Seite 1 von 1

Lenkradtausch

Verfasst: So 03.06.12 14:08
von Miket
Früher war bei der Schrauberei vielleicht nicht alles besser, aber wahrscheinlich etwas einfacher...

Ich möchte an unserem 2000er 406 Break (1,8 L) das schnöde Plastiklenkrad gegen ein edles Ledervolant (Original incl. Airbag von einem anderen 406er) austauschen. Nur habe ich bislang aber immer nur airbaglose Lenkräder gewechselt....

Was gibt es da vorher zu beachten? Eventuell Sicherung (welche?) raus, oder Batterie abklemmen, dami mir nix um die Ohren fliegt?

Re: Lenkradtausch

Verfasst: So 03.06.12 18:37
von freeeak
Batterie raus,15 min warten.
Evtl plus und minusklemme verbinden um Kondensatoren zu entladen.

Airbag nicht auf das prallkissen legen und weg von Feuer und Spannungsquellen.
Würde es auch ausserhalb vom Fahrzeug ablegen.

Beim Einbau auf den schleifring achten-der muss ggf im Lenkrad einhaken und darf nicht verdreht eingebaut werden.

Re: Lenkradtausch

Verfasst: So 03.06.12 21:59
von Miket
Klingt ja machbar! Danke für die schnelle Info!

Re: Lenkradtausch

Verfasst: So 03.06.12 22:04
von Rolf-CH
Hoffentlich passen die Stecker des Airbag!
Sind nicht alle gleich.

Re: Lenkradtausch

Verfasst: Di 31.07.12 18:46
von Miket
Bevor ich nun zur Tat schreite, noch eine Frage!

Erscheint nach dem (hoffentlich erfolgreichen) Wechsel eigentlich ein Airbag-Warnsignal, das nur der freundliche PUG-Händer wieder zurück setzen kann? :gruebel:

Re: Lenkradtausch

Verfasst: Di 31.07.12 19:04
von peugeot-fan91
Miket hat geschrieben:Bevor ich nun zur Tat schreite, noch eine Frage!

Erscheint nach dem (hoffentlich erfolgreichen) Wechsel eigentlich ein Airbag-Warnsignal, das nur der freundliche PUG-Händer wieder zurück setzen kann? :gruebel:
sollte, wenn das lenkrad + airbag kompatibel sind, nicht passieren. das fahrzeug merkt ja nicht, dass der airbag zwischendrin weg war, wenn du die batterie abklemmst ;)