Seite 1 von 1
radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 14.07.12 14:13
von Jardin307
Hallo miteinander . bei meiner tochter ihren 307 bj 2003 90 ps 1997 ccm hdi ist in der nächsten zeit das radlager rechts vorne zum erneuern . ist es möglich den abs sensor rauszubekommen ohne ihn kaputt zumachen ? er steckt ziehmlich miss !hab ihm mal saftig eingesprüht aber schaut net gut aus ! wenn er feststeckt muss man ihm sicher raus bohren oder wie machen es die freundlichen in der werkatatt ? vieleicht bekomme ich von jemand einen guten rat . wäre mir geholfen ! danke mal im vorhinein !! mfg
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 14.07.12 15:12
von Aron
Jardin307 hat geschrieben:Hallo miteinander . bei meiner tochter ihren 307 bj 2003 90 ps 1997 ccm hdi ist in der nächsten zeit das radlager rechts vorne zum erneuern . ist es möglich den abs sensor rauszubekommen ohne ihn kaputt zumachen ? er steckt ziehmlich miss !hab ihm mal saftig eingesprüht aber schaut net gut aus ! wenn er feststeckt muss man ihm sicher raus bohren oder wie machen es die freundlichen in der werkatatt ? vieleicht bekomme ich von jemand einen guten rat . wäre mir geholfen ! danke mal im vorhinein !! mfg
Moin,
der Achsschenkel muss ja eh raus, dann kommt man auch gut an die Schraube ran, Schraube prellen oder ggf. ein Torx einschlagen hilft zu 90% die Schraube zu überreden auf zu gehen, geht das nicht ist Ausbohren und Nachschneiden kein akt, wenn der Achsschenkel raußen ist. Sprühen bringt da gar nix.
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 14.07.12 17:43
von Jardin307
Hallo Aron! vorerst vielen dank für deine antwort , ok sollte keim problem dann sein ! nur eine frage noch " ist da das hauptproblem der ganze ABS sensor der da so reingerostet ist oder nur die schrauben ? LG
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 14.07.12 18:27
von Aron
Jardin307 hat geschrieben:Hallo Aron! vorerst vielen dank für deine antwort , ok sollte keim problem dann sein ! nur eine frage noch " ist da das hauptproblem der ganze ABS sensor der da so reingerostet ist oder nur die schrauben ? LG
Moin,
sind die Schrauben, der Sensor ist rundum aus Plastik, mir war so als wäre ums Schraubenloch ne Messingbüchse...
Egal, vorne gehts eigentlich ganz gut, sofern man die Schrauben nicht gleich rund macht (vorm ersten Schlüsseleinsetzen das Innenloch schön freikratzen und gleich mal prellen), hinten geht das richtig bescheiden...
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 14.07.12 19:47
von freeeak
bei vw ist das mit den sensoren immer so ne krankheit. die gammeln komplett im loch fest und brechen beim ausbauversuch meißtens ab.
da hift dann nur noch ausbohren und neuer sensor.
bewegt sich der sensor ohne schraube nicht dann würd ich ihn drinlassen und beim radlagereinbau bissle tricksen und den sensor aussparen.
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: So 15.07.12 00:03
von Jardin307
OK Aron recht herzlichen dank für dein mühe ! dürfte jetzt kein problem sein !! MFG . @ Freeeak danke auch dir für deine antwort ich berichte dann über den ablauf ! LG
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Mo 16.07.12 18:57
von Aron
freeeak hat geschrieben:
bewegt sich der sensor ohne schraube nicht dann würd ich ihn drinlassen und beim radlagereinbau bissle tricksen und den sensor aussparen.
Moin,
wie gesagt, am 307 haste da eher hinten ein Problem, nicht vorne. Beim VW haste dann ja die geteielte Radnabe, wo man Plug&Play das Radlager wechseln kann, am 307 hatte sich bei mir an der VA bei 30 Tonnen auf der Presse noch nix bewegt, da würd ich dann weniger Trixen wollen.
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Do 19.07.12 22:36
von Jardin307
Danke Aron werde dir dan berichten ! presse ist bei mir alles vorhanden. . ! Mfg
Re: radlager vorne defekt !
Verfasst: Sa 21.07.12 06:15
von Jardin307
Hallo habe mein radlager vorne erneuert . ist gut gelaufen und mein pug schnurrt wieder !!

ein dankeschön nochmal die mir im vorfeld geholfen haben !! LG