Seite 1 von 1

Lastabhängiger Bremsdruckregler einstellen?

Verfasst: Sa 16.06.12 19:02
von Jochen86
Hallo,
ich muss bei einem 206 (MKB: RFR - 2,0 - 135PS) die hinteren Bremsen wechseln (Scheiben und Beläge). Beim Inspizieren ist mir dann aufgefallen, dass der Lastabhängige Bremsdruckregler an der Hinterachse auch schon ziemlich verrostet ist.. Mit etwas Rostlöser konnte ich ihn zwar wieder gangbar machen, jedoch würde ich ihn gerne gegen einen neuen ersetzen.

Mir ist allerdings unklar, wie der neue Regler nach dem einbauen einzustellen ist? Kann man die Einstellung am alten Klemmstück einfach ausmessen, und den neuen dementsprechend einstellen, oder wie geht man hierzu am besten vor?

Ich möchte auch direkt dazusagen, dass ich beim Thema Bremsen kein absoluter Laie bin, und mir der Gefahren durchaus bewusst bin. Die Frage stellt sich mir nur, da die restlichen Fahrzeuge an denen ich bisher geschraubt hatbe so ein Teil nicht besitzen.. Daher bitte keine Spam Beiträge wie "Finger weg vom Bremssystem! usw. Danke!


Über Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen. :)

VG,
Jochen

Re: Lastabhängiger Bremsdruckregler einstellen?

Verfasst: Sa 16.06.12 22:56
von Rolf-CH
Peugeot schreibt vor,den Regler mit einem speziellen Druckmessgerät einzustellen.
Wenn der Regler gangbar gemacht worden ist,würde ich den nicht wechseln.
Jedoch immer wieder mal gängig machen.
Aber wenn Du den unbedingt wechseln willst,würde ich den neuen mit der gleichen Einstellung wie der alte montieren.
Zur Überprüfung wäre dann ein Bremsenprüfstand sicher noch von Vorteil.

Re: Lastabhängiger Bremsdruckregler einstellen?

Verfasst: Mo 18.06.12 22:38
von Jochen86
Hallo Rolf,
danke für die Antwort.
Aufgrund deines Ratschlags hab ich jetzt erstmal mal nur die Bremsscheiben, Beläge und Handbremsseile bestellt. Werde mir den Druckregler dann beim Einbau nochmal genauer anschauen und entscheiden ob ich ihn tausche oder nicht.. Die Einstellung selbst nicht wirklich kontrollieren zu können gefällt mir nämlich irgendwie überhaupt nicht, daher müsste ich dann wohl in den sauren Apfel beißen, und diese noch in der Werkstatt vornehmen lassen..
Hatte gehofft, dass das Teil schon von anderen gewechselt wurde, und somit positive Erfahrungen bzgl. dem Einstellen im Forum vorhanden sind..

Gruß
Jochen