Seite 1 von 1

Hinterachse

Verfasst: Sa 30.06.12 17:56
von Kai-Uwe
Hallo Leute,

bitte entschuldigt wenn ich das Thema wahrscheinlich zu x`ten mal aufrufe, aber ich bräuchte da echt ma Hilfe! Mein 2000`er Partner Kastenwagen poltert und knallt bei querrillen und Löchern übelste sorte hinten rechts. Nun weiß ich ja durch lesen hier das sowas wohl auf defekte Nadellager der Achszapfen zurück zu führen ist! Kann es aber auch nur die Achslagerung sein, also die Gummilager, weil auf der Bünne hat es nur da gewackelt, gerade der Große eckige hinten hatte richtig spiel!? Oder sollte ich noch mal richtig versuchen an dem Achszapfen zu wackeln, merkt man das dann? Wie schief steht das Rad dann? Etwas nach inne stehen die doch eh, wegen nachlauf, oder?

Danke schon mal, Kai

Re: Hinterachse

Verfasst: Sa 30.06.12 18:32
von obelix
Kai-Uwe hat geschrieben:Hallo Leute,

bitte entschuldigt wenn ich das Thema wahrscheinlich zu x`ten mal aufrufe, aber ich bräuchte da echt ma Hilfe! Mein 2000`er Partner Kastenwagen poltert und knallt bei querrillen und Löchern übelste sorte hinten rechts. Nun weiß ich ja durch lesen hier das sowas wohl auf defekte Nadellager der Achszapfen zurück zu führen ist! Kann es aber auch nur die Achslagerung sein, also die Gummilager, weil auf der Bünne hat es nur da gewackelt, gerade der Große eckige hinten hatte richtig spiel!? Oder sollte ich noch mal richtig versuchen an dem Achszapfen zu wackeln, merkt man das dann? Wie schief steht das Rad dann? Etwas nach inne stehen die doch eh, wegen nachlauf, oder?

Danke schon mal, Kai

den klotz kannst einfach testen:

Bild

lange stange drunter und wippen, da darf sich nix bewegen.
wenn du bewegung drin hast, schrauben nachziehen, nochmal wippen.
wenn sich dann immer noch spiel zeigt isser am ende.
oder einfach ausbauen und manuell prüfen.

die nadellager kannst auch prüfen.
sichtprüfung: der schwingarm muss zentrisch vor dem achsrohr sitzen.
sitzt er aussermittig kannst aufhören mit prüfen und ne neue traverse bestellen:-)

spiel prüfen kanst au, allerdings ist das eher ungenau, du musst theoretisch so viel kraft aufbringen, dass du die federung und die gegenkraft der dämpfer überspielen kannst. das gelingt meist nur, wenn das spiel schon so derbe ist, dass die schwinge schlackert.
traverse und nadellager bekommst bei mir oder bei rs4rot als neuteile. die gummi-metall-lager natürlich auch.

gruss

obelix

Re: Hinterachse

Verfasst: Sa 30.06.12 20:30
von Kai-Uwe
Danke Obelix,

ich hab ja schon mitbekommen das du hier der mit der Ahnung bist :lach: Also das mit den Knallen und Krachen ist jetzt schon eine Weile und schlimmer geworden. Ok ich gebe zu, ich schieb sowas gern auf die lange Bank :floet: Aber nun nervt es mich doch ganz schön und ich will es beheben. Was ist beim Partner wenn es doch die Achszapfen sind, hab ich da eine kostengünstige Lösung außer Achskörper tauschen? Und macht es sinn erst einmal die ganzen Gummiteile zu tauschen und wenn das dann nicht weg ist bleibt ja nur noch die Achse, oder? Ach so und ich bin Do-it-Selberschrauber, wenn es nicht zu kompliziert und dreckig ist, dann geb ich auch gern die 25 Taler Stundenlohn in der Werkstatt aus :cool:

Danke schon mal, Kai

Re: Hinterachse

Verfasst: Mo 02.07.12 20:15
von Kai-Uwe
Also ich habe gerade noch mal genau nachgeschaut und da ist mir zuerst die rostbraune färbung auf der innenseite des rechten Achsschenkels aufgefallen, als wäre da Rostbrühe runter gelaufen. Das verspricht ja schon nichts gutes und dann habe ich auf eine Radmutter das Radkreuz gesteckt und mal in alle richtungen gehebelt und dabei festgestellt das es spiel hat, auch nach inne und ausen. Nicht viel, aber deutlich spürbar und es knackt und knirscht ordentlich dabei. Also das war`s sozusagen, da brauch ich mit Lagertausch bestimmt nicht mehr anfangen :hilflos:

Re: Hinterachse

Verfasst: Di 03.07.12 15:13
von RomanL
Nee, da sind die Lager fritte ;-/

Schau mal, ob Du eine Achse auf dem Schrott günstig bekommst! Dann besorgst Du Dir einen Satz Lager und alles, was man zum Überholen so benötigt und legst los. Danach kurzer Achsentausch, alte Achse ebenfalls sanieren und ab in die Bucht damit. Mit ein wenig Glück und ein wenig Investition in Arbeitszeit kannst Du dann sogar noch in Summe Geld dran verdienen...

Anleitungen gibt es hier, im HDK-Forum oder unter www.berlingo.org.

Gruß
Roman