Seite 1 von 1

Probleme mit dem Leerlauf

Verfasst: Mi 13.06.12 14:26
von tedtherold
Hallo,
wie schon „schnulli205“ in seinem Beitrag geschrieben hat, das sein 106`er nicht recht im Standgas laufen will. Plagt mich dasselbe Problem. Bei mir kommt noch erschwerend hinzu das mein kurzer, wen er mal warm ist, und ich stelle den Motor ab will er einfach nicht wieder richtig anspringen. Das heißt er geht an und nach einer Sekunde geht er wieder aus. Da sich meine Leerlaufsteller überhaupt nicht mehr rührt wollte ich systematisch prüfen wo der Wurm drin ist. Dafür bräuchte ich die Widerstandswerte des Wasserthemperatur Sensors. Und weiß jemand zufällig an welchen Pin des Steuergerätes der Sensor angesteuert wird. Der Löwen-Dealer will immer gleich das Steuergerät tauschen. Und das ist mir für ein 19 Jahre altes Auto einfach viel zu teuer.

Re: Probleme mit dem Leerlauf

Verfasst: Mi 13.06.12 19:23
von Rostigernagel
Nabend,
sooo Wiederstandswerte: für 33KW
Temperatur Ohm
-10°C 8,2-11 KOhm
+20°C 2,2-2,7KOhm
+50°C 780-910 Ohm
+80°C 290-370 Ohm

Für 44KW
+10°C 3,5-4,1kOhm
+20°C 2,4-2,7kOhm
+50°C 760-860Ohm
+80°C 290-330Ohm
+100°C 165-190Ohm

Für KW-aufwärts sinds die Werte vom 44KW

Sooo der Pin am Steuergerät:
hmmm, bei mir (33kw) wäre es PIN-2 (kabelnr.1235).....Steuergerät mit 25 PINs
bei Steuergerät mit 35 Pins(glaube 1.4l aufwärts) ist es PIN-13/PIN6 (kabelnr. 1235/M125)
beim Steuergerät mit 25Pins geht das zweite kabel(M124) an masse.

Viel Spaß beim messen.

Quellen: 106er-Bibel und Elektrische Schaltpläne Peugeot 106 91-K.A.

Re: Probleme mit dem Leerlauf

Verfasst: Mi 13.06.12 20:27
von tedtherold
Ich habe doch gewust das es hier spezels gibt. 1000 dank für diene mühe.

Re: Probleme mit dem Leerlauf

Verfasst: Mi 13.06.12 22:09
von Rostigernagel
Ein Tipp noch: du wirst besser kommen wenn du dich nach den Kabelnr. richtest (sind am kabel aufgedruckt,gleich am anfang des kabel oder nen hauch später)......die Pinnummern hingegen stehen am stecker(steuergerät) drauf.

hehe, so anfällig die Pugs in sachen elektronik(wasser) auch sein mögen....in beschriftung von kabeln sind die Top.....nach 20 jahren immernoch alles lesbar :daumenhoch:

So, jetzt halte ich aber meine klappe :D