Seite 1 von 1

Überrollbügel selber bauen und eintragen lassen

Verfasst: Mi 01.08.12 17:53
von PVKN
Hallo,

ich möchte einen Überrollbügel selber bauen, bzw bauen lassen von einem bekannten schlosser. ICh würde jetzt jedoch gerne wissen, worauf zu achten ist damit ich ihn schlussendlich auch eingetragen bekomme. Welches Material muss verarbeitet werde usw?

Der Bügel soll auch stahl sein, verschruabt werden und diese form haben:

Bild

kann mir dazu jemand etwas sagen?

Ich würde mich ebenfalls über eine zeichnung eines solchen Bügels mit Maßen freuen, falls jemand soetwas hat für den 205.

mfg

PVKN

Re: Überrollbügel selber bauen und eintragen lassen

Verfasst: Mi 01.08.12 21:59
von Chr2d2
Ich würde den an deiner stelle nicht selber bauen alleine deshalb könnte der TÜv schon zicken machen,
aber wenn Dann muss er aus stahl sein,komplett verschweist und verschraubt sein an der karosse

Ich habe noch nie einen selbst geschweist aber schon einige fertige gekaufte verbaut auch im 205er ,war nicht mein Fahrzeug , hab dran geholfen war ein 205gti 1,9 der fürn rallye einsatz vorbereitet wurde .
Mein persönlicher rat , alleine nur um schon die schwierigkeiten beim einbau zu umgehen wurde ich NICHT selber schweisen geschweige denn das gezicke beim TÜV
schau lieber mal hier http://www.Sandler.de ob du da nicht einen günstiger bekommst , günstiger im sinne von Zeit Material und arbeitsaufwand
grus
Chr2d2

Re: Überrollbügel selber bauen und eintragen lassen

Verfasst: Mi 01.08.12 22:04
von mrx0001
wenn du sowas machen willst sollte dein bekanter auf jeden fall einen aktuellen schein haben....

dann solltest du vorher dir nen tüvler suchen und dem genau verklickern was du vor hast eventuell schonmal vergleichsgutachten ranziehen (falls der sich dadurch beschnacken lässt) und halt drauf hinweisen das die arbeit von ner "geprüften" fachkraft ausgeführt wird.



ich halte das für keine so einfache sache die chance das ein tüvler den kopf dafür hinhält ist sehr gering darum auf jeden fall vorher nachfragen. es sei denn du baust einen nach und klopst da illegal zahlen rein würde ich aber auch nicht unbedingt machen...

wenn was passiert bricht das teil vielleicht und du wirst aufgespiest aller final destination :zwinker:

Re: Überrollbügel selber bauen und eintragen lassen

Verfasst: Mi 01.08.12 22:15
von obelix
PVKN hat geschrieben:Hallo,

ich möchte einen Überrollbügel selber bauen, bzw bauen lassen von einem bekannten schlosser. ICh würde jetzt jedoch gerne wissen, worauf zu achten ist damit ich ihn schlussendlich auch eingetragen bekomme. Welches Material muss verarbeitet werde usw?

Der Bügel soll auch stahl sein, verschruabt werden und diese form haben: *edit*
kann mir dazu jemand etwas sagen?

Ich würde mich ebenfalls über eine zeichnung eines solchen Bügels mit Maßen freuen, falls jemand soetwas hat für den 205.

mfg

PVKN
da würde ich die finger von lassen.
die arbeit zahlt sich ned aus.
alleine das fertigen und anpassen der befestigungsplatten kannst (wenn du übung im metallbearbeiten hast und das entsprechende werkzeug) nen kompletten tag kalulieren.

stahl kann ned, stahl muss - alu ist im rennsport nicht mehr erlaubt.
stahl ist aber nicht gleich stahl - du brauchst nahrloses rohr in einer bestimmten güte, abmessung und wandstärke. genaues steht in den reglements der einzelnen serien drin. das rohr wird dich schon mal runde 200 -300 euro kosten, je nachdem wie gut dein grosshändler ist.
nen fertigen bügel bekommst für weniger, nen käfig für wenig mehr. evtl. was gebrauchtes nehmen.

du kannst auch ned einfach so drauflosschweissen. es gibt da bestimmte vorgaben, z.b. wo KEINE naht sitzen darf, welche schweiss- oder nahtarten zum einsatz kommen dürfen usw. für muffen brauchst dann noch ne 2. rohrstärke und wenn du zwischendrin knotenbleche setzen willst/musst kommt noch normales blech dazu. materialtechnisch wird das also nicht preiswert, und da sind dann die 2,3, oder mehr wochenenden, die draufgehen, ned gerechnet.

abgenommen werden muss der ned bloss vom tüv, sondern auch von den sportkommissaren.

ne zeichnung wirst kaum eine bekommen, wenn einer selber sowas baut, dann meist (oder immer) frei schnauze und mit probieren und anpassen. ne zeichnung von nem profi ahb ich noch nie eine gesehen, die werden die (falls vorhanden) kaum öffentlich machen.

gruss

obelix

Re: Überrollbügel selber bauen und eintragen lassen

Verfasst: Do 02.08.12 10:57
von PVKN
ok, danke für eure vielen antworten. ich denke ich werde mich mal nach was gebrauchtem umsehen, kann mir jemand sagen wo ich sowas finden kann für den 205?