Seite 1 von 2
Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 19:02
von KevinFeider
Hallo.Ich fahre ein Peugeot 106 S1 Baujahr 1992 mit 4 Gang Getriebe.Am Freitag bekomm ich neue Kupplung mit allem drum und dran.Es wird in einer Werkstatt gemacht.Ist das Anfahren mit neuer Kupplung anders wie gewohnt?Ist das dann so wie beim Neuwagen.Also der Kupplungsweg.mfg
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 19:21
von Rostigernagel
Nabend,
naja gut, ich sag mal der Pedalweg lässt sich ja einstellen.....etwas griffiger ist die würde ich sagen.
Wobei ich eine rutschende kupplung hatte.....jup geht selbst bei 45 ps

Allerdings war damit das anfahren gemütlich...ja richtig entspannend
Als ich die Neu bekamm, ist mir der "Schinken" beim zweiten mal verreckt *schäm*
war halt ungewohnt.....aber man gewöhnt sich dran.
Btw, nach mehreren mietwagen und dem Chevy, muss ich sagen das mir die kupplung im 106er (neu u. alt

) am besten gefallen hat....auch wenn sich diese Hydraulische Grütze (die anderen kfz) besser dosieren läßt (für alle die es nicht wissen: 106er=seilzug)
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 19:33
von KevinFeider
Ok.Bei mir ist das Ausrücklager Defekt.Muss eig das Getriebe runter bei diesem Modell.Ich bezahle komplette Kumplungswechsel mit 2 Querlenker Einbau uns Bremsen hinten mit Arbeitsstunden insgesammt 520 Euro.Wobei ich das mit 100 Euro abzählen darf jeden Monat.
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 19:36
von KevinFeider
Wie ist der optimale Pedalweg.Ich lese das es übereinstimmen muss,also gleiche Höhe wie Bremspedal
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 20:14
von Rostigernagel
Pedal treten und abstand zum lenkrad messen...maß 1
pedal loslassen und abstand zum lenkrad messe...maß 2
die differenz zwischen maß 1 u. 2 sollte 140+-5mm betragen
So stehts zumindest im buch....mir ging diese einstellung auf die nerven-> nach Gefühl eingestell....nie probs damit gehabt.

wenns bei dir ne werkstatt macht brauchste dir aber bestimmt keine gedanken machen.
KevinFeider hat geschrieben:.....Muss eig das Getriebe runter bei diesem Modell.....
jup
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 20:28
von KevinFeider
Muss eigentlich das Getriebe abgebaut werden
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 20:37
von Rostigernagel

naja da die Kupplung zwischen Getriebe und Motor ist, behaupte ich mal ja

Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Mo 27.08.12 21:55
von CCandy
Rostigernagel hat geschrieben:
naja da die Kupplung zwischen Getriebe und Motor ist, behaupte ich mal ja

Ja. Die Autos wo das Getriebe nicht abgebaut werden muss zum Ausrücklagertausch sind ziemlich selten.
Bei bestimmten Golf 3 / Vento wird die Kupplung durch die Primärwelle betätigt, da kann man das Ausrücklager wirklich fix tauschen ohne Motor und Getriebe zu trennen.
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Di 28.08.12 12:11
von freeeak
Ich kenne nur 2 Modelle wo man die Kupplung bei eingebautem Getriebe wechseln kann.
die alten kadetts und die ersten astras.da gabs ne wunderbare serviceöffnung...
Re: Bekomm neue Kupplung.Anfahren anders?
Verfasst: Di 28.08.12 16:39
von KevinFeider
Hoffe,das das Ausrücklager auch Defekt ist.Wenn ich Leerlauf habe und Kupplung los habe Rattert es,wenn ich Kupplung Trete und halte ist das Geräuch weg.Laufleistung meines Autos 124.000 km.Der Vorbesitzer hat mit diesem Fahrzeug viel Anhänger Gefahren sagte er,weil er ein Haus baute.