Seite 1 von 1

Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Mo 13.08.12 15:09
von hirni77
ich hab zwar folgendes schoneinmal woanders geschrieben, aber scheinbar wird das nicht von genug leuten gelesen. deshalb hoffe ich so mehr antworten zu bekommen...

hab da ne wichtige frage...

http://www.peugeotforum.de/galerie/user ... e_id=25117

ich hab die anschlüsse um die es mir geht rot makiert. sind diese richtig angeschlossen? da ich nen anderen motor verbaut habe und mir nicht sicher bin das dies so stimmt. ich hab bei nem guten bekannten verglichen, er hat einen 309er mit dem gleichen motor. bei ihm ist der schlauch, der bei mir mit der schraube verschlossen ist, dort angeschlossen wo der andere makierete schlauch angeschlossen ist. der bei mir angeschlossene schlauch fehlt bei dem 309er jedoch. bei meinem sieht das auch irgendwie nachträglich selbst eingebaut aus... ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Mo 27.08.12 23:27
von Dirk@205
Sry, du meinst wohl dieses Bild, oder?
Bild

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Di 28.08.12 04:03
von hirni77
ja genau....

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Di 28.08.12 21:33
von mrx0001
eigendlich gehört der schlauch der dichtgemacht ist an das ventiel für die tankentlüftung / den aktivkohlebehälter. aber das macht nicht wirklich einen unterschied weil an beiden stellen unterdruck entsteht.



ist der zweite unterdruckschlauch (der untere) direckt an der drosselklappe dran oder an der ansaugbrücke?

wenn der anschluss an der ansaugbrücke ist hast du ne brücke die für die marelli einspritzung gedacht ist die hat zusätzlich einen unterdruck sensor den die bosch anlage nicht benötigt.



(an deiner schaltwippe fehlt die alu schutzkappe wenn du pecht hast ist die schraube schon recht vergammelt... und was zum geier soll diese fette schaube an der stelle wo der drosselklappenanschlag ist?!? )

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Mi 29.08.12 04:09
von hirni77
der anschluss in ganz linken kreis ist in der ansaugbrücke......
die dicke fette schraube musste ich als notlösung nehmen um das standgas einstellen zu können. da ist eine 284er nockenwelle verbaut und entsprechent schlecht ist der leerlauf. denn als ich den motor bekommen habe, mit diesen anschlüßen, hat diese schraube gefehlt.....

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Do 30.08.12 22:48
von Steffen
ah die Einspritzung kenne ich doch. Jup das ist ne Brücke vom Magneti Marelli.

Re: Anschlüsse Drosselklappe/Ansaugkanäle

Verfasst: Fr 31.08.12 04:08
von hirni77
und wieder ein problem gelöst, ich danke euch...