Seite 1 von 1

2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Fr 22.06.12 16:11
von Peugeot1992
Hallo liebe Peugeot Fans. Mir ist gestern mein Auto verreckt und als ich heute in der Früh den Fehlerspeicher ausgelesen habe spuckte er mir einen Masseschluss an allen 4 Injektoren aus. Die injektoren hab ich getestet und den Kabelstrang bis zum Motorsteuergerät zerlegt, habe nichts entdeckt, also HILFE bitte

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Fr 22.06.12 23:06
von andreasxsi
Untersuch mal die Kabel, die vom Temperatursensor zum Steuergerät gehen.
Da kriecht ganz gern das Kühlwasser aus einem undichten Sensor ins Steuergerät :augenroll:

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Sa 23.06.12 01:06
von Peugeot1992
Ok danke werde das mal checken! :lach:
andreasxsi hat geschrieben:Untersuch mal die Kabel, die vom Temperatursensor zum Steuergerät gehen.
Da kriecht ganz gern das Kühlwasser aus einem undichten Sensor ins Steuergerät :augenroll:

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: So 24.06.12 12:56
von Peugeot1992
Also der Sensor(in Grün gehalten) ist schon sehr verkalkt denk mal an dem wirds liegen. Steuergerät lässt sich leider nicht öffnen um die Lötverbindungen etc. zu checken. Das lustigste ist nur das der Defekt von einer Sek. auf die andere da war, also sollte mit den Kabeln eig. nix sein oder? Da wäre ja ein Wackelkontakt entstanden, dh. die mib hätte mal an und aus gehen müssen und erst nach mehrmaligem hin und her wäre er dann endgültig liegen geblieben oder? Kann ein pinn im steuergerät sein denke ich der könnte doch aprupt durchschmoren oder? Lg Sebastian
andreasxsi hat geschrieben:Untersuch mal die Kabel, die vom Temperatursensor zum Steuergerät gehen.
Da kriecht ganz gern das Kühlwasser aus einem undichten Sensor ins Steuergerät :augenroll:

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: So 24.06.12 23:26
von PeugeotPrinzessin09
Alles wird gut:D komm kurz fb:))) <3<3 ps ich habs doch gesagt...
Peugeot1992 hat geschrieben:Also der Sensor(in Grün gehalten) ist schon sehr verkalkt denk mal an dem wirds liegen. Steuergerät lässt sich leider nicht öffnen um die Lötverbindungen etc. zu checken. Das lustigste ist nur das der Defekt von einer Sek. auf die andere da war, also sollte mit den Kabeln eig. nix sein oder? Da wäre ja ein Wackelkontakt entstanden, dh. die mib hätte mal an und aus gehen müssen und erst nach mehrmaligem hin und her wäre er dann endgültig liegen geblieben oder? Kann ein pinn im steuergerät sein denke ich der könnte doch aprupt durchschmoren oder? Lg Sebastian
andreasxsi hat geschrieben:Untersuch mal die Kabel, die vom Temperatursensor zum Steuergerät gehen.
Da kriecht ganz gern das Kühlwasser aus einem undichten Sensor ins Steuergerät :augenroll:

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Mi 27.02.13 18:35
von Peugeot1992
Fehler behoben!!! ;-) Nach ewig langer Tüftelei läuft er wieder ;-D

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Mi 27.02.13 18:53
von Oxas
Was war es jetzt fast ein 1/4 Jahr später?

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Mo 18.03.13 10:26
von Peugeot1992
Motorsteuergerät hinüber, Zündspulen, Kerzen, BSI hinüber und lustigerweise kam das Massesignal am Kabelstrang
über Plus :D
Oxas hat geschrieben:Was war es jetzt fast ein 1/4 Jahr später?

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Mo 18.03.13 11:33
von rhine
klingt nach nem elektrischen totalschaden. hat sich der wiederaufbau gerechnet ?

mfg

Re: 2L 16V Bj. 11/2003 Masseschluss

Verfasst: Mo 18.03.13 20:13
von Peugeot1992
Naja war es auch ;-) Ja mhhhh das Auto hat jetzt grade mal die 67000km passiert, außerdem hab ich den Wagen gehegt und gepflegt bis ich geblutet habe. Ich waage zu behaupten das es der beste Zustand eines 307cc ist, der moch zu bekommen ist. Dementsprechend kannst du dir wahrscheinlich vorstellen wie viel Geld da schon drinnen steckt. Also waren mir die ca 2000 € auch schon ziehmlich egal. Gott sei Dank ist es bei dem geblieben, da ich alles selber bzw. mit einem Freund gemacht habe.
rhine hat geschrieben:klingt nach nem elektrischen totalschaden. hat sich der wiederaufbau gerechnet ?

mfg