Seite 1 von 5
Tacho kaputt Bj '95 +Lösung
Verfasst: Mi 04.07.12 19:16
von lunic
Hallo,
mein Tacho ist kaputt, also die Geschwindigkeitsanzeige + km-Zähler.
Ich hab ansich schon einiges in der Suche gefunden, nur eine Frage hätte ich mal noch:
Kann ich nen elektronischen Tacho einbauen, wenn mein Tachogeber sowohl ne Welle hat als auch den Stecker?
Auto ist ein 306 Bj 6/95 KDX und ich hab im Moment den Tacho mit Tachowelle,
wobei ich leider nicht genau weiß, ob die Welle noch dreht (konnte ich noch nicht rausbekommen, ist irgendwie gefährlich zu fahren und gleichzeitig unterm Tacho durchzulinsen mit ner Taschenlampe..)
oder ob sie einfach nicht im Tacho steckt.
Zumindest ist das Teil kaputt, seit ich ein Lämpchen gewechselt hab und ich fürchte, dass ich beim Wiedereinbau die Welle geknickt hab, oder sie steckt eben nicht gescheit drauf. Daher die Idee mit dem elektronischen Tacho, das fände ich irgendwie die bequemste Lösung.
edit: Problem behoben, mehr am Ende des Themas.
Gruß
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Do 05.07.12 10:00
von CptAGE
Moin Lunic,
umbauen auf elektr. Tacho wird "plug-and-play" nicht gehen...
Solltest du eine gebrauchten Tacho brauchen, achte darauf, ob es eine VDO- oder ein Jaeger-Instrument ist.
Tachowelle mal vom Motorraum aus geprüft?
Am Getriebe abmachen, dann mit der Hand oder mit Akkuschrauber drehen, zweite Person für im Innenraum hinzuziehen.
Gruß CptAGE
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Do 05.07.12 17:44
von lunic
Hi,
tja schade.. aber wozu dann der kombi-antrieb?
Ich hab jetzt auch gelesen, dass man an der Lenkstange vorbei nen Blick auf die Tachowelle hat, ob sie im Tacho sitzt oder nicht. Werd ich mal gucken..
Ausbau der Welle am Getriebe hab ich noch nicht versucht, von oben komm ich nicht dran und auf die Bühne komm ich zur zeit auch nicht. Soll auch recht fummelig sein mit dem Sicherungsstift..
Gruß!
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Do 05.07.12 18:49
von 306Cab
Ich gehe davon aus dass deine Welle nicht richtig im Tacho sitzt.
Kannst ja einen Defekt der Welle ausschließen, wenn du mal ne runde um den Block ohne Tacho fährst und mal blickst, ob sich die Welle dreht.
Wenn du schmale Hände hast, kommst du auch durch den Radioschacht an die Welle, um diese dann im Tacho zu fixieren.
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Do 05.07.12 19:02
von Aron
Moin,
Ki ausbauen, hinten kleinen Schraubendreher rein und mal drehen, da siehste obs noch geht, hört sich stark nach Welle an.
Die Kombigeschichte ist fürs Motorsteuergerät, wegen div. Kennfelder wird das MSGR seit zig Jahren mit dem Geschwindigkeitssignal versorgt.
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Do 05.07.12 23:06
von lunic
Hi,
@306cab - wollte das eigentlich längst gemacht haben, aber an den Kabelsteckern vom Tacho bzw Kombiinstrument brecht ich mir jedes mal einen ab.. Ich krieg die kaum ab, geschweige denn wieder drauf. Werd aber wohl nicht drumrum kommen..
Ansich glaube ich ja auch, dass die Welle noch dreht und bloß nicht richtig drauf steckt. Hab halt ein Lämpchen getauscht, Tacho wieder rein und seither ist er kaputt. Andererseits fürchte ich, die Welle beim Einbau geknickt zu haben..keine Ahnung.
@aron - ich denke mal, rechtsrum drehen oder?
Gruß
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Fr 06.07.12 00:11
von Rostigernagel
Nabend,
Bei mir warens die gleichen symptome....Ursache war welle(am KI anschluss abgeschert)
Allerdings glaub auch ich das die nicht richtig sitzt.
Ich werd das gefühl nicht los das der 306 und 106 sich ziemlich ähnlich sind stimmt das?
Falls ja, brauchst dich mit dem Tacho ausbau nicht so zu quälen...mach die welle doch fix am getriebe ab....soo schwer ist das nicht.
Der welle von spritzwand bis zum getriebe folgen dann mit lampe kurz leuchten vll. siehste ja wo die sitzt...wenn nicht um den Anschluss drumherum tasten dann fühlste den gummi splint/keil/kegel (wie auch immer man das nennt) und ziehst den seitlich raus (richtung kotflügel fahrer seite) der anschluss der welle hatt zwei ringdichtungen diese bitte nicht verlieren.
Danach kannste das KI weiter zu dir ziehen(weil welle am getriebe lose) somit sind die Stecker besser zugänglich...und du kannst die welle sicher draufstecken(müsste ja einrasten...außer es ist sone nachbau welle).
Falls du das Lenkrad noch nicht abgemacht hast...machs ab ist einfacher.
Die Stecker selbst sind eingeklipst (weißt schon...gesichert halt) gehen normalerweise ohne Gewalt ab.
Zum thema geknickte welle: ich hab die erfahrung gemacht, das der Tacho trozdem Funzt aber die nadel STARK Zittert (nö es war sommer

)
Wünsche viel erfolg
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Fr 06.07.12 10:22
von lunic
Moin,
danke für die Tipps, Rostiger! Die beiden Dichtringe wären mir garantiert erstmal in den nächsten Gulli gerannt. Lenkrad werd ich drauflassen müssen, ist ein Airbag drin. Und so jugendlichleichtsinnig bin ich dann doch nicht mehr mit meinen dreißig Lenzen..^^ Ich hatte das KI schon ein paarmal draußen, das geht schon auch mit Lenkrad.
Also die Welle steckt ja schon nicht mehr drauf, wenn ich den Tacho rausziehe, der hängt dann nur noch an den Kabeln.
Ich glaube, die rastet auch nirgends ein, sie hängt einfach nur ein bisschen schief nach links gedrückt in ihrem Schacht und will nicht auf den Tacho.
Die Welle hat ja kein Zahnrad oder sowas, einfach nur diesen vierkant als Spitze ne?
Wenn die Nadel zittert, steht offenbar eine kaputte Welle bevor, die ist dann bereits geknickt, so sagt es mir mein Schrauberbuch..
Gruß!
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Fr 06.07.12 17:08
von Rostigernagel
Nabend,
Jup...kein Zahnrad nur Vierkant (auf beiden Seiten), oho airbag....das wuste ich nicht....ich dacht der hat keinen...da hät ich auch die finger davon gelassen (bin zwar jung...hab aber noch was vor

)
Nagut, die ringe lösen sich nicht so leicht vom anschluss....ich hatte nur einen verloren als ich hängengeblieben bin.
Einrasten sollte das ding schon (am tachoanschluss) außer die bibuse sind schon ab.
Lass dir vom KI nicht auf den "Zeiger" gehen (wortspiel

)
Re: Tacho kaputt Bj '95
Verfasst: Sa 07.07.12 18:48
von lunic
Moin,
arrr.. Bin mal ein paar Meter gefahren und hab (nach dem Ausbau des Tachos..ohne Worte -.-) festgestellt, dass sich die Welle nicht dreht. Potzblitz.
Also wegen dem Tausch, der Haltestift ist das Teil aus Gummi oder? Ich seh da unten nix, werd den Luffi-Kasten dann rausnehmen..und die Welle kann man auch von oben nach unten verlegen, also vom Tacho aus Richtung Getriebe?
Und noch was:
Das auf dem Bild müsste ja der Tachoantrieb sein? Der Haltestift steckt dann dort, wo links die Welle reinkommt oder?
Falls noch jemand Haltenasen von den Tachosteckern braucht, hätte seit neustem ein paar abzugeben. Zustand 1a, nur halt kaputt. ^^ (aber ich hab den Tacho am Lenkrad vorbeibekommen!!!)
Gruß