Seite 1 von 2

Klappern Vorderachse

Verfasst: Mo 06.08.12 10:16
von pb306
Hi!
Wie oben schon beschrieben klappert bei mir die Vorderachse, genauer gesagt rechts vorne. Der Wagen hat neue Querdenker mit traggelenken, neue koppelstangen, neue spurstangenköpfe und Stoßdämpfer...man muss dazu sagen dass der Wagen tiefergelegt ist(siehe Galerie)

Das Klappern ist am häufigsten wenn das rechte Vorderrad etwas entlastet ist(Rechtskurve z.b.aber auch wenn man nen steilen Berg unter Last hoch fährt). Dann tritt bei Unebenheiten ein unangenehmes, mechanisches Klappern/tocker auf.
Habe schon mehrfach alles zerlegt und auch die hilfsrahmen Verschraubungen nachgezogen aber es is nix zu finden.
Das einzige währe noch, ob die domlager verbogen sind. Die Theorie ist entstanden da der Wagen so tiefer gelegt ist und bestimmt schon mehrfach auf die federwegsbegrenzer durchgeschlagen sind. Die domlager haben eine leichte Krümmung. Ist das normal? Oder sind die normalerweise topfeben?
Weil ich auch leichte Spuren am gummiüberzug der
Domlager habe als ob sich domlager und federteller küssen würden...allerdings ist das fraglich ob dass dieses tockern auslöst...

Hat jemand vielleicht ne Idee woran es noch liegen könnte? Die antriebswellen haben alle kein Spiel. Die stabigummis sind auch noch Top, und die Motorlager sind auch alle "gut". Zwar alt aber tun alle ihren Dienst ohne Spiel zu haben...
Ich bin so langsam ratlos...

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mo 06.08.12 11:10
von 306Cab
In dem Oberen Federteller kommt das Domlager rein. Es kann schon am Domlager liegen, wenn das nur auf einer Seite klappert.
Der Federteller ist wie die Aufnahme auch nicht eben, aber die Aufnahme vom Domlager ist gerade und rund. Da sitzt dann das Lager stramm drin. Hoffe du hast es nicht verkehrtherum eingebaut. Ist mir auch früher ein mal passiert :/

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mo 06.08.12 11:36
von pb306
Ich meine ja die Obere Aufnahme... Nicht das domlager selbst... Das domlager is völlig in Ordnung. Aber gut, wenn das Serie so abgerundet ist müsste der Fehler vielleicht doch woanders liegen... Nur viel is da ja nicht mehr was Klappern kann:( vor allem haben da 6 Augen noch nix gefunden:(

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mo 06.08.12 11:58
von 306Cab
Kontrollier mal auch deinen MSD. Bei meinem Cabrio hatte ich mal den Fall, dass das Rohr am Topf angerostet war und sich in bestimmten Fahrsituationen der ganze Abgasstrang so ungünstig verlagert hatte, dass es am unteren Hilfsrahmen angeschlagen ist. Hörte ich von innen viel mehr nach ATW an, als nach defektem Auspuff, aber als er in der Werkstatt auf der Bühne war, konnte man es ziemlich schnell aufspüren. Dabei hat einer gleichzeitig gebremst und gas gegeben und den Motor so in die Schräglage versetzt, wie auch in einer Kurvenfahrt und da war es dann auch -> Das Klappern :D

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: So 02.09.12 18:17
von pb306
So, da bin ich wieder... Also nix neues Anner klapperfront! Und der TÜV steht an...
Also Auspuff is es definitiv nicht, hängt jetzt auch nen flammneuer drin der nirgens anstößt. Hab aber immer mehr das diff oder eine atw im verdacht, da man das tockern auch hinbekommt wenn man ihn mutwillig durchdrehen lässt. Allerdings kommt das Geräusch klar von unten rechts(vom Innenraum aus)

Hab den Wagen letztens mal einseitig aufgebockt und Dann das Rad hin in her gedreht und ich fand das Geräusch was das diff dann von sich gibt schon besorgniserregend, aber hört selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=d9OXXRvu ... ata_player


..was sollten jetzt wohl meine nächsten kontrollschritte sein?

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mi 05.09.12 19:53
von Sunny
Bist Dir sicher das es nicht der Auspuff ist?

Bei mit hat auch der MSD am Hitzeschutz angeklopft.....

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mi 05.09.12 20:04
von pb306
Jo, ist sicher nicht der msd... Alles überprüft und ich meine ich hatte das Geräusch auch schon im ausgekuppelten Zustand. Hört sich fast nach ner Mega ausgeschlagenen querlenkerbuchse an, is aber nicht der fall:(

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mi 07.11.12 01:21
von pb306
so, ich habe den fehler gefunden! hehe!
....ganz dämlich! und zwar stößt das untere gelenk der koppelstange an den querlenker!!!! hab ich noch nie erlebt! und man siehts natürlich nicht auf der bühne, da die federbeine ja komplett ausgefedert sind...
dann sind die monroe querlenker wohl doch nicht so 100% passgenau...

gruß&danke nochmal für eure tips!

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mi 07.11.12 08:33
von BlackPati
Wie hast du das gemerkt das sie dort anstossen?
Bzw wie getestet?
Weil bei mir fing das bei den alten koppelstangen ja schon an?!
Und die haben nicht von anfang an geklopft!
Lg pati

Re: Klappern Vorderachse

Verfasst: Mi 07.11.12 09:15
von pb306
Ich hab einfach mal aus juks an den koppelstangen rumgerissen als das Auto stand, bzw. Nur leicht aufgebockt war. Und dann hat's nen metallisches klackern gegeben. Da die koppelstangen recht frisch sind hab ich weiter rumgetastet und festgestellt dass die keine 2mm Abstand zum querlenker haben...