Seite 1 von 3

Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht :(

Verfasst: Fr 17.08.12 23:03
von user0582
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Auto, immer wenn ich angefahren bin und unter Last (Steigungen aber auch an der Ampel) aber auch bei 1/4 bzw. 1/2 Gas geben, hat der Wagen vorne ganz komisch gezischt und kaum bzw. die 132Ps waren da nicht zu spüren, Leistungsverlust in dem Moment. Das Auto hat dann so getan, als ob ne verschlissene Kupplung ruscht, das Coupe ist ein 2.0 132ps, Bj 98, Automatik, wie gesagt vermute der 1. und 2. Automatikgang der 3. und 4. schaltet einwandfrei, hatte vorher keine Probleme damit, ich habe und das muss ich dazu sagen, auch eine noch ca. 10 Monate bestehende Garantie auf dem Auto. War vorige Woche bei Peugeot gewesen in Göttingen und einen Termin gemacht, heute wollte ich mein Auto abholen. Gemacht wurde laut Aussage vom Freundlichen, Getrieböl angeblich nachgefüllt und Softwareupdate gemacht vom Automatikgetriebe schätze ich, angeblich sollte das damit behoben werden und angeblich ist auch der Kühler leicht undicht und sollte allein 300 Euro an Reparatur kosten, komisch nur das kein Wasser fehlt und ich auch keine Undichtigkeit sehe, ich habe erstmal das Softwareupdate bezahlt für 55 Euro und setz mich in mein Auto, dreh den Zündschlüssel rum und bemerke in dem Moment wo ich die Zündung anmache, das das Sport und Winterprogramm blinken tut, habe das Auto aber noch nicht gestartet, das Auto hatte sowas, bevor ich in die Werkstatt gefahren bin nie gemacht, ich habe keine Ahnung von dem Auto und vermute das das Softwareupdate wohl ein falsches war und die wahrscheinlich gefuscht haben oder leichtsinnig waren, ich sollte laut dem Kfz-Meister mit dem Auto langsam nach Hause fahren, aber im Notprogramm und dann der 3. Automatikgang drin nee das wollte ich dann nicht riskieren, den habe ich da gelassen und denen gesagt, die sollen mir das wieder so beheben wie es vorher war, also fahrtauglich, bin echt überfragt, da ich nich weiß wie ich weiter gegen vorgehen soll, habe auch genug Zeugen die sich den Wagen angeschaut haben und gemeint haben nee von dem Auto und Automatik keine Ahnung (Werkstätten) fahr lieber zu Peugeot die kenn sich damit besser aus und wegen Garantie wäre es sowieso sinnvoller dahin zu fahren, deswegen hatte ich darauf gleich einen Termin bei Peugeot in Göttingen gemacht, aber wie sich raus gestellt hat, wars wohl nen Griff in die Tonne, das Auto läuft jetz nur noch notbedürftig und das kanns ja wohl nich sein -.- ich war echt sauer,da die mir verschwiegen haben das die Lampen jetz blinken und wollten mich doch tatsächlich einfach so nach Hause fahren lassen.

Ich bitte um eure Hilfe, was kann ich dagegen machen? was würdet ihr machen? Finde es echt traurig wie man heutzutage mit der Kundschaft umgeht :(

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:15
von Rolf-CH
Erstens einmal würde ich die Fettschrift in die normale wandeln.
Dann sollte der Fehlerspeicher des FZ ausgelesen werden.
Wenn eine neue Software aufgeladen wurde,und noch die alten Magnetventile des Hydraulikschaltblockes vom Automaten verbaut sind,kann es Probleme geben.
Darum ist es wichtig,den ausgelesenen Fehlertext zu wissen.
Wenn das FZ im Notprogramm ist,sollte auch ein Fehler gespeichert sein.
Und Parametermessungen mit Druckwerten sind auch noch wichtig.
Das sollte die Werkstatt auch mal durchführen.

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:20
von user0582
Hallo Rolf, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, angeblich nichts gefunden^^

Die Werkstatt hat einfach das Update draufgespult ohne die Magnetventile zu wechseln, sehr leichtsinnig wie ich finde,

dann meinten die zu mir ich sollte das Getriebe überprüfen lassen kostet nur nachschauen ohne Reparatur 300 euro, die wollen mich doch verarschen, kommt mir jedenfalls fast so vor :(

okay das werde ich denen am Montag mitteilen, vielen dank erstmal für die Info, habe schon genug Beiträge gelesen von dir, wo du helfen konntest

Gruß Andy

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:29
von user0582
Eigentlich wollte ich das Auto verkaufen, da es meiner Mutter gehört hat, ich mir den Wagen aber nicht im Unterhalt leisten kann, nun aber jetz kann ich das vergessen, zumal das Coupe irgendwas hat und dann nach der tollen Aktion von Peugeot die blinkenden Lampen dazu. ^^

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:36
von Rolf-CH
Das Motorsteuergerät muss ebenfalls auf dem neuesten Softwarestand gebracht werden.
Ev. muss auch der Mehrfunktionsschalter am Automaten eingestellt werden.
Und eben sicherstellen,ob schon die neuen Ventile verbaut sind.

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:42
von user0582
Okay Danke Rolf, ich werde denen das so mitteilen, mal sehen was die dazu sagen, kostet mich das denn dann was, obwohl die son Mist gebaut haben?

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Fr 17.08.12 23:44
von user0582
dieser Mehrfunktionsschalter, damit meinst du doch diesen Wahlhebelschalter der Automatik oder?

Sorry wenn ich zuviele Fragen stelle, aber die alte Software kann man nicht mehr drauf spulen oder ginge das, so das es wieder alles beim alten ist,

dann würde ich in eine andere Werkstatt hinfahren, die sich damit auch auskennen ^^

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Sa 18.08.12 08:40
von peugeot-fan91
moin,
ich hab mal schnell im englischen forum zu deiner AL4 box gesucht (ist ja ne andere als die im V6) und das hat einer dazu gepostet:
Model: 206, 306, 307, 406 with AL4 Automatic Transmission.

Symptoms
Flashing of the snow or sports light or Automatic Transmission Fault on display.

In most cases the transmission will go into the downgraded mode, or limp home. In this mode the transmission is locked in third speed to enable to continue the operation of the vehicle. This is reported by some drivers as a loss of power. The downgraded mode can be preceded by some very harsh up or down shifts. After stopping and restarting the engine, the transmission will usually return to normal operation.

Most of the time the problem appears at unpredictable intervals. Some owners experience incidences on a daily basis and others may have weeks of trouble free operation between incidents. Normally the malfunction lasts only for short periods, from a few seconds to a minute or two.

The following fault code is logged in the transmission ECU:
"Intermittent fault. Pressure regulation fault, recommendation/variation"

Cause
The pressure regulation fault code is triggered when the ECU senses a difference between the calculated pressure and the actual line pressure in the transmission. The pressure difference is caused by internal leakage. Internal leaks can be caused by mechanical wear, a leak between valve body and transmission casing, incorrect adjustment of the manual valve index spring. The most common cause however is the pressure regulation solenoid valve.


Diagnosis.
The diagnosis is not straightforward, several operations are required to eliminate possibilities.

Transmission fluid
Check the fluid level in the transmission and rectify if as required. Low or high fluid levels are equally harmfull.
Save some of the drained fluid in a clean container for examination.
The transmission may need to be overhauled or replaced if:
The fluid sample is black and smells burnt, contains metal particles, plastic particles or friction material.
New fluid is transparent. Fluid drained from a transmission that has been in operation for some time is usually dark in colour and lacks transparency, this is acceptable and not necessarily an indication of an internal fault. Caution is to be exercised with the fluid assessment.

Pressure sensor
With help of the diagnostic computer check the transmission line pressure.
The following parameters are expected.
At idle in N: 2,4 - 2,8 bars.
At idle in D: 2,8 - 3,1 bars.
Under full load 2200 rpm: 11,3 - 11,7 bars.
If there is no change in pressures, test the sensor and sensor supply.
If a sensor is faulty a constant pressure of 6,5 bars is maintained by the system. This would also mean that the transmision would be in Limp Home Mode and that the fault is permanent. Since the problem usually is intermittent the pressure readings will check out OK most of the time. If no other problems have been found so far, continue with section 3.

Solenoid Valves
Replace the pressure regulation valve and the converter lock-up valves.
Make sure the 2 seals behind the valve body are correctly fitted. If necessary replace the seals.
Tension the valve body bolts to 8 NM.
After fitting the valve body adjust the selector index spring
Adjust the multi-function switch.
Before fitting the pan ensure the 2 magnets are present.
Fill the transmission with new fluid and adjust the level.
Update the transmission ECU software. The older software versions are not compatible with the new Borg Warner valves.
The operations autlined obove will in most cases resolve the pressure regulation problem. If the problem can't be resolved follow step 4 or 5.

Valve Body
Replace the valve body
Transmission
Replace or overhaul the transmission.


http://www.peugeotlogic.com/workshop/base/workshop.htm

go to menus / TRANSMISSIONS / PRESSURE REGULATION FAULT

also check / TRANSMISSION / MULTI FUNCTION SWITCH FAULT

and / TRANSMISSION / OUTPUT SPEED SENSOR FAULT
hoffe es hilft dir weiter. gruß

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Sa 18.08.12 09:16
von user0582
Hallo peugeot-fan91, soweit ich verstehen kann, tritt dies meist während der fahrt auf mit den blinken der sport und winterlampe, bei mir ist es aber nie aufgetreten, ich hatte nur einmal ein problem das dieses ventil defekt war, was die gase in den tank zieht und da hatte er im stand beim anmachen mal geblinkt, habe neu gestartet und es war weg, fehler wurde ausgelesen und es hatte sich bestätigt, das er da einen permanenten fehler eingelesen hat zurückzuführen auf dieses ventil für die gasdampfrückführung oder wie sich das nennt, hab mir das ventil einbauen lassen und keine probleme mehr damit gehabt. seit kurzen aber wenn das auto 2-3km gefahren wurde machte das getriebe so komische geschichten, wie wenn ich dann steigungen gefahren bin und der wagen manchmal nicht aus dem knick gekommen ist, die motordrehzahl hochgedreht hat und wenn ich vom gas gegangen bin wieder abgefallen ist während der fahrt und an der ampel oder kreuzung wollte er manchmal auch nich richtig weg kommen, mußte dann entweder auf sportmodus umschalten oder kickdown machen, das is ja auch nich die lösung, nur wie gesagt da hätte sich die sport und wintertaste melden müssen mit dem geblinke, war aber nicht so, warum k.a. dann habe ich wie gesagt den wagen mehreren werkstätten vorgestellt aber da die keine ahnung davon haben, schickten die mich zu peugeot und spulten eine neue software auf und es wurde angeblich öl ins getriebe nachgefüllt, seitdem blinken die sport und wintertaste permanent sobald ich nur auf zündung stelle, also irgendwas ist da wohl falsch gelaufen denk ich.

gruß andy

Re: Bitte um Hilfe!!!Werkstatt hat bei meinem Coupe gefuscht

Verfasst: Sa 18.08.12 09:21
von peugeot-fan91
hi,
wie Rolf-CH schon geschrieben hat (und steht auch in dem zitat in meinem Beitrag) isn software-update ohne tausch der magnetventile gegen die neuere version sowieso sinnlos und verursacht nur probleme (wie bei deinem jetzt).
deiner befindet sich aktuell ja im notmodus (3. fahrstufe) aufgrund der neuen software.
ich würde die erstmal dazu bringen mir die alte software wieder draufzuspielen oder eben die neuen ventile einzubauen, damit auch die neue software was bringt statt zu schaden...
wie du aus meinem zitat lesen kannst, soll die software erst aktualisiert werden, wenn der drucksensor und die ventile gewechselt wurden.

gruß