Seite 1 von 1

Kupplung defekt?

Verfasst: Do 19.07.12 22:58
von Trier1990
Hallo.Ich höre ein komiges Geräusch.Wenn ich im Stand Leerlauf habe und Kupplung loslasse Rattert es irgendswo im Motorraum,Sobald ich die Kupplung trete ich das Geräüsch weg.Ist das normal?
Schalten tut das Auto ganz normal und leicht(nicht schwergängig),beschleungung ist auch noch Top,Habe Handbremse angezogen Kupplung losgelassen udn den tst durchgeführt.Alles normal.Also wie gesagtes ist nur das geräüsch.Während der Fahrt hört man nichts.

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Do 19.07.12 23:17
von freeeak
Wahrscheinlich das ausrücklager

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Do 19.07.12 23:52
von *firemaster*~
der metallhebel am getriebe, wo das kupplungsseil dranhängt. zieh den mal richtung kühler wenn du davor stehst und dermotor läuft. damit trennst das ausrücklager von der druckplatte. hört es dann auf zu rattern. ist das ausrücklager hin. das heisst getriebe runter und neue kupplung. da dir sonst in naher zukunft das lager die lamellen der druckplatte durchrattert

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Fr 20.07.12 10:58
von Trier1990
Boah Kacke.Das ist dann viel Arbeit.Ist das ein muss?mfg

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Fr 20.07.12 11:08
von Trier1990
Habe wo anders gelesen,das es nur 30 min Arbeit sei.Also man muss kein getriebe abbauen.Stimmt das.Möschte dann nur Ausrücklager vorerst wechseln!

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Fr 20.07.12 11:49
von CCandy
Das Ausrücklager sitzt auf der Getriebeeingangswelle zwischen Motor und Getriebe. Man muss also Motor und Getriebe trennen, um es zu tauschen. Mit 30 Minuten gibt das nichts.
Bei kleinen Motoren und genug Platz im Motorraum kann es aber zumindest sein, dass man schneller ist, wenn man den Motor ausbaut statt die Vorderachse abzuschrauben um dann das Getriebe abzubauen.
Wenn man dann eh schon sone große Aktion macht, dann tauscht man auch gleich die Kupplung mit - sonst machste den Spaß mit etwas Pech in einem halben Jahr wieder. Und wenns schon deutlich klappert würde ich auch die Führungshülse am Getriebe mit tauschen, wer weiss, wie die aussieht, eventuell ist die mit beschädigt.

Die Sache mit den 30 Minuten dürftest du wohl von einem Golf 3 oder Vento aufgeschnappt haben, da gabs mal eine Version, bei der das Ausrücklager am äusseren Ende vom Getriebe noch hinter dem 5. Gang saß und die Kupplung durch die Getriebeeingangswelle betätigt wurde - da wäre die Zeitangabe realistisch.

Re: Kupplung defekt?

Verfasst: Fr 20.07.12 20:55
von *firemaster*~
ist schon einiges an Arbeit. du müssten das Auto recht hoch aufbocken. du musst mit dem Getriebe ja drunter her. die vorderAchse sollte komplett oben sein. und dann ran an die bulletten :-D hab es bisher nur beim 306 gemacht. es geht aber. beim 106 wird es nicht großartig anders sein. brauchst die Kupplung Plus Lager. am besten auch Dichtung der Kurbelwelle und vom Getriebe. und neues GetriebeÖl. oder in einer freien Werkstatt vermute mal so um die 300 takken +-50