Seite 1 von 1
Bremslichter
Verfasst: Fr 10.08.12 12:04
von dreiradtreiber
Hallo,
an dem 206 (bj. 1999) funktionieren die Bremslichter nicht mehr.
Ich habe die Sicherungen, die Birnen und den Schalter (durch überbrücken) geprüft, konnte aber keinen Fehler finden.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Bis denne,
Alex
Re: Bremslichter
Verfasst: Sa 11.08.12 11:16
von arfe
Dein Bremslichtschalter ist defekt. Der kostet nicht die Welt und kann man zur Not selber auswechseln. Der befindet sich genau unter Deinem Bremspedal.
Re: Bremslichter
Verfasst: Sa 11.08.12 12:45
von Rostigernagel
Maaahlzeeit,
arfe hat geschrieben:Dein Bremslichtschalter ist defekt. Der kostet nicht die Welt und kann man zur Not selber auswechseln. Der befindet sich genau unter Deinem Bremspedal.
hmmm, wurde aber durchs überbrücken getestet.....bleibts nach dem überbrücken dunkel, ist der schalter heile, geht das licht dann an ist der schalter defekt.
Wie siehts mit dem anderem licht aus? auch dunkel....wenn ja haste ein Plus problem.
Wenn das andere Licht geht (zb. rückfahrscheinwerfer) ist plus ok.
Also bleiben nur 2 dinge= kabel bruch oder steckkontackte...evt. lampen träger (angegamelte kontackte)
Ich bin fürs Kabel oder Stecker.
*anmerkt* zündung sollte aber schon beim Ptüfen an sein

Re: Bremslichter
Verfasst: Sa 11.08.12 18:00
von dreiradtreiber
danke schonmal für die antworten!
das rücklicht und der rückfahrscheinwerfer tun's noch und die kontakte sahen eigendlich auch ganz gut aus.
allerdings hat es vorne ne zeit lang reingeregnet (er war an der antenne undicht). es tropfte immer auf den schalthebel. könnte es sein das in dem bereich noch eine steckverbindung ist die angegammelt ist?
bis denne,
alex
ps: die zündung war beim testen immer an

Re: Bremslichter
Verfasst: Sa 11.08.12 19:59
von Rostigernagel
Nabend,
dreiradtreiber hat geschrieben:allerdings hat es vorne ne zeit lang reingeregnet (er war an der antenne undicht). es tropfte immer auf den schalthebel. könnte es sein das in dem bereich noch eine steckverbindung ist die angegammelt ist?
hach, diese antennen sind scheinbar model übergreifend ein Problem
mich würds nicht wundern wenn die suppe sich über dem himmel schön verteilt hat...und somit auch an den seiten runter lief. (war beim 106er so)
Mal ein Link....kannst die bilder großmachen (klicken)....da haste auch ein bild wo sich überall kabel befinden.
Ist ne ganze menge....je nach ausstattung.
Link:
http://www.marcelcuvelier.de/sites/peugeot_info22.html
Ansonsten werden sich bestimmt noch ein paar 206er fahre melden.
btw, zum thema sicherungen....auf durchgang prüfen! Optisch bringts nichts(nen haarriss siehste nicht).....falls Du nur drüber geschaut haben solltest
Viel Erfolg beim suchen
Re: Bremslichter
Verfasst: Sa 11.08.12 20:05
von arfe
Rostigernagel hat geschrieben:Maaahlzeeit,
arfe hat geschrieben:Dein Bremslichtschalter ist defekt. Der kostet nicht die Welt und kann man zur Not selber auswechseln. Der befindet sich genau unter Deinem Bremspedal.
hmmm, wurde aber durchs überbrücken getestet.....bleibts nach dem überbrücken dunkel, ist der schalter heile, geht das licht dann an ist der schalter defekt.
Wie siehts mit dem anderem licht aus? auch dunkel....wenn ja haste ein Plus problem.
Wenn das andere Licht geht (zb. rückfahrscheinwerfer) ist plus ok.
Also bleiben nur 2 dinge= kabel bruch oder steckkontackte...evt. lampen träger (angegamelte kontackte)
Ich bin fürs Kabel oder Stecker.
*anmerkt* zündung sollte aber schon beim Ptüfen an sein

Sorry, das mit dem Überbrücken hatte ich überlesen. Das stimmt dann natürlich. Dann kann es entweder ein Masse/Plusproblem sein oder sogar ein Kabelbruch.