Seite 1 von 1

Ventile Einstellen

Verfasst: Mi 08.08.12 18:37
von schnulli205
Hallo
wer ist von euch mal so nett und erklärt mir wie ich am besten die ventile meines 205er 1.4er einstelle die reihenfolge
gut der erste zylinder ist auf der getriebe seite und dann
habe eine reihenfolge auspropiert 1zylinder voll geöffnet auslass und am 3zylinder einlass eingestellt
der läuft nur scheisse im stand keine leistung und klabbert
obwohl peugeot mir die reihenfolge so gegeben hat

Re: Ventile Einstellen

Verfasst: Mi 08.08.12 19:46
von freeeak
Du stellst den vierten Zylinder auf Überschneidungs ot dann ist der erste im Zünd ot und es kann Ein- und Auslass eingestellt werden.

Halbe Drehung weiter dann ist der zweite auf Überschneidung-3 kann eingestellt werden

Weitere halbe kurbelwellendrehung und der erste überschneidet - 4 einstellen

Letzte halbe Drehung drei auf Überschneidung und 2 einstellen.


Überschneidungs ot eignet sich besser zum Zünd ot suchen da man sehr schön an den Kipphebeln sehen kann wann die Ventile gleich weit gedrückt sind.
Der gegenüberliegende Zylinder befindet sich dann genau im Zünd ot ( beide Ventile geschlossen,Kipphebel entspannt)
Das ganze geht dann nach der Zündreihenfolge.

Jedes eingestellte Ventil wird direkt nach dem einstellen mit Kreide oder edding markiert damit man nicht durcheinander kommt.( und das passiert zwangsläufig wenn man das nicht dauernd macht und sich auch mal verdreht)

Einstellmaße sollten e-0,2 und a-0,5 mm sein wenn mich nicht alles täuscht.

Zum einstellen nimmst du am besten noch die nächst grössere und die nächst kleinere Lehre.
Also bei 0,2 mm maß noch die 0,15 und die 0,25
Mit denen wird nachkontrolliert.
Die 0,15 muss leicht einzuschieben sein und die 0,25 darf nicht mehr einschiebbar sein.
Grundsätzlich ist ein größere Spiel besser als ein zu kleines.
Zu gross kostet Leistung und klappert.
Zu klein lässt über kurz oder lang die Ventile abbrennen und kann im extremen auch soweit gehen das die Ventile im Zünd ot offen stehen und keine Kompression mehr aufgebaut werden kann-Motor geht immer aus wenn warm bzw.fängt erst das knallen an und geht dann aus.

Re: Ventile Einstellen

Verfasst: Do 09.08.12 09:54
von schnulli205
hallo
ich verstehe nur nicht wieso peugeot sagt klar 1342 so man soll beim ersten zylinder das auslass ganz geöffnet haben damit man den einlass bei 3 und den auslass bei 4 einstellen
so stehts bei den im computer

Re: Ventile Einstellen

Verfasst: Do 09.08.12 12:14
von freeeak
1342 ist die Zündreihenfolge.
Und nach der stellst du ja auch ein.
Ob du beim ersten anfängst oder beim vierten ist egal.
1342 oder 4213 oder 2134 usw...die reihenfolge bleibt gleich.


Es gibt noch die Möglichkeit es anders einzustellen.wahrscheinlich wird's so bei Peugeot beschrieben.
Man dreht ein bestimmtes Ventil auf öffnen und kann dann 4 Ventile einstellen.dann dreht man weiter und kann weitere 4 einstellen.aber ich find das völlig umständlich und verwirrend.

Machs nach meiner anleitung oben.das klappt auf jeden Fall.

Re: Ventile Einstellen

Verfasst: Do 09.08.12 17:04
von Rostigernagel
Jüten tach,
freeeak hat geschrieben:Es gibt noch die Möglichkeit es anders einzustellen.wahrscheinlich wird's so bei Peugeot beschrieben.
jep, so stehts auch in den rep. Buch. Dabei werden die Ausläße (jeder einzeln) immer auf offen gereht,und dann andere ventile eingestellt.
Kann man schonmal durcheinander kommen....ich mach das zwar nach Buch,aber prüfe das spiel eh zweimal.
Die Anleitung von "freeeak" ist da die sicherste (auch einfacher)...würds dir auch so empfehlen.