Seite 1 von 3
Getriebe Öl?
Verfasst: Mi 25.07.12 19:28
von pclutz
Wo kommt beim 406 Break Kombi HDI 2,0 das Getriebeöl rein ?hab nähmlich ein großes Problem beim beheben von Rost in der Domlagerhalterung (Fahrerseite), ist mir beim einbauen irrgent ein Fehler unterlaufen Stoßdämpfer raus ging alles gut nur beim einbauen ging garnicht weil er unten in die Passung am Achsschenk nicht rein wollte. Mit ein mal lief dann das Öl aus der Getriebeseitigen Antriebsmanschette. Dahinter wo die Achmanschette draufgesetzt wirt, da lief es raus ohne das ich da groß angefasst habe um genau zu sein garnicht angefasst. Das Teil was Fahrerseitig die Antriebswelle Getriebeseitig ist vorne rund damit die Manschette Passt und ist dann mit 4 schrauben 13mm Kopf am Getriebe angeschaubt und genau aus dem Teil lief das Öl raus.Was kann das sein? wieviel öl kommt in so ein Getriebe(5-Gang handschaltung) rein ?vielleicht weiß einer rat und schreibt mir hab sowas noch nicht erlebt.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Mi 25.07.12 22:05
von CCandy
Da hast du die Antriebswelle aus dem Getriebe gezogen. Die sind nur durch leichten Druck im Getriebe fixiert, von dem her kann das schonmal vorkommen. Mit dem Metallteil mit den 4 Schrauben ist einfach nur der Antriebswellensimmering und das dahinterliegende Lager gesichert.
Einfüllen ist ein bisschen knifflig, weil die Füllschraube besch...en zu erreichen ist. Die sitzt am Differentialgehäuse etwas nach rechts zum Motor versetzt und zeigt zur Spritzwand, siehe den Kreis im Bild.
Von oben sind glaub ich die Schaltseile samt Halter im Weg, von unten muss man erstmal das Auto auf ner Bühne oder Grube haben und dann am Achsträger vorbeifummeln. Weils Auto eh auf der Bühne war, hab ich den Weg von unten gewählt.
Gefüllt wird einfach per Schlauch bei waagerecht stehendem Auto bis das Öl durch die Öffnung wieder rausläuft. Gesamtfüllmenge sind irgendwas um 1,9 Liter, aber so viel wird bei dir nicht fehlen.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Do 26.07.12 19:20
von pclutz
oki danke für deine schnelle Antwort.Werde es so machen wie du beschrieben hast.Aber eins wunder mich noch warum war auf dem getriebe oben auch Öl drauf? genau in dem ich sagmal freiraum übern einfüllstutzen waagerechte Fläche? da hab ich schon bißchen verdutzt geschaut.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Do 26.07.12 20:23
von CCandy
Sicher, dass das Öl ist?
An der Stelle würde ich wenn eher eine Pfütze Kühlflüssigkeit erwarten.
Wenns doch Öl ist, ist es Motoröl (schwarz) oder Getriebeöl (sehr strenger Geruch)?
Wenns Getriebeöl ist kann das an der Stelle ja eigentlich nur aus der Schaltungsbetätigung kommen.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Fr 27.07.12 10:22
von pclutz
Ja war getriebeöl hab mich auch gewundert aber am Tag zuvor war noch nichts gewesen weil ich da mal geschaut hatte wegen Kupplungsseil was der nicht mehr hat.Daher wust ich das da keine Pütze war.Es Kann aus dem schaltgestänge kommen ich denke mal ich werde mir die Fahrerseite Antiebswelle mal genauer ansehen wo das Getriebeöl mit ein mal raus kamm (Wellendichting) und den entscheiden was ich mache, weil das Getriebe kann ja nicht kaputt sein lief ohne Probleme vorher.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Fr 27.07.12 12:27
von CCandy
Naja, den Antriebswellensimmering zu tauschen schadet nicht und ist auch fix gemacht, wenn man die Antriebswelle eh gerade draussen hat. Wenn nicht, würd ich den eher nicht tauschen sondern die Sache lieber nur putzen und beobachten, ob was nachkommt. Die große Mutter aussen an der Radnabe müsste man sonst lösen - und die ging zumindest bei mir extremst schwer auf, dabei hab ich mir eine 1/2" Verlängerung gekillt.
Mit der Pfütze aufm Getriebe wird der Simmering eher nichts zu tun haben. Eventuell hats nur ein paar Tropfen aus der Schaltungsbetätigung gedrückt als du die Antriebswelle wieder ins Getriebe geschoben hast? In dem Fall wäre dort die Dichtung hinüber. Aber solange es nicht sifft würde ich mir da keinen Kopf drüber machen.
Ob / was du nun tust musst du selber entscheiden.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Mi 22.08.12 19:33
von pclutz
Allso die Getriebeeinfüllöffnung kann nicht die hinten sein die den stecker (fühler) drauf hat weil da bekommt man nichts eingefüllt gegenteil läuft schnell raus dort. allso wo kann die noch sein ? oden in der mitte aufn getriebe ist noch ne öffnung mit einer art Fühler drauf.Habt ihr noch ne Idee???
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Mi 22.08.12 20:27
von CCandy
Sorry, die Perspektive von meinem Bild ist da etwas blöd. Der rote Kreis im Bild stimmt schon. Im Vordergrund, da wo du es jetzt probiert hast, ist der Geschwindigkeitssensor - da warst du definitiv falsch und hättest viel zu viel ins Getriebe eingefüllt.
Im Hintergrund auf der Rückseite vom Differentialgehäuse sitzt die Füllschraube - ziemlich in der Mitte vom roten Kreis. Ist ziemlich blöd zu sehen und zu erreichen, wenn das Getriebe eingebaut ist.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Do 23.08.12 08:21
von froolyk
Hi,
Oben auf dem Getriebe (neben dem Stecker für den Rückwärtsgangschalter) ist doch die Entlüftung für das Getriebe - ein schwarzes Käppchen, was sich mit wenig Mühe abziehen lässt. Bei meinem 406 HDI habe ich dort das neue Öl eingefüllt.
Die Entlüftung sollte doch bei allen vorhanden sein, oder?
Wenn man den Luftfilter ausbaut, kommt man dort von oben vollkommen problemlos dran.
Re: Getriebe Öl?
Verfasst: Do 23.08.12 08:23
von pclutz
Na zuviel ist gut es ging da garnichts mit einfüllen und so gegenteil war schon voll bis zum Rand. aber werde jetzt das Öl über den Öldrucksensor einlaufen lassen und der sitzt genau mittig oben auf dem Getriebe(grauer stecker drauf).Denn der Öldrucksensor muß ja in kontakt mit Öl kommen was der name ja schon sagt.Und er sitzt ganz gut oben drauf auf dem Getriebe so das man super ran kommt.