Seite 1 von 3
Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 18:07
von *firemaster*~
Hallo. da ich in der inneren trennwand im krümmer ein loch habe will ich demnächst den krümmer tauschen. bei meinem alten 306 waren die schrauben so ausgehärtet das mir 2abgebrochen sind.
wie vermeide ich das? besser im kalten oder warmen Zustand versuchen die schrauben zu lösen? gibt es irgendwelche Mittel zum behandeln ausser wd40? hab auch mal was von nem zeug gehört was die schraube schockfrostet und die dadurch schrumpft.
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 19:58
von Rostigernagel
Nabend,
Ich frag mal blöd: schrauben? sinds net stehbolzen? ist der Krümmer nicht mit muttern festgemacht? Ist doch der TU5JP-NFZ oder?
Ich bin 1.= fürs Warmmachen (lötbrenner)
2. Mutternsprenger
Mehr fällt mir leider nicht ein.....wenns doch Schrauben sind dann vll. eisspray?
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 20:26
von freeeak
Wd40 oder spezieller rostlöser bringt schon was wenn du das ne Woche vor der geplanten Aktion ordentlich einsprühst und das täglich wiederholst.
Mutternsprenger-ok,wenn man hinkommt.
Warmmachen-wenn sich nix bewegen will dann gern.
Eisspray-eher nicht da kaltes Metall spröde wird und eher brechen kann
Würde dann auch neue stehbolzen verbauen.die alten kriegst gut raus wenn du 2 Muttern konterst und dann alles rausdrehst.
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 20:32
von 306GT-R
wd 40 bringt da doch rein gar nichts.
die rostlöser von nigrin und liqui moly kann ich empfehlen. ein paar stunden einwirken lassen bei starkrost. dann mit nem meßel und nem leichten hammer ein paar schläge auf die muttern.
schräg auf die mutter. entlang dem gewinde. ziel ist es die gewinde gänge frei zu bekommen. bzw. den rost etwas komprimieren.
aber das loch in der trennwand macht mir zu schaffen. das hab ich nur einmal gesehen. da war eine ventilfeder gebrochen. hat eine halbe windung gefehlt. bei dir scheind wohl die verbrennung zu heiß zusein. lambdasonde schonmal gewechselt? spritfilter schon gewechselt?
fährst du E10 oder E85?
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 20:40
von Rostigernagel
Nabend,
freeeak hat geschrieben:Wd40 oder spezieller rostlöser bringt schon was wenn du das ne Woche vor der geplanten Aktion ordentlich einsprühst und das täglich wiederholst.
Mutternsprenger-ok,wenn man hinkommt.
Warmmachen-wenn sich nix bewegen will dann gern.
Eisspray-eher nicht da kaltes Metall spröde wird und eher brechen kann
Würde dann auch neue stehbolzen verbauen.die alten kriegst gut raus wenn du 2 Muttern konterst und dann alles rausdrehst.
War nur die idee falls es doch schrauben wären.....das mit dem spröde werden....hab ich garnicht dran gedacht.
Bei den 3 KFZlern die ich kenne, Heißt das motto:Warmmachen bevors zu spät ist.
Ich habs auch von vornherrein gemacht.....ging wunderbar
Mutternsprenger gibts doch vers. größen......sogar vers. formen...geschlossen und offen. hab selber keine waren mir zu teuer.
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Di 17.07.12 20:50
von freeeak
bei den tu Krümmern hat man halt unten nicht so wahnsinnig Platz um nen Mutternsprenger anzusetzen.
Und grad weil die teuer sind wird kaum jemand so nen kleinen haben weil die eben nie gebraucht werden.
Aber warmmachen geht immer.
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Mi 18.07.12 10:53
von *firemaster*~
Wow super Resonanz

danke!
also.. es sind natürlich keine schrauben(war blöde ausgedrückt). Mutternsprenger hab ich nicht. mit dem warm machen ist gut. hab nen heißluftfön

und mit dem Rostumwandler und den leichten Schlägen ist auch ne super Idee
mit dem loch in der trennwand, als ich den gekauft hab war wohl ein einspitzventil leicht verstopft. man hat es garnicht gemerkt. nur bei längerer Vollgas fahrt. fing es plötzlich an zu stottern.Naja.. 2weggeschmolzene Zündkerzenelektroden und eine Kopfdichtung später :-p bin ich dann auch drauf gekommen. injectionreiniger in den tank seit dem ist Ruhe

beim Wechsel der Kopfdichtung damals hab ich im krümmer gesehen das dadurch die Trennwand total verformt war und auslass für 2Zylinder fast zu war. mein schraubenzieher hat das total ausgehärtete Metall mit einem leichten stups aus der wand gebröselt :-D seit dem ist dort ein loch.
ist das eigentlich sehr Leistungsmindernd? kann das nicht einschätzen. wenns egal ist lass ich das einfach.
eins muss man den TU Motoren echt lassen. die sind wirklich robust. obwohl es so heiß geworden ist in dem Zylinder das ein Teil der Kerze geschmolzen ist und ein Stück der KopfDichtung zwischen den brennräumen das verschwunden ist, leichte riefen in einem Zylinder hinterlassen hat. läuft er noch

und verbraucht auch kaum Öl.
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Mi 18.07.12 12:45
von freeeak
Mim Fön wirst da arg lang brauchen.so kurz vor glühend wär ideal.selbst mit nem mitbrachte sitzt da ne weile...
Leistungsmindernd-ja!
Könnte sein das der gasaustausch bei der ventilüberschbeidung beeinflusst wird-was man aber denk ich nicht wirklich merkt
Schlimmer ist die falschluft die vor der lambdasonde gezogen wird und dem Motor sagt das er viel zu mager läuft.
du wirst nen recht hohen Verbrauch haben und die Kiste sollte nach unverbranntem sprit riechen.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden und der krümmer ist nach aussen hin dicht und nur innen gerissen?dann würd ich den fast drinlassen...
Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Mi 18.07.12 16:11
von *firemaster*~
Ne der krümmer ist dicht. wäre ja sonst nen mords krach. nur im krümmer ist eine Trennwand! welche die abgasströme von je 2 Zylindern trennt. an der Stelle wo der Übergang von 4 zu einem Rohr ist. ohne diese wand behindern sich die ströme gegenseitig etw. ich weiß nur nicht wie wild das ist.?
hier sieht man es. in der Mitte vom loch.

Re: Krümmer vom Kopf lösen TU Motor.1.6
Verfasst: Mi 18.07.12 17:59
von Chr2d2
hey
mal ne frage zwischendurch , wie hast du da gesehen bzw bemerkt das dort ein loch ist ohne den krümmer abzuschrauben,
oder hast du von der richtung des kats also dort wo der kat angeflanscht ist gesehn wo das loch is?