SW HDI Turbolader aussetzer
Verfasst: So 17.06.12 12:21
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und benötige mal eure Hilfe..
Ich fahre ein 307 SW HDI 2,0 107 PS, Bj. 03/2002 , 191000 gelaufen.
Nun habe ich seid einigen Wochen das Problem, das ab und zu mal der Turbo aussetzt. Das tritt teilweise während der Fahrt oder wenn der Wagen kalt ist auf. Dann habe ich einfach keine Leistung mehr und es kommt einen vor als hätte man einen Saugdiesel. Wenn der Fehler auftritt, dann kann man ein schalten / Kliken unterm Lenkrad hören. So als würde ein relais schalten. Des Weiteren leuchtet manchmal das ESP auf wenn man normal über Bodenwellen fährt. Ich war nun schon bei meiner Peugeot Werkstatt. ( Ich kann den Jungs gut vertrauen, da Bekanntschaft ). Das erstemal hatte ich noch die Fehlermeldung ,, Abnormale Abgasreinigung " und die Motorkontrollleuchte war an. Die haben die Fehler ausgelesen und konnten so leider nichts finden da alles normal war. Ladedruck war i.o , Partikelfilter war auch i.o. Dann bin ich wieder eine Woche ohne Probleme gefahren. Fahre täglich so 80 - 90 Km. Dann tauchte das Turbo problem wieder auf. Ab in die Werkstatt. Die hatten mein Wagen zwei Tage da und haben alles überprüft. Die haben auf Verdacht den Bremsgeber/schalter getascht, da dieser auch in die Motorsteurung mit eingreift. Dann sollte ich wieder eine Woche testen ob das Problem weg ist. Leider hatte ich die Probleme wieder nach vier Tagen. Wieder ab zur Werkstatt. Die sagten das es ein Problem sei, weil der Fehler nicht gespeichert wird und nun könne man auf verdacht Teile tauschen und testen ob der Fehler dann behoben ist. Zum Glück brauchte ich für alles kein cent bezahlen, aber wenn nun einfach teile getascht werden müssten kann es leicht in die tausender gehen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen....
Vielen dank schonmal..
ich bin neu hier und benötige mal eure Hilfe..
Ich fahre ein 307 SW HDI 2,0 107 PS, Bj. 03/2002 , 191000 gelaufen.
Nun habe ich seid einigen Wochen das Problem, das ab und zu mal der Turbo aussetzt. Das tritt teilweise während der Fahrt oder wenn der Wagen kalt ist auf. Dann habe ich einfach keine Leistung mehr und es kommt einen vor als hätte man einen Saugdiesel. Wenn der Fehler auftritt, dann kann man ein schalten / Kliken unterm Lenkrad hören. So als würde ein relais schalten. Des Weiteren leuchtet manchmal das ESP auf wenn man normal über Bodenwellen fährt. Ich war nun schon bei meiner Peugeot Werkstatt. ( Ich kann den Jungs gut vertrauen, da Bekanntschaft ). Das erstemal hatte ich noch die Fehlermeldung ,, Abnormale Abgasreinigung " und die Motorkontrollleuchte war an. Die haben die Fehler ausgelesen und konnten so leider nichts finden da alles normal war. Ladedruck war i.o , Partikelfilter war auch i.o. Dann bin ich wieder eine Woche ohne Probleme gefahren. Fahre täglich so 80 - 90 Km. Dann tauchte das Turbo problem wieder auf. Ab in die Werkstatt. Die hatten mein Wagen zwei Tage da und haben alles überprüft. Die haben auf Verdacht den Bremsgeber/schalter getascht, da dieser auch in die Motorsteurung mit eingreift. Dann sollte ich wieder eine Woche testen ob das Problem weg ist. Leider hatte ich die Probleme wieder nach vier Tagen. Wieder ab zur Werkstatt. Die sagten das es ein Problem sei, weil der Fehler nicht gespeichert wird und nun könne man auf verdacht Teile tauschen und testen ob der Fehler dann behoben ist. Zum Glück brauchte ich für alles kein cent bezahlen, aber wenn nun einfach teile getascht werden müssten kann es leicht in die tausender gehen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen....
Vielen dank schonmal..