Seite 1 von 1
Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 11:50
von hirni77
Hi zusammen, ich möchte gern in meinen knirps (1.4 tu3m) eine kühlermaske mit doppellüfter verbauen. gibt es da was passendes? vieleicht vom gti oder so?
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 12:27
von freeeak
Hatte in meim 1.4 er auch die doppellüfter vom GTI drin.
Allerdings musst da entweder den kühler anpassen das der in die Zarge passt oder den GTI kühler verbauen+ ausgleichsbehälter.
Ich hatte ein ausgleichsbehälter von nem alten A4 an die Stelle wo eigentlich der Wagenheber sitzt verbaut.
Ist halt alles irgendwie gebastel
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 12:33
von hirni77
müßte man sich mal anschauen, mir geht es ja nur darum das er wegen der leistungssteigerung auch besser gekühlt wird...
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 19:32
von PEJOT
[quote="hirni77"]müßte man sich mal anschauen, mir geht es ja nur darum das er wegen der leistungssteigerung auch besser gekühlt wird...[/quote]
Dann musst Du die komplette Kühleinheit vom GTI nehmen. Zarge,Kühler, Gitter für die Zarge usw.
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 19:54
von hirni77
solange ich da nix schweißen oder flexen muss mag das ja alles noch gehen. hat nich zufällig jemand all das rum liegen zum verkauf? hihi
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 21:09
von obelix
hirni77 hat geschrieben:solange ich da nix schweißen oder flexen muss mag das ja alles noch gehen. hat nich zufällig jemand all das rum liegen zum verkauf? hihi
jeder pugdealer oder spezialisierter teilehändler...
der umbau ist allerdings ned in ner halben stunde gemacht, das bedeutet einiges an anpassarbeit und neuinstallation. die verschlauchung vom xu ist völlig anders als die bei den mäusemotoren. schon alleine der ausgleichstank bedeutet: halterung anschweissen/schrauben/nieten (wie auch immer). dazu brauchst aber erst mal nen halter, also aus nem schlachter austrennen oder selber bauen.
dann stimmt dein wasserverteiler nimmer, die schläuche untenrum sind anders, du brauchst das metallrohr im radhaus, die obereb schläuche passen nimmer uswuswusw...
viel spass - ohne viele schläuche aus schlachtern wirst entweder arm oder verrückt - vermtl. beides:-)
bau doch lieber nen ölkühler ein.
gruss
obelix
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 21:16
von freeeak
Der untere Schlauch hat bei mir mit abschneiden gepasst und vom Thermostat zum kühlereingang hat n alter vw Schlauch mit Krümmung gepasst. Meine es war ne 75 Grad Krümmung.
Beim ausgleichsbehälter muss man halt basteln
Re: Kühlermaske mit Doppellüfter
Verfasst: Do 12.07.12 21:20
von hirni77
der obelix hat mich an eine idee erinnert, die ich auch schonmal gehabt hab. werd mich diesbezüglich mal umsehen. zwecks größe und position usw.