Seite 1 von 1
STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Mo 30.07.12 09:09
von Gentsai
Moin,
bei meinem 306 S16 (XU10J4) gehen seit kurzem in verschiedenen Abständen diese beiden Lampen gleichzeitig an und nach kurzer Zeit wieder aus, ich vermute mal dass die Lampe vom Kühlwasser die STOP-Leuchte "betätigt"?
Kommt diese Lampe nur, wenn das Kühlwasser bzw. der Motor zu heiss ist? Die Anzeige ist jedenfalls immer nur knapp über 90 Grad, also vermute ich mal dass einfach nur ein Sensor einen Wackelkontakt hat bzw. kaputt ist, hatte das hier schon mal jemand?
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Mo 30.07.12 12:57
von Chr2d2
Würde ich auch so vermuten , prüf mal die zuleitung zum thermostat ,(blauer stecker).
den mal abziehen ,blau leitung mit masse verbinden, zündung einschalten , und schauen ob die temperaturanzeige ausschlägt ,
Schlägt die voll aus ist alles in ordnung , ansonsten ist das INSTRUMENT oder die leitung hinüber.
wenn instrument und leitung offensichtlich in ordnnung sind ist wohl der geber das problem, den auswechseln und gut.
offensichtlich gibt der geber falsche werte weiter , bei zu hohem wert blinkt die stop leuchte auf .
könnte aber auch ein defektes kabel sein , so das er kurz masse bekommt , und deshalb auf VOLLauschlag übergeht .
grus
chr2d2
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Mo 30.07.12 18:55
von Gentsai
Werde ich mal probieren, danke

Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Di 31.07.12 18:31
von CptAGE
Hi Gentsai,
hat der S16 (wenn es um den geht) möglicherweise auch einen Wasserstands-Sensor?
Alle Masseverbindungen i.O.? (auch die im Motorraum vom Getriebe zum Rahmen)
[Eigentlich eine blöde Frage bei dir...]
Beim RFX-Motor hat es drei Sensoren im Wasserkreislauf
Grün - Motorsteuerung
Blau - Kombiinstrument
Braun - Lüftersteuerung
Evt. werden die Leuchten vom Motorsteuergerät geschaltet, der Blaue Sensor beim RFX liefert nur einen Widerstandwert für die Temp.-Anzeige...
Wie ist das bei deinem?
Wenn deiner schon Diagnosefähig ist, kann man evt. den Parameter Motortemperatur mal auf einer Probefahrt mitloggen und mit der Anzeige im Kombi vergleichen.
Sonst fällt mir auch im Moment nur der erwähnte Kurz-/Masse-Schluss ein.
Gruß CptAGE
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Mi 01.08.12 14:53
von Gentsai
CptAGE hat geschrieben:hat der S16 (wenn es um den geht) möglicherweise auch einen Wasserstands-Sensor?
Das habe ich auch mal gehört, aber ich hatte eine Weile Probleme mit Wasserverlust und da wurde mir selbst bei niedrigem Wasserstand nichts angezeigt, davon abgesehen dass er zu heiss geworden ist.
Alle Masseverbindungen i.O.? (auch die im Motorraum vom Getriebe zum Rahmen)
[Eigentlich eine blöde Frage bei dir...]
Wie kommst du darauf, dass das eine blöde Frage ist? Glaubst du etwa ich habe Ahnung?

Von Elektrik habe ich noch weniger Plan als von Mechanik, deshalb kann ich dazu jetzt gar nicht so viel sagen, hab nur gesehen dass der blaue Stecker neben dem Thermostatgehäuse absolut sauber und neu aussieht, überbrückt habe ich aber noch nichts.
Wenn deiner schon Diagnosefähig ist, kann man evt. den Parameter Motortemperatur mal auf einer Probefahrt mitloggen und mit der Anzeige im Kombi vergleichen.
Ist er leider nicht, er hat nur einen zweipoligen Stecker am Steuergerät für den Fehlerspeicher.
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Do 02.08.12 12:04
von freeeak
hast du ne Klimaanlage und auch dieses blöde lüftersteuergerät?
Geht die stoplampe evtl nur an wenn die Lüfter anfangen?
Zuerst würd ich aber auch das Kabel vom tempsensor und den Sensor selber prüfen.
Die stoplampe und die rote Lampe beim Kühlmittel sind gekoppelt.
Und schau mal ob du am kühler so n fullstandsanzeiger hast-bei zu wenig Kühlmittel bzw sensordefekt sind die Lampen auch an.
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: Do 02.08.12 14:46
von Gentsai
Also eine Klimaanlage habe ich nicht, und der Lüfter wird nur über ein Relais gesteuert.
Ob die Lampen erst angehen wenn der Lüfter läuft muss ich mal gucken, da das aber nie bei mehr als 90° passiert, vermute ich mal dass das damit nichts zu tun hat.
Und einen Füllstands-Anzeiger gibt es ebenfalls nicht.
Re: STOP- und Wasser-Leuchte sind sporadisch an
Verfasst: So 05.08.12 14:19
von CptAGE
Hi Gentsai,
lies mal hier:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=105933
Dein Problem hat mich an diesen Beitrag erinnert, hat etwas gedauert, ihn wiederzufinden
Gruß CptAGE