Seite 1 von 1

Wärmetauscher welche Marke im original? bj.95

Verfasst: Mo 25.06.12 19:49
von *firemaster*~
Hey :) ich hab einen 95er 306. 1.6er Tu. hatte letztes Jahr den wärmetauscher defekt und mir irgend einen neuen für 30Euro aus dem netz geholt. der letzte Winter war nicht so toll :-p Heizung hat ungf. 1/4 an Leistung verloren :( es nervt schon wenn es nur so lau warm wird. deshalb spiele ich mit dem Gedanken mir diese doch so angenehme Arbeit nochmal zu machen :-D und den originalen WT einzubauen um es im Winter wieder schön warm zu haben im Auto :-p
weiß einer von welcher Marke der originale ist? will auch keinen gebrauchten. zu Grosse Angst das der dann auch bald durchgammelt.

Re: Wärmetauscher welche Marke im original? bj.95

Verfasst: Mo 25.06.12 20:30
von PEJOT
Original sind Valeo oder Behr je nach Anlage. Aber Dein Problem liegt woanders, dem Auto ist es egal welcher Heizungskühler vebaut ist. Hast Du alle Schläuche und Verzweigungen kontrolliert?

Re: Wärmetauscher welche Marke im original? bj.95

Verfasst: Mo 25.06.12 22:18
von *firemaster*~
ja da ist ja nur der eine doppelanschluss an der spirtzwwand. entlüftet habe ich da oben und thermostat ist auch ok.
ich vermute einfach, etw. andere materialien und schlechtere wärmeableitung. anders kann ich mir das nicht erklären. die klappe vorne für warm kalt luft, hängt auch nicht.
wie kriege ich raus ob valeo oder behr?

hab gerade mal auf deiner pejot seite geguckt,. da sind die zeichnungen für valeo und behr identisch. was ist da überhaupt anders

Re: Wärmetauscher welche Marke im original? bj.95

Verfasst: Mo 25.06.12 23:07
von 306Cab
Gucke welche luftungseinheit du verbaut hast. Unterschiede sind im Winkel der Anschlüsse und der Verschraubung/Befestigung des Wärmetauschers. Danach der Höhenlage der Ventile nach entlüften und immer den Ausgleichsbehälter im Auge behalten ;)

Re: Wärmetauscher welche Marke im original? bj.95

Verfasst: Di 26.06.12 09:43
von *firemaster*~
Meinst du denn das kann am Material liegen?
werde nochmal entlüften, aber man hört nix plätschern im innenRaum.
wiviel soll ich denn entlüfen.