Seite 1 von 1

Wechseln der Ventilschaftdichtung KDZ Motor

Verfasst: Mo 25.06.12 23:43
von schnulli205
Hallo
da mir erst vor kurzen hier so gut geholfen worden ist (106)
wollte ich jetzt mal meine ventilschafdichtungen machen,reicht es nicht wenn ich den zylinder auf ot drehe das er oben steht und dann die dichtungen wechsel
wollte nicht unbedingt den kopf abbauen oder die ventile neu einschleifen
wer hat es den schon gemacht beim 1.4 tu motor
weil wenn er kalt ist und ich ihn anlasse haut der hinten eine blaue wolke raus
sieht doof aus
aso kompressions-prüfung wurde gemacht top die werte

Re: Wechseln der Ventilschaftdichtung KDZ Motor

Verfasst: Di 26.06.12 09:25
von pug 205
Hi das ganze ohne Kopf runter=blöd
Die kipphebel die runter müssen sind mit den zk schrauben angaschr.
Hab ich vor n paar Wochen alles gemacht und ich bereue es nicht das alles neu ist.

Re: Wechseln der Ventilschaftdichtung KDZ Motor

Verfasst: Di 26.06.12 17:01
von schnulli205
hast du den die ventile wieder eingeschliffen oder genau gemerkt wo welches gesässen hat

Re: Wechseln der Ventilschaftdichtung KDZ Motor

Verfasst: Mi 27.06.12 07:31
von pug 205
Sowohl als auch. Hab den kop runter. Abgas ansaugkrümmer runter . Zündverteiler runter. Ventiele raus.hab sie mit den federn keinen und dem ganzen gelumpe in sone Sortiment Kiste ausm baumarkt gepackt. Alles sauber gemacht.(ölkohle) .ventile neu eingeschliffen.
Schaftis rein spezialwerkzeug(11er Stecknuss).zusammen bauen.abgaskrümmer hab ich mit gungum angeklebt weil beim zerlägen die Dichtung hops ging. Ansaugkrümmer mit dirko dran. Zv wirst n neuen dichtring brauchen.Dichtung zwischen ak und drosselklappe hab ich aus dem Stück dünner pappe geschnitzt.