehr bzw es war elektrisches chaos vom feinsten...


plattenschluss...möglich-aber ich dachte der startet hin und wieder doch mal?


wie war das vor 10 monaten mit dem licht?
wurde das immer dunkler?also konnte man richtig sehen wie die spannung abfällt oder wars halt auf einmal aus?

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 31.05.12 20:52
von tranquille84
Also, dass es die Batterie ist schließ ich mal eher aus, die ist ja quasi neu. Und bei dem Problem vor 10 Monaten hat sich das mit der alten Batterie wieder selbst zurechtgeruckelt.. Auch Batteriepole sind nicht gammelig.

Die Werkstatt, bei der der Wagen zur Zeit ist, hat gemeint, sie hätten den mal ne Stunde laufen gehabt und nix auffälliges messen können.

Mit dem Licht vor 10 Monaten kann ich gar nicht genau sagen, es war am Tage bei Regen, da kriegt man das nicht so mit. Wie gesagt, bei Abblendlicht hatte ich sofort das Problem, auch die Uhr wurd dann dunkel und wie gesagt, Drehzalmesser fiel runter.

Ich hab die Karre jetzt nochmal zum Bosch-Dienst beordert, die Werkstatt meinte, die können da evtl. genauer messen, ob´s vielleicht auch nen Problem mit der Verkabelung gibt oder so. Nur wär ja gut, wenn man schonmal nen Anhaltspunkt hätte. Dummerweise steht der Wagen in Siegen und ich bin in Hannover...tolle Wolle..

Das Starten an sich ist kein Problem, und mein Problem der Entladung scheint eher kein dauerhaftes, sondern ein gelegentliches zu sein - ich bin ja ohne Probleme mit der Karre übern Winter gekommen..

Zündmodul aufm Verteiler: Meinst du das gibt da nen kurzen, wenn das gammelt? Kann man das auch messen, falls da was nicht stimmt? (bin nicht so der Elektrik-Fachman..;-)

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 31.05.12 21:21
von micken406
mmmhhh,okay.freeeak hat das schon vorweggenommen.
die anschlüsse!
nicht oben an der batterie,sondern am anlasser(+) bzw am getriebegehäuse(-)-

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Fr 01.06.12 10:53
von Troubadix
tranquille84 hat geschrieben: es war am Tage bei Regen, da kriegt man das nicht so mit. Wie gesagt, bei Abblendlicht hatte ich sofort das Problem, auch die Uhr wurd dann dunkel und wie gesagt, Drehzalmesser fiel runter.

bei mir war mal die gummischicht in der riemenscheibe an der kurbelwelle weg gegammelt, im trockenen lief alles, bei regen zuviel schlupf und lima konnte nicht mehr laden.


troubadix

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Fr 01.06.12 11:17
von freeeak
dann müsste aber eigentlich die batteriekontrolle angehen wenn der generator steht.??
Hatte so ne kaputte Riemenscheibe schonmal an nem 406 gesehn aber die hat gequietscht und gejammert wenn sie sich verdreht hat.

Aber würde das trotzdem mal in Betracht ziehen.


Wobei mir das mit dem zickenden Drehzahlmesser nicht so gefällt.
der ist direkt mit dem verteiler bzw mim zündmodul verbunden-bekommt das kein Signal macht auch der dzm nix.ergo wenn der dzm spinnt dann spinnt gleichzeitig was an der Zündung.

Ich bin selbst schon mit 8v auf der Batterie gefahren-der dzm lief.licht war halt dunkel,Blinker blinkte nimmer sondern war dauerhaft an und beim Gasgeben gabs öfters Fehlzündungen.

Ein defektes zündmodul bzw die Verkabelung hatte bei mir auch nen aussetzenden dzm zur Folge,ausserdem konnte ich beim abschliessen die Hupe anmachen,mit dem blinkerhebel wischen,Radio war tot,Heckscheibenheizung dauerhaft an usw...das Kabel war dann mehr so n Zufallstreffer weil ich nicht wusste wo anfangen...

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Sa 02.06.12 18:46
von tranquille84
Neuigkeiten. Der Bosch Dienst meint, es sei doch die Lichtmaschine, die nicht mehr volle Leistung bringe.. Die wird jetzt erstmal getausch, hoffentlich ist dann Ruhe.. Verkabelung am Zündmodul werd ich aber trotzdem mal in Augenschein nehmen..

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: So 03.06.12 12:18
von Rostigernagel
Morgen, :muede: (ok ok ich hab halt mal ausgeschlafen :D )
hmmm, du schreibst ja das deine Leuchte nicht aufleuchtete.....sicher?
Ich hatte genau das gleiche Prob. gehabt.....direkt geleuchtet hatt die bei mir auch nicht nur Nachts konnte mann die ganz ganz leicht flimmern sehen.
Damals (als ich noch kohle für werkstatt hatte) hatt man mir auch erstmal ne Batterie angedreht(ohne was gemessen zu haben)
Tja nach ner weile ruhe gings schon wieder los.
Da hatte mich der Ehrgeiz gepackt und hab mich selbst mal auf die suche begeben.
Kabel waren alle heile, Riemen sah gut aus.....also dachte ich mir ich hole mal ne gebrauchte lima vom schrotti und schmeiß die mal rein
Ergebniss: nach 40eus lassen beim schrotti....hatte ich keine probs mehr.

Schade, das ich den Thread zu spät gelessen hatte: vll. hätte ich helfen können. :hilflos:

Re: Peugeot 205 Batterie leer während Fahrt

Verfasst: Do 14.06.12 20:35
von tranquille84
Moin!

Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, die Batterieleuchte hatte manchmal bei Nacht nen leichten Schimmer, aber ich war nicht ganz sicher, ob das nicht auf von der Tacho-Beleuchtung kommen kann.
Jetzt hab ich jedenfalls ne neue LiMa drin und hoffe das Ruhe ist. Falls nicht, gibts hier wieder nen Eintrag im Forum;-)

Beste Grüße Andreas