Seite 1 von 1
Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: So 08.07.12 09:24
von pclutz
wenn ihr die Spurstangenköpfe wechselt,verbaut ihr den die laut Fachbegriff Hitzeschutzschilde wieder ?oder kann man auch ohne fahren ? weil nach dem wechsel war einer richtig fest und einer hinglocker da rum und klapperte was aber beim alten auch so war.Kann man nicht ohne die Hitzschutzschilde fahren ?Wie habt ihr das hingebaut ?
Re: Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: So 08.07.12 16:07
von rhine
waren die hitzeschutzbleche bei dir mit dazu? musste bei mir die alten bleche wieder verwenden. die werden aber mit der zeit immer dünner und zerbröseln langsam. genauso das hitzeblech hinter der bremsscheibe.
mfg
Re: Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: Mo 09.07.12 10:15
von pclutz
nein neue hitzeschutzbleche waren nicht mit zu, ich hab mir eine mini Entrostungsanlage gebaut und 5 Liter Rostumwandler (50% säure) bei ebay besorgt die verrosteten Teile 24 stunden einlegen und es ist alles an Rost weggefressen was jemals da war, denn neu grundiert und lackiert und die sehen aus wie neu.Einzige Problem ist eben das die Teile nicht fest sitzen sondern eine Seite ist Fest und eine Seite ist lose klappert. Hab se jetzt einfach abgebaut weil ich kann mir nicht vorstellen daß das Blech da was bringt ?
Re: Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: Mo 09.07.12 11:26
von CCandy
Naja, um Strahlungswärme abzuhalten reicht son Dünnblech schon. Und irgendwas werden sich die Konstrukteure dabei schon gedacht haben, weil ohne die Bleche hätte man ja wieder nen Cent mehr am Auto verdienen können.
Ich würde also nach Möglichkeit wieder son Blech einbauen - vor allem, wenn man mal öfters bremst (Stadtverkehr, kurvige Landstraße mit Fahrspaß, usw). Wenn der Teilehändler des Vertrauens dafür gefühlt zu viel Geld sehen will, kann man sich son Blech ja auch fix aus ner kleinen Konservendose oder einem anderen Blechrest basteln - nur drauf achten, dass das Gummi vom Spurstangenkopf nicht berührt wird.
Re: Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: Mo 09.07.12 12:20
von pclutz
nur drauf achten, dass das Gummi vom Spurstangenkopf nicht berührt wird? Das Hitzschutzblech wurde bei mir nur von dem Spurstangengummi runtergedrückt und gehalten, mehr nicht sah auch ziehmlich Original aus.Wie ist das den bei euch befestigt?
Re: Spurstangenköpfe Hitzschutz
Verfasst: Mo 09.07.12 12:32
von CCandy
Sorry, hab mich da wohl ziemlich missverständlich ausgedrückt...
Ich meinte damit den Teil vom Gummi, der den eigentlichen Staubschutz formt, also die Manschette - weil wenn das Ding mit der Zeit durchgescheuert wird, haste ja nicht wirklich was gewonnen.