Seite 1 von 1

Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Mo 27.08.12 22:07
von Simca1000
Hallo,

ich suche eine Anleitung um meinen neuen Leerlaufsteller an meinen P306 an zu lernen.

PEUGEOT 306 Schrägheck
BJ: 1998
1761 cm3, 110 PS (81 kw), 16V
KBA-Nr: 3003-829

Vielen Dank!
simca1000

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 08:49
von Simca1000
Kleiner Nachtrag:
Das Steuergerät habe ich schon mal über Nacht vom Strom getrennt, um den Fehlerspeicher zu löschen.
Ich habe dazu den großen Stecker von Steuergerät abgezogen.
Jetzt fehlt mir aber die Anleitung wie es weiter geht. :gruebel:

Schöne Grüße
simca1000

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 09:02
von 406 D
moin,

ich mein das machen die von allein.

als ich den beim 406 gewechselt habe dauerte es so ca. 15 km bis sich alles eingepegelt hatte, vorher habe ich gedacht ich hätte das autofahren verlernt, die drehzahl war viel zu hoch (bis 2500) und schwankte.

also am besten neuen rein, zündung an und einen moment warten und dann losfahren, irgendwann sollte alles in ordnung sein.

andreas

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 09:33
von Simca1000
@ 406 D
Dann hast Du wohl Glück gehabt, aber das der Angelernt werden muß ist sicher. Das macht die PUG-Werkstatt mit der Software auf dem Laptop, es gibt aber wohl auch eine Möglichkeit das selber zu machen. Dazu müssen wohl erst die alten Werte im Steuergerät gelöscht werden, dazu kann man das Steuergerät einfach mal von Strom trennen, z.B. die Batterie für 15min abklemmen. Achtung: Es gehen dann auch andere Dinge verloren, wie die Radioeinstellungen. Ich trenne daher lieber das Steuergerät durch abziehen des Steckers vom Bordnetz. Über die Auswirkungen auf die Wegfahrsperre kann ich nichts sagen, mein 306 hat keine. Die Daten für die Inspektion bleiben z.B. erhalten, der Fehlerspeicher wird aber ganz sicher gelöscht. Es scheint also unterschiedliche Speicher im Steuergerät zu geben.

Es fehlt mir halt jetzt die Anleitung wie ich den Leerlaufsteller an das Steuergerät anlerne. Vielleicht muß man dann auch andere Teile wieder neu anlernen. Wer da Infos hat, bitte melden.

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 12:03
von freeeak
Steuergeräte bei angeklemmter Batterie abklemmen sollte man lieber lassen...damit kannst das sg auch abschießen. Induktionsspannungen und so.

Ich meine auch das sich die leerlaufsteller von alleine anlernen durchs fahren.
Irgendwann sind die alten Werte überschrieben.
Klar geht's auch mim Rechner...

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 18:13
von rhine
hab meinen auch mal getauscht. wie oben schon beschrieben wurde, lernt der sich selber an. nach n paar km geht der wieder normal.
ps: hab den 2 liter 132ps drin.

mfg

Re: Leerlaufsteller anlernen - Anleitung gesucht

Verfasst: Di 28.08.12 19:17
von peugeot-fan91
die lernen sich tatsächlich selbst an. hatte meinen grade gesäubert und dabei zerlegt, dann wieder eingebaut und es hat so 40 (!) km gedauert aber dann lief die kiste wieder perfekt....und das tut er bis heute (2000km später) ;)
da muss nix vom händler angelernt werden.