V6 XFZ ES9J4 Motorprobleme
Verfasst: Mo 18.06.12 11:19
Hallo Leute,
Wer kann helfen ?????
Ich habe immer noch Probleme mit meinen V6. Am Wochende war ich längere Zeit im Stadtverkehr unterwegs und leider wieder das gleiche Problem. Wenn der Motor warm ist und meistens wenn auch die Aussenlufttemperatur hoch ist das Symptom da wie das der Motor keinen Benzin bekommt, stirbt dann sogar an der Ampel bei längerer Wartezeit einfach ab, oder beim beschleunigen ruckt der Motor vom 1000 - 3000 U/min.
Hat schon mal jemand Probleme mit der Benzinpumpe gehabt ?
Alte Beiträge -
Hallo,
kannst Du mir vielleicht sagen wie Du eine Abhilfe bekommen hats, letztes mal hast Du nicht mehr geantwortet. Daaaaanke !!!
Hallo Leute,
habe seit ein paar Tagen das Problem, das mein 3.0 V6 (Bj 98) wenn er warm ist manchmal kein Gas annimmt.
War also bei Peugeot zum Fehler auslesen - zeigte als Fehler Kühlmitteltemperatursensor. Habe jetzt BEIDE(!) Sensoren gewechselt (den vom kleinen Kühlwasserkreislauf und den vom Großen) aber gelöst habe ich das Problem damit nicht.
Es äußert sich wie folgt: Fahre los und nach ca 10 - 15 km, also wenn der Motor nahezu betriebswarm ist habe ich während des Beschleunigungsvorgangs kurzeitige Aussetzter in oben beschriebener Form. Es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Kraftstoff bekommen.
Hat von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
P.S.: Zündkerzen und Kraftstofffilter sind es nicht-da auch schon gewechselt.
Wer kann helfen ?????
Ich habe immer noch Probleme mit meinen V6. Am Wochende war ich längere Zeit im Stadtverkehr unterwegs und leider wieder das gleiche Problem. Wenn der Motor warm ist und meistens wenn auch die Aussenlufttemperatur hoch ist das Symptom da wie das der Motor keinen Benzin bekommt, stirbt dann sogar an der Ampel bei längerer Wartezeit einfach ab, oder beim beschleunigen ruckt der Motor vom 1000 - 3000 U/min.
Hat schon mal jemand Probleme mit der Benzinpumpe gehabt ?
Alte Beiträge -
Hallo,
kannst Du mir vielleicht sagen wie Du eine Abhilfe bekommen hats, letztes mal hast Du nicht mehr geantwortet. Daaaaanke !!!
Hallo Leute,
habe seit ein paar Tagen das Problem, das mein 3.0 V6 (Bj 98) wenn er warm ist manchmal kein Gas annimmt.
War also bei Peugeot zum Fehler auslesen - zeigte als Fehler Kühlmitteltemperatursensor. Habe jetzt BEIDE(!) Sensoren gewechselt (den vom kleinen Kühlwasserkreislauf und den vom Großen) aber gelöst habe ich das Problem damit nicht.
Es äußert sich wie folgt: Fahre los und nach ca 10 - 15 km, also wenn der Motor nahezu betriebswarm ist habe ich während des Beschleunigungsvorgangs kurzeitige Aussetzter in oben beschriebener Form. Es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Kraftstoff bekommen.
Hat von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
P.S.: Zündkerzen und Kraftstofffilter sind es nicht-da auch schon gewechselt.